1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CableDX, 10. Januar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    *stöhn*

    Sorry, Du willst die ganze Zeit die Inkompetenz der Stiftung Warentest "beweisen". Dann mach das doch endlich mal. Ich stehe hier nicht in der Beweisschuld.
    Ich kenne die Namen der beteiligten Experten nicht. Aber Du anscheinend und weißt offenbar, dass sie sonst nur Toaster prüfen und dass sie deshalb nicht kompetent sind, ein Stadion zu inspizieren.

    Ich habe von Anfang an gesagt, dass sie nach anderen und z.T. höheren Maßstäben geprüft haben, als die von Dir gebetsmühlenartig wiederholten Bauvorschriften und dergleichen. Genau das lässt sich auch in dem Artikel der S.W. nachlesen, was sie überprüft haben. Die einzelnen Kritikpunkte sind ebenfalls nachvollziehbar in dem erwähnten Kurzprotokoll nachzulesen.

    Um einen Mülleimer in einem Fluchtweg zu sehen, braucht man übrigens keinen "Experten". Genauso wenig, wie man nicht studiert haben muss, um die Fluchttore zu zählen. :rolleyes:

    Du versteifst Dich auf Argumentationen in Bereichen, die mit der Sache nichts zu tun haben. Es ist für den Stadiontest völlig egal, wie ein Dacia Logan getestet wurde oder welches Ingenieurbüro Tunnels getestet hat. Verstehst Du? Es ist egal! Du versuchst damit nur von dem eigentlichen Problem abzulenken.

    Du stehst auf dem Standpunkt, dass die Stiftung Warentest bei dem Stadiontest inkompetent sei, weil sie sonst nur Toaster testet. Wie naiv muss man sein, dass man annimmt, dass ein "Toaster-Tester" einen Stadiontest durchführt?

    Du kannst Deine Behauptung, dass an dem Test keinerlei Experten beteiligt gewesen seien, nicht beweisen. Statt dessen versuchst Du mit präzisen Argumenten alle möglichen anderen Dinge zu untermauern, die damit aber gar nichts zu tun haben. Aber beweisen tust Du damit letztlich nichts.

    Komisch, dass Du nichts mehr dazu schreibst, dass die Stadien doch den "Vorschriften" entsprächen. Ja, kennst Du die Vorschriften denn? Wie kannst Du Dir dann so sicher sein, dass a) sie für den angenommenen Fall einer Massenpanik ausreichen und b) von den Stadien auch tatsächlich eingehalten werden?

    Was ist denn der Status Quo? Die Stiftung Warentest hat unter nachvollziehbaren Kriterien 12 Stadien überprüft und bewertet. Die Ergebnisse sind veröffentlicht und von jedem einsehbar. In einigen Stadien haben die Betreiber aufgrund dessen sogar schon Nachbesserungen angekündigt.

    Also was soll das Geschrei?

    Gag
     
  2. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Das Geschrei kommt daher, weil hier ein Aufruhr gemacht wird, wegen einem Test der SW und so getan wird, alles hätte nur die SW Test Recht es überalles gehoben wird, dieses Urteil.

    Man kann sagen was man will hier, man kann mit Gegen Gutachten kommen, die das Gegenteil des Tests der SW beweisen und dafür wird man abgestempelt. Und wenn man dann Kritik äußert, ist es sofort Blödsinn.

    Und das einige Stadienbetreiber diese Gutachten extra nochmal eingeholt haben NACH dem Test der SW, steht wohl ausser Frage und z.b beim Westfalenstadion (huch Signal Iduna Park) liegt das Ergebnis auch schon vor, von 2 Gutachtern!!!
    Dabei wurde auf genau das geachtet, was die SW bemängelt hat und der Großteil wurde zurückgewiesen.

