1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pschorr, 24. April 2006.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt


    Ja klar, Binsenweisheiten...Ts...:rolleyes:

    Junge, informiere Dich mal...

    Bestimmte Stoffe binden bestimmte PAHs und HCAs, aber zum einennicht alle, zum anderen nicht in jeder Konstellation und nicht in Ihrer Gesamtheit.

    Anscheinend nicht tief genug, was Du schreibst sind Halbwahrheiten.
    Du hast wirklich nur Halbwissen, dass merkt man mit jedem krampfhaft "ausgegoogleten" Satz, den Du zu diesem Thema hier schreibst. Aber es bleiben Halbwahrheiten, auch wenn Du diese wiederholst.

    Es ist verblüffend, wie man als (sollte man zumindest meinen :rolleyes: ) halbwegs gebildeter Mensch, sämtliche medizinischen Erkenntnisse als Binsenweisheiten abtun kann.


    Vermutlich glaubst du auch, dass es eine Binsenweisheit ist, dass die Erde keine Scheibe ist...;)

    Viele Grüße
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Ach, weißt Du, auf diesem Niveau brauchen wir erst gar nicht weitermachen. :rolleyes:

    Wenn Du daran glauben willst, dass Dich ein Steak vom Grill umbringt -- bitte. Vor dem Hintergrund, dass Du schließlich Raucher bist und Dir damit ein Vielfaches der Schadstoffe tagtäglich einpfeifst, ist das einfach nur lächerlich.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Ach wie niedlich.... :rolleyes:

    Weißt du, ursprünglich war das nicht die Intension meines Handelns, daher auch der Smiley hinter dem Satz. Aber wenn du so daraufrumhackst, ohne Recht zu haben, dann muß ich einfach antworten und das richtigstellen. :winken:

    Und lächerlich ist die Tatsache, dass Du einfach immer nur Recht haben willst, aber in diesem Fall nicht hast. :winken:

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Findest Du? Schon lustig, dass Du mit den "zusammengegoogelten" Textstellen angefangen hast, die übrigens die von Dir in den Raum gestellte Aussage, dass der Körper mit tierischen Fetten "nichts anfangen" könne, in keiner Weise bestätigt haben.

    Deshalb ist mir das einfach zu albern.
    Ach, weißt Du... Ich habe mich schon daran gewöhnt, dass mir alle möglichen Leute an den Karren fahren und mir "nachweisen" wollen, dass ich nicht Recht hätte. Es endet meistens in irgendwelchen Beleidigungen oder wüsten Unterstellungen. Da machst Du leider auch keine Ausnahme.

    "Recht" haben in diesem Thema ist ohnehin schwierig, da es viele Meinungen dazu gibt. Du stehst auf der Seite der Gerundheitslobby, ich sehe das ganze recht gelassen und nüchtern.

    Auf die Frage, wie es denn sein kann, dass wir nicht schon ausgestorben sind, wenn Fleisch, und dazu noch über der Flamme gegartes, sooo schädlich sei, hast Du mir bisher noch keine Antwort gegeben.

    Die Menschen essen seit Jahrtausenden Fleisch. Hat es ihnen geschadet? Erst in den letzten 50 Jahren treten die so genannten Wohlstandskrankheiten auf. Nur hat das nichts mit dem Fleischkonsum an sich zu tun, sondern schlicht mit der Menge.

    Der kausale Zusammenhang ist, anders als Du von den Gesundheits-Panikmachern weisgemacht bekommst, ein völlig anderer. Deine Einstellung, "völlig" auf Fleisch zu verzichten, weil Du glaubst, dadurch gesünder zu leben, ist nunmal nicht begründet. Sonst würde schließlich die Atkins-Diät, völlig unahbängig davon, dass sie ziemlich behämmert ist, nicht funktionieren. Deiner Meinung nach müssten die Leute dabei ja wie die Weltmeister zunehmen, weil Du annimmst, tierische Fette würden sofort in die Fettdepots eingelagert. Aber das ist nicht der Fall. Atkins funktioniert -- allerdings entgegen der Meinung der Atkins-Fanatiker nicht besser als andere Diäten.

    Sorry, ich hab die Fachlierartur zu diesem Thema leider nicht hier im Büro. Ich erinnere mich zumindest, dass dort auch einiges über die den Abbau tierischer Fette geschrieben wurde. Das googeln überlasse ich Dir...

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Also, zum einen kann ich mich nicht daran erinnern, Dich jemals beleidigt zu haben, zum anderen findest man mit ein wenig googlen zahlreiche Stellen, in denen der Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten ausführlich erläutert wird. Such noch ein wenig weiter, Du wirst bestimmt irgendwann fündig - Übung macht den Meister. ;)

    Schön, dass Du wenigstens das einsiehst. Ich gehöre imho gar keiner Lobby an und rezitiere auch nicht eine bestimmte Partei, sondern halte mich an dass, was medizinische Erkenntnisse eindeutig aussagen.

    Ich habe nie geschrieben, dass die Menschheit hätte aussterben müssen, ergo brauche ich auch nicht auf eine solch unsinnige Frage zu antworten. Ferner betone ich nochmals, dass ich in dem betreffenden Post einen Smiley gesetzt habe. Dennoch ist es wohl unbestritten, dass angekohltes Essen krebserregend ist. Mehr habe ich doch gar nicht geschrieben. Ich schrieb ausserdem von "übermäßig gegrillten Grillgut". Gibt es dagegen noch immer Einwände? Wenn ja, dann empfehle ich Dir wirklich einmal eine Informationsbeschaffung zu diesem Thema. Das ist keine Fantasie, sondern medizinisch nachgewiesene Tatsache.

