1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CableDX, 10. Januar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Gut, dass Du wieder den Vergleich auf die Autos lenkst.

    Ahm... [​IMG]

    Gerade bei Autos passiert doch das, was Du oben beschrieben hast! Kein anderes Produkt wird so kritisch von anderen unter die Lupe genommen und insbesondere in Sachen Sicherheit getestet.
    Erst durch die öffentlichen Crashtests haben Organisationen wie der ADAC belegt, wie unsicher bestimmte Autos sind. Ich erinnere mich an den katastrophalen Test des ersten Ford Escord, der beim Offset-Crash bis zur B-Säule einknickte, worauf Ford beim Nachfolger erheblich nachgebessert hat.

    Autos hätten vermutlich bis heute keinen Seitenaufprallschutz, wenn nicht Mitte der 80er ein paar Tester auf die Idee gekommen wären, mal einen Rammbock seitlich in ein Auto zu fahren. Damals gab's sogar mal einen Skandal deswegen, weil VW ein nachträglich verstärktes Modell, das nicht der Serie entsprach, den Testern unterjubelten.

    Die Sicherheitstechnik im Automobilbereich wurde in den letzten Jahren unaufhörlich verbessert. Aber nur ein kleiner Teil dieser Sicherheitsmerkmale ist dabei in die Zulassungsvorschriften geflossen, andere wiederum nicht. Und ich hab noch nie gesehen, dass der TÜV-Prüfer meinen Airbag untersucht.

    Airbags sind nicht vorgeschrieben. Trotzdem besteht keinerlei Zweifel, dass dieses Austattungsmerkmal das Verletzungsrisiko der Insassen drastisch reduziert.

    ABS ist nicht vorgeschrieben. Trotzdem besteht kein Zweifel, dass ABS zur aktiven Sicherheit beiträgt.

    usw. usf.

    Dass alte Autos noch auf den Straßen herumfahren, die nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und zum Teil ein im Vergleich zu modernen Wagen erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen, ist schlimm genug.
    Nur sollte jeder selber entscheiden, ob er sich freiwillig in eine alte Schüssel setzt oder lieber ein sichereres vorzieht.

    Und dasselbe gilt doch für die Stadien. Dass sie den Bestimmungen entsprechen ist eine Sache, aber dass dort eben nicht das technisch Machbare für die Sicherheit realisiert wurde, ist etwas anderes. Hinzu kommt: Viele Kleinigkeiten lassen sich durchaus noch beheben.

    Ich verstehe einfach nicht, wo hier nun das Verständnisproblem liegt.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ich auch nicht. :rolleyes:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Dann erkläre mir bitte, warum der ADAC und andere Organisationen immer und immer wieder Autos nach ihren hohen Kriterien testen und entsprechend kritisieren dürfen, obwohl diese Autos eine Straßenzulassung haben, und warum die Stiftung Warentest das in Deinen Augen nicht darf.

    Ich hätte nur gerne eine Antwort darauf.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Weil sich der ADAC zu einem Standard in Automobilindustrie "vorgearbeitet" hat. Die Stiftung Warentest hat sich zum einem Standard bei Konsumgütern entwickelt, nicht aber im Bereich BAU.

    Weiterhin haben ADAC-Tests in der Tat meist Änderungen zur Folge gehabt die in den Fahrzeugbau bei Neuproduktionen mit einfließen. Hier wird aber allgemein erwaretet, daß fertige Bauten maßgeblich geändert und umgebaut werden müssen von einer Einrichtung, die zum allerersten Mal einen solchen Test durchgeführt hat.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ah. Deswegen testet der ADAC auch Badestrände, Raststätten, Tunnels und Fähren. Verstehe ;)
    Dann werde ich diese Tests das nächste Mal einfach überblättern. Die haben davon ja eh' keine Ahnung.
    Achso. Nur weil sie ihren Ruf bei Konsumgütern haben, dürfen sie nichts anderes testen. :rolleyes:
    Beim "Elch-Test" wurde die Serienproduktion bis zur Behebung des Problems gestoppt.