    Dabei ist es vollkommen irrelevant, ob trotzdem in einigen Punkten noch nachgebessert wird, was wahrscheinlich eh nur gemacht wird um die Leute zu beruhigen, die jetzt total in Panik verfallen sind und das sind ja sogar hier im Thread einige.
    Und solche Gutachten kann man nunmal nicht leugnen und man kann mit Fug und Recht dann auch sagen, dass bei SW nicht nach "höheren" Maßstäben beurteilt wurde, sondern schon nach sehr übertriebenen Maßstäben, was eben genau die oben genannte Panik hervorrief.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Wer hat zu beurteilen, dass diese Maßstäbe "übertrieben" seien?

    Und überhaupt: Am allermeisten hat es die Stiftung Warentest selber überrascht, was da für ein riesen Rummel um die Ergebnisse gemacht wurde.

    Warentest-Sprecherin van Laak betonte, es sei nicht darum gegangen, "Deutschland schlecht zu machen". Die Kritik sei konstruktiv gewesen. "Wir wollten auf Mängel hinweisen, die bis zur WM noch zu beheben sind." Sie räumte aber ein, dass die Stiftung Warentest das Echo auf die im Vorfeld verschickte Presseeinladung mit Andeutungen zu Sicherheitsmängeln in WM-Stadien unterschätzt habe. "Beim nächsten Mal würden wir die Einladung sicher neutraler gestalten und später verschicken." Mit einer Vorab-Info könne das WM-OK aber trotzdem nicht rechnen. "Das ist so wie bei allen anderen Produkten, die wir prüfen. Die Bewertung wird an einem Tag X veröffentlicht, ohne dass der Hersteller eines Produkts vorher informiert wird."

    Quelle: Spiegel.de

    Gag
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Hallo,

    Maßstäbe setzen normal die öffentlichen Einrichtungen die dazu da sind Rettungswege abzunehmen, Statiken von Tribühnenbauten zu beurteilen, die Treppen auf ihre Maße zu überprüfen etc. .

    Um nochmal auf die zwei Seiten vorher Nachfrage von dir einzugehen: Nein, ich meine nicht das die SW korrupt ist, sondern ich meine das genau anders herum. Wenn ich ein Stadion wie die Veltins Arena in Gelsenkirchen, die gerade einmal um die fünf Jahre alt ist (was nichts ist), als mangelhaft bewerte, sage ich damit indirekt das die Abnahme vor fünf Jahren nicht korrekt gelaufen ist, denn wenn die Stufen zu smal sind oder besser sein sollen, wurde bei der Abnahme entweder geschmiert oder die Prüfer von Stadt und Co. haben alle Tomaten auf den Augen gehabt.

    Naja, ich habe Karten für Frankfurt und Dortmund. Der Test beunruhigt mich in keinster Weise. Wer die Pressekonferenz der "Stiftung Warentest" damals gesehen hat, wird mir beipflichten das man den Test nicht für ernst nehmen kann, aufgrund des nicht vorhandenen Grundwissens beim Tester, der nicht eine fachliche Frage beantworten konnte.

    Und ich betone es nochmals: Hätte ein Architeckt/Ingenieur/Statiker etc. die Prüfungen durchgeführt, wäre nur ein Viertel Kritik von der eigentlichen Kritik. Zweitens sind sechs Stunden lachhaft, selbst wenn man sich nur die "Brandherde" ansieht. Alleine um sich über Pläne ein Gesamtbild der Fluchwege und eine Stadionübersicht zu verschaffen dauert bestimmt schon mehr als eine Stunde. Alleine um an vier oder fünf Schnittpunkte zu kommen im Stadion dauert schon bestimmt weit über eine Stunde Laufwege. Der Tester ist das Null plus Ultra und der hatte nur einen Doktor-Titel und ein Sheet wo oben bestimmt bauliche Maßnahmen wie sie 3010 sein müssen in der Hand hatte. ;)

    Wenn alle Experten von der Studie abrücken, sollte man aufhorchen.Ich habe keinen Experten gehört, Gag, der der Studie zustimmt. Ich habe Experten gehört in TV und Radio, die gesagt haben: Ja, bei Panik könnte es eng werden. Das kann es aber in jedem Stadion auf der Welt, oder jeder Halle die Konzerte ausrichtet. Auf sachliches angesprochen sagte jeder Experte das es totaler Unfug sei, was die SW da schriebe.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Sie definieren den untersten Rand der Skala. Maßstäbe setzen diejenigen, die es besser machen.

