1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CableDX, 10. Januar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Nein, Du behauptest konkret, der Test wertlos sei, da die S.W. bisher (zumindest in Deinen Augen) nur Konsumgüter getestet habe.
    Dass die Stiftung Warentest auch andere Sachen schon untersucht hat (s.o.), was diese These wiederum widerlegt, übersiehst Du dabei.

    Und as mit dem Tore schießen solltest Du nochmal üben ;)

    Gag
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Aber noch keine Fußballstadien, und das ist aktuell der Sachstand.

    Richtig, dass sollte ich noch mal üben, kann nämlich kein Eigentor erkennen. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ahja...

    Ich zitiere:
    Soso. Also der Stiftung Warentest, die sich seit Jahrzehnten mit Tests aller Art beschäftigt -- hauptsächlich Konsumgüter, aber auch Gebäude und Einrichtungen -- , sprichst Du jede Kompetenz ab. Der ADAC indes, der zuvor noch nie Bauwerke getestet hat, gilt als kompetent, weil er sich ja mit Autos und Reisen auskennt?

    Also für mich ist das unlogisch. Und für Dich?
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Du verdrehst hier die Argumente. Zwar geschickt, aber nicht ausreichend.
    Wie ich schrieb, wählt der ADAC für diese Tests Partner mit ausreichender Kompetenz und bindet diese in die Tests mit ein.

    Hat das die SW getan?
    Nein.

    Also für mich ist das sehr logisch. Was nicht logisch ist, dass Du Dir immer nur einzelne Fitzelchen herauspickst obwohl ich obiges im Nebensatz ebenfalls erwähnte.
    Das Gesamtzitat war nämlich:

    Viele Grüße
    Dirk
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    1. Weißt Du, mit welchen "kompetenten Partner" der ADAC das durchgeführt hat?
    2. Weißt Du, mit welchen "inkompetenten Partnern" die S.W. das durchgeführt hat?

    So lange es sich hier um reine Spekulationen handelt, drehen wir uns im Kreis.

    Gag
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ja, das tun wir wohl.:eek:

    Viele Grüße
    Dirk
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Offensichtlich... [​IMG]
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Aber ich bin fündig geworden, und das in vielzähligen Fällen:


    Tunneltests:

    Wie in den Vorjahren betraute der ADAC mit der Durchführung der Tests die Deutsche Montan Technologie GmbH (DMT), einen internationalen Technologie-Dienstleister auf den Gebieten Rohstoffe, Sicherheit und Infrastruktur mit 550 Beschäftigten. Im Bereich Tunnelbau bietet das Unternehmen ein breites Leistungsspektrum von der Baugrunduntersuchung über die Planung bis zum sicheren Betrieb von Tunnelsystemen. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Sicherheit in komplexen Systemen, insbesondere der Brand- und Explosionsschutz, die Lüftung und das Rettungswesen. Die DMT verfügt unter anderem über ein modernes Ausbildungszentrum für Feuerwehren, in dem Feuerwehrkräfte unter realistischen Bedingungen für die Brandbekämpfung in Tunneln und Gebäuden ausgebildet werden.


    Baustellentest:

    Mit der Durchführung des Tests betraute der ADAC, der die Projektleitung inne hatte, das Institut für Verkehrsanlagen (Fakultät für Verkehrswissenschaften „Friedrich List“) der Technischen Universität Dresden.


    Urlaubsnebenkosten:

    Mit der Durchführung der Tests vor Ort und der Auswertung beauftragte der ADAC die Cobus Marktforschung in Karlsruhe, ein international tätiges Institut.


    Busreisen:

    Mit der praktischen Durchführung des Tests beauftragte der ADAC Prüfer der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ). Mit rund 1 800 selbstständig und hauptberuflich tätigen Kfz-Experten ist sie die größte, amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland


    Fähren:

    Tester vor Ort waren international anerkannte, unabhängige nautische Sachverständige von den „Vereidigten Nautischen Sachverständigen“ (Hamburg), den „Independant Marine Consultants & Surveyors“ (IMCS, Rotterdam), der „Nautical Commission to the Court of Commerce“ (Antwerpen) und der „Marinco Survey" (Rotterdam).


    Ich könnte noch andere Quellen nennen, aber das spare ich mir.
    Es sind, wie Du erkennen kannst, stets renomierte Partner mit dem Test beauftragt.

    Erkennst Du diese als solche an?

    Die Stiftung Warentest hat solche Experten bislang nocht nicht nennen können, sondern weicht bei Fragen nach diesen oder technischen Hintergründen in Interviews aus. Ich frage mich warum?

    So, nun bin ich gespannt was Du zum ADAC zu bemängeln hast.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ich hab keine Lust auf weitere "wer hat mehr Recht"-Vergleiche, da sie vom ursprünglichen Problem ablenken.

    Lies mal diesen Artikel, der trifft es eigentlich ziemlich gut: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,394528,00.html

    Des weiteren ist es nicht verkehrt, wenn Du Dir mal die Liste der Kritikpunkte anschaust, die die Prüfer und Sachverständigen der Stiftung Warentest für die einzelnen Stadien aufgestellt haben. Die dort genannten Punkte sind für mich alle plausibel.

    Gag
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ach, sobald jemand also Deine Argumentation anfechtet und Recht hat, hast Du keine Lust mehr zu diskutieren. Im übrigen lenke ich nicht vom Thema hat, sondern versuche zu untermauern, dass die SW eben keine Experten eingesetzt hat.

    Akzeptiere doch einfach mal, dass nein anderer Recht hat. Jedenfalls in diesem einen Punkt.

    Der ADAC zeigt zu jedem Test adäquat die eingesetzten Experten auf, die Stiftung Warentest tut das nicht. Das habe ich klar und präzise im obigen Post dargelegt.

    Und weil Du das einfach nicht akzeptieren willst, weil Du dann einfach kein Recht mehr hast, weichst Du so primitiv aus.

    Genau das meine ich, Du akzeptierst einfach nie die Meinung eines anderen. Und schreibst dann sowas wie, "Wer-hat-mehr-Recht"-Vergleiche sind Dir zuwider.

    Naja, dann ist´s ja gut.

    Viele Grüße
    Dirk