    Zudem gibt es regelmäßig Rückrufaktionen, in denen bestimmte Teile, die sich als Fehlerhaft oder Fehlerquelle herausstellen, nachträglich ausgetauscht werden.

    Wenn ich mich recht entsinne, hat Audi seinem TT nach ettlichen schweren Unfällen ESP nachgerüstet. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug ungünstig austariert ist, so dass es ohne ESP zu unkontrollierbaren Lastwechselreaktionen beim Bremsen kommen kann. Damals sind die Kisten reihenweise abgeflogen, wenn der Fahrer aus hoher Geschwindigkeit gebremst hat.
    Na, woran mag das wohl liegen? Könnte es vielleicht damit zu tun haben, dass die Nutzungsdauer eines Autos viel geringer als die eines Stadions ist? Oder dass ein Auto ein Massenprodukt ist, bei dem man auch während der Serienproduktion noch Verbesserungen einfließen lassen kann?

    Ein Stadion hat eine erwartete Nutzungsdauer von 30 Jahren und mehr und wird während der Zeit von mehreren hunderttausend, wenn nicht sogar Millionen Menschen genutzt.

    Und jetzt denk nochmal darüber nach, inwieweit es sinnvoll erscheint, ein Stadion "nachzurüsten". Zumal sich viele Kritikpunkte ohne größeren Aufwand beheben lassen.

    Komisch: In Berlin diskutiert man nicht darüber, sondern hat bereits Veränderungen angekündigt oder ist bereits dabei.

    Nur so am Rande erwähnt: Als der ADAC vor ein paar Jahren zum ersten Mal Tunnels getestet hat, wurden viele der bestehenden Tunnels auch nachgerüstet. Da hat man nicht herumgeflennt, dass der ADAC ja überhauptkeine Ahnung davon hätte, weil sie es zum ersten Mal getan haben.

    Gag
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Es hat einfach keinen Nährwert mit jemandem zu diskutieren, der verbohrt seine Meinung hat und keine andere akzeptiert.

    SW hat keine Erfahrung und hat den Test ohne Anwesenheit von Experten durchgeführt. Der ADAC beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit allem was mit Auto oder Reisen zu tun hat. Also auch Tunnel etc. Weiterhin hat der ADAC solche Tests stets mit kompetenten Partnern durchgeführt, da offensichtlich das eigene Wissen nicht ausreichte. Das hat die SW nur in Form einer Studie zu Rate gezogen. Das ist der Kritikpunkt.

    Und zur Zeit der A-Klasse war der ADAC bereits eine etablierte Einrichtung. Nur deshalb, weil Sie das geprüft haben, worauf sie sich Jahrzehnte Lang spezialisiert haben, wurde damals seitens MB so reagiert.

    Aber solche Argumente zählen für Dich nicht. Also argumentiere ruhig weiter, wir werden keinen gemeinsamen Konsens erzielen.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Nur weil Du zum ersten Mal davon gelesen hast, dass die Stiftung Warentest mal kein Gebrauchsgut getestet hat, sprichst Du ihr die Kompetenz ab? Nicht schlecht.

    Also wenn ich so im Testkompass (Rubrik "Freizeit + Reise") stöbere, dann fallen mir da noch andere Sachen auf, die keinen klassischen Produkttest darstellen:

    - Thermalbäder
    - Kletterhallen
    - Fitnessstudios
    - Badegewässer
    - Fähren
    - Ferienparks
    - Regionalbahnen
    - Wellnesshotels
    - All-Inclusive-Anlagen

    usw.

    Nenne mir bitte die Gemeinsamkeiten eines Autos und eines Tunnels.

    Gag
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Nenne mir bitte die Gemeinsamkeiten eines Toasters und eines Fußballstadions.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ich behaupte ja nicht, dass ein Testinstitut, nur weil es in einem Bereich über eine hohe Kompetenz verfügt, automatisch in allen anderen Bereichen inkompetent sein muss.
    Klassisches Eigentor... [​IMG]

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Und ich behaupte nicht, dass ein Unternehmen welches sich mit Toastern und anderen Konsumgütern beschäftigt in allen anderen Bereichen kompetent sein muß.

    Klassisches Eigentor....:winken:

    Dirk