    Sieh den Vergleich zum Auto: Die StVZO legt das Mindestmaß fest, Maßstäbe setzen hingegen Hersteller wie Volvo (hat den Sicherheitsgurt erfunden), Mercedes (hat die Sicherheits-Fahrgastzelle erfunden), usw., bzw. Peugeot (Bestnoten im Euro-NCAP-Crashtest).

    Was mich an dieser gesamten Geschichte mit dem Stadiontest nervt: Der Gesamttest ist noch nicht veröffentlicht worden, da "wussten" schon alle anderen "Experten" dass das, was darin steht, völliger Humbug sei und die Tester absolut inkompetent seien. Die Begründungen dafür sind zum Teil hanebüchen...

    Gag
     
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ihr solltet alle miteinander in die Politik gehen. Klassische Debatte ohne Sinn und ohne Zweck ...
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ich habe dargelegt, dass die von Dir herangezogenen anderen Prüfeinrichtungen, wie zum Beispiel der ADAC gewissenhaft prüft, und die Ergebnisse sehr transparent gestaltet. Diese Gewissenhaftigkeit und "Expertentum" von der SW habe ich angezweifelt. Du widerum bestehst aber darauf, dass die SW sehr wohl Experten aufzuweisen hatte. Diesen Beweis bist Du schuldig.

    Diese Beispiele mit den Dacia Logan oder den Tunneltests des ADAC hast aber Du angebracht, NICHT ICH! Ich habe darauf nur reagiert. Aber verdreh es ruhig. Dem aufmerksamen Leser wird es nicht entgangen sein.

    1. So ist es, auf diesem Standpunkt stehe ich!
    2. Ich habe nie angenommen, dass ein Toaster-Tester die Stadien geprüft hat, frage mich aber dennoch welche "Experten" das wohl waren. Bislang hat die SW das meines Wissens nicht veröffentlicht. Und genau das kritisiere ich.

    Ich habe nie eine Behauptung aufgestellt, sondern diese Tatsache kritisch hinterfragt. DU versuchst im Gegenteil mit weit hergeholten "Vergleichen" diese Tatsache wegzuspielen. Die ganzen "Vergleiche" sind von Dir Gag, nicht von mir. Dein ewiges Rumgereite auf Autos und ADAC hat mit der Sache nicht das geringste zu tun, da stimme ich Dir zu. :rolleyes:

    Status Quo ist, die SW hat ohne (genannte) Experten Stadien miteinander verglichen und nicht nachvollziehbare Kriterien zu Grunde gelegt. Mit "nicht nachvollziehbar" meine ich nicht, dass diese nicht veröffentlicht wurden, sondern, dass diese den meisten Experten, die diesen Test anzweifeln, nicht erforderlich erscheinen.
    Der einzige, der hier schreit, bist Du! :p

    Viele Grüße
    Dirk
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    "Wer" zweifelt hier denn? Ich oder Du? Da die Stiftung Warentest bisher bei allen Tests gleichermaßen wie erwähnten anderen Prüfungseinrichtungen auf Experten vertraute, müsstest Du jetzt mal den Beweis liefern, dass sie bei diesem Test eben nicht so wie immer verfahren sind. ;)
    Zahlreiche Versuche in der Vergangenheit, der Stiftung Warentest unseriöse Testmethoden zu unterstellen, sind bisher allesamt gescheitert.
    Sorry, aber die Vergleiche sind nicht Gegenstand der Diskisson, sondern sollten nur versinnbildlichen, wie die Verhältnisse hier sind. Dann über den Vergleich zu diskutieren, geht am Thema vorbei.
    Nein. Du kritisierst nicht, dass sie es nicht veröffentlich haben, sonden Du sprichst der Stiftung Warentest die Kompetenz in allen Dingen ab, die nichts mit Konsumgütern zu tun haben.

    #124: "Die Stiftung Warentest hat sich zum einem Standard bei Konsumgütern entwickelt, nicht aber im Bereich BAU."

    #126: "SW hat keine Erfahrung und hat den Test ohne Anwesenheit von Experten durchgeführt"

    #128: "Nenne mir bitte die Gemeinsamkeiten eines Toasters und eines Fußballstadions"

    #130: "Und ich behaupte nicht, dass ein Unternehmen welches sich mit Toastern und anderen Konsumgütern beschäftigt in allen anderen Bereichen kompetent sein muß."

    Diese Behauptungen kannst Du nicht begründen.
    Siehe oben. Das ist kein "kritisches Hinterfragen", sondern einfach nur Behauptungen ohne Begründungen.
    Ich hatte versucht, Dir aufzuzeigen, dass auch andere Testinstitute genau so arbeiten.
    Ah... Jetzt ruderst Du also schon zurück. Erst waren es "keine Experten" (siehe #126), jetzt steht immerhin "genannte" davor. Klitzekleiner Unterschied.
    Wenn diese Kriterien nicht erforderlich sind, warum regen sich dann alle über das Testergebnis so auf? Schließlich ist im Test ja aufgeführt, was überprüft wurde. Und wenn das für einige nicht so wichtig ist, dann dürfte ihnen das Ergebnis letztlich auch nichts ausmachen.

    Wie "unwichtig" die Kriterien sind, sieht man ja hier...
    Ist das so? Ich sehe hier nur einen Beitrag mit Großbuchstaben... :rolleyes:
    Und dass Du nur unzureichend Ahnung von dem dort erwähnten Sachverhalt hast, musstest Du ja unterdessen zugeben.

    Gag
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Auf welche vielen Experten wurde denn Seitens SW vertraut?

    Genau!

    Genau! Und das gleiche gilt auch für den ADAC, bei allen Tests, die nichts mit Autos zu tun haben. ABER: Diese Organisation vergibt alle anderen Tests, die nichts mit Autos zu tun haben an andere renomierte Organisationen. Tut das die SW auch?

    #124: Stimmt nach wie vor ohne Einschränkung.

    #126: Das Gegenteil von dieser Behauptung konnte ich nach wie vor nicht finden. Zu diesen Satz stehe ich daher weiterhin.

    #128:Darf ich Dich daran erinnern:
    "#127: Nenne mir bitte die Gemeinsamkeiten eines Autos und eines Tunnels."
    Der Satz stammt von Dir und ist genau so fraglich.

    #130: Darf ich Dich daran erinnern:
    "#129: Ich behaupte ja nicht, dass ein Testinstitut, nur weil es in einem Bereich über eine hohe Kompetenz verfügt, automatisch in allen anderen Bereichen inkompetent sein muss."

    Doch, kann ich. Siehe oben.

    Das sind keine Behauptungen ohne Begründungen, sondern Gegenantworten zu Deinen armseligen Argumentations- und Wortverdrehungskünsten.

    Ja, Du hast es versucht. Bei diesem Versuch ist es allerdings geblieben.

    Ich rudere keineswegs, ich wollte lediglich verhindern, dass Du aufgrund Deiner gewöhnlichen Haarspaltereien, nicht mit dem Satz "Das ist ja nicht bewiesen" antwortest. Aber anscheinend kann man es Dir nicht Recht machen. Irgendwas stößt Dir ja immer sauer auf.:rolleyes:

    Weil es Leute wie Dich gibt, die die Allwissenheit in der SW sehen und diese Publikationen zur Befriedung ihrer selbst suchen. Es wird zudem nicht nur das Ergebnis der Prüfungen angezweifelt, sondern deren Bedarf und Prüfweise nebst Berücksichtung vermeintlicher "Expertenmeinungen".

    Ja, das ist so Gag. Du versuchst die Leute mundtot zu reden. Aber das gelingt Dir nicht immer, und dann schreibst Du sowas wie "ich habe keine Lust mehr zu diskutieren, weil blabla..."

    Nicht alles was klein geschrieben ist, muß auch als solches interpretiert werden. Umgekehrt natürlich auch nicht.

    Worauf beziehst Du Dich? Um die Definition "öffentlicher Rettungsdienst"? Siehst Du Gag, das meine ich mit Haarspalterei. Ansonsten habe ich keine Defizite in meinem Wissen erkennen können.

    Du versuchst es doch immer wieder anderen die Worte zu verdrehen ohne es zu schaffen, aber ärgere Dich nicht, das haben schon andere versucht.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Wie gesagt: Du willst das Gegenteil beweisen. Dann mach das auch bitte.
    Und warum tust Du das dann? :rolleyes:
    Ja, das tut sie.
    Du machst es Dir sehr einfach... :rolleyes:
    Es wird langweilig... Wenn Du schon in der Historie zurück gehst, dann bitte vollständig.
    Du unterstellst der S.W. Inkompetenz in allem, was nichts mit Konsumgütern zu tun hat. Ich schrieb, dass andere Organisationen, wie z.B. der ADAC kurioserweise auch fernab ihrer Kernkompetenz "Auto" aktiv seien und von Dir nicht kritisiert wurden. Mehr noch, Du hast den ADAC sogar heftigst verteidigt.
    Du kannst nicht beweisen, dass die Stiftung, wie von Dir behauptet, bei dem Test keinerlei Experten konsultiert hat.
    Ah, sind wir wieder auf diesem Niveau angelangt, dass jetzt die fehlenden Argumente durch persönliche Angriffe ausgeglichen werden müssen?
    Wieso? Du hast das doch in Bezug auf den ADAC mit allergrößter Leidenschaft sogar nachgewiesen... :rolleyes:
    Naja, wenn man nichts vorzuweisen hat, dann ist das wohl so, dass man sich in vagen Formulierungen hüllen muss...
    Und noch einmal ein Tiefschlag. Hast Du wirklich nichts anderes vorzuweisen, als solche Sprüche?
    Ja, ist schon komisch, dass immer erst etwas passieren muss, damit die "Experten" von ihren Meinungen abrücken. Dann heißt es immer so schön "Das war nicht vorauszusehen".

    Und ob die Hinterbliebenen der Opfer der Katastrophen in Brüssel, Sheffield und Ghana auch so sehen, bei denen jeweils eine Massenpanik Auslöser war, sei einmal dahin gestellt.

    Des weiteren hatte ich bereits geschrieben, dass komischerweise in Berlin die "Experten" durchaus Handlungsbedarf sehen. Aber auf sowas gehst Du nicht ein.

    Nebenbei: Am Wochenende ist wieder eine Halle eingestürzt -- mit derselben Dachkonstruktion wie in Bad Reichenhall. Wie gut, dass diese Hallen ja alle von den "Experten" abgenommen und für sicher erklärt wurden.
    Im Gegensatz zu Dir gehe ich auf Argumente ein und bringe neue. Wenn Dir zu etwas nichts einfällt -- und das war einiges, was ich hier vorgebracht hatte --, dann wird es einfach totgeschwiegen.
    Nein, ich meine Deine Arroganz, nicht akzeptieren zu wollen, dass es Leute gibt, die ganz genau wissen, wovon sie sprechen. Und statt dies einfach zuzugeben, bezeichnest Du andere als "Haarspalter" oder "Wortverdreher".
    Wieso sollte ich Worte verdrehen? Ich halte mich nur an das, was hier geschrieben wurde.

    Gag