    Tausende Fliegen fressen seit tausenden Jahren Sch.e.i.ss.e, Sch.ei.ss.e muß gut schmecken.... :rolleyes:
    Nichts desto trotz gibt es eine erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken, wenn man verkohlte organische Lebensmittel zu sich nimmt.

    Äh, haaaalllloooooo, jemand zuhause???? :eek: :eek: Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass ich auf Fleisch verzichte? ???? Setze bitte mal wieder zur Landung an, mit keinem Wort habe ich geschrieben, dass ich mich vegetarisch ernähre. Oh man..... :eek:
    Ich bin bekennender Fleischesser.

    Aaaaalllsoooo: nun mal ganz langsam. Mit keinem Wort habe ich geschrieben, dass man kein Fleisch essen soll. Dennoch sollte man seiner Gesundheit zu Liebe reine Fette möglichst als Pflanzenfett konsumieren (Butter, Käse, Milch, Bratfett, etc.... sind tierische Fette). Klar ist in Fleisch auch tierisches Fett enthalten (wo auch sonst ;-), aber i.d.R. nicht in den Mengen, um die es mir bei der Wortzusammensetzung "tierische Fette" geht.
    Entschuldige bitte, da haben wir offensichtlich aneinander vorbei geredet.
    Mir ging es nicht darum, Fleisch schlecht zu reden, sondern eigentlich eher um die Tatsache, reine Fettprodukte tierischen Ursprungs zu meiden oder wenigstens einzuschränken.

    Fleisch ist vollkommen ok, muß ja nicht gerade die derbe Speckschwarte sein :D . Und die PAHs wurden nur im Zusammenhang mit verkohlten organischen Lebensmitteln genannt, dazu gehört auch die verbrannte Kartoffel oder der verbrannte Maiskolben.

    Ich habe genügend Fachliteratur aus ernährungstechnischen Gründen gelesen und benötige kein Google um diese Aussagen zu treffen, aber danke und dito für den Rat :rolleyes: .

    Viele Grüße
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Da wir ja offensichtlich aneinander vorbei geredet haben und Du Dich nur auf die Fette selber, nicht das Fleisch, wie ich annahm, bezogen hast, hier nochmal dazu eine klare Stellung:

    Die Mär von der "Gefährlichkeit" tierischer Fette kam nach dem Krieg heraus. Verschiedene epidermologische Erhebungen meinten einen Zusammenhang zwischen koronaren Erkrankungen und dem Verzehr von Fett festzustellen.
    Wie irrsinnig sich seit dem die "Experten" darum streiten, kann man schon allein an dem Heckmeck erkennen, welche Empfehlung nun die "richtige" sei.

    Das Magazin Science hat schließlich 2001 eine Studie veröffentlicht, nach der abschließend nahezu alle Dogmen rund ums Fett "kassiert" wurden. U.a. wurde auch behauptet, dass Fett krebserregend sei.

    Im Journal of Clinical Epidermology erschien 1995 eine Studie, in der nochmal speziell die Frage nach tierischem und pflanzlichen Fetten behandelt wurde -- und zum Schluss kam, dass es keine Unterschiede in den Krankheitsbildern zwischen den verschiedenen Kontrollgruppen, die sich unterschiedlich ernährt haben, gab.

    Noch ein Wort zum Cholesterin: Hier existieren ein völlig schizophrene Empfehlungen: In der westlichen Welt propagiert man cholesterinarme Ernährung, weil man meint, damit das Herzinfarktrisiko zu mindern.
    In Japan wiederum wird eine cholesterinhaltige Ernährung empfohlen, um das Schlaganfallrisiko zu mindern.

    Es stimmt, dass ein zu hoher Cholesterinspiegel die Herzinfarktgefahr und ein zu niedriger die eines Schlaganfalls erhöht.
    Aber: Tatsächlich haben verschiedene Studien herausgefunden, dass das dem Körper zugeführte Cholesterin keine signifikanten Auswirkungen auf den körpereigenen Cholesterinspiegel hat. Zum Hintergrund: Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff für den menschlichen Körper -- es stabilisiert die Zellmembrane. Der Körper produziert Cholesterin selber. Diese Produktion ist, wie bei eigentlich allen körpereigenen Stoffen dieser Art, an einen Regelkreis angeschlossen. Bei Cholesterinmangel produziert es der Körper selber, bei Überschuss fährt er die eigene Produktion herunter.

    Liegt eine Fehlfunktion in diesem Bereich vor, dann kommt es zu Erkrankungen. Bei einem gesunden Menschen spielt aber die oral zugeführte Menge keine Rolle -- es sei denn, man übertreibt es maßlos. Und selbst dann ist noch nicht sicher, ob es tatsächlich die schäflichen Auswirkungen hat, die ihm nachgesagt werden.

    So, nun zerreiße mich, unterstelle mir Unwissen oder Google-Bedienung. Ich habe Dir die Quellen genannt. Ganz zu Anfang habe ich Dir zwei Bücher empfohlen, die durchaus lesenswert sind.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  7. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    "Macht es Sinn" sich laut Aussagen von Gag zu streiten? Ich denke nein.Ich denke es ist nachwievor bedenklich, das gewissen Kreisen ein finanziell realisierbares Rauchen verwehrt werden könnte.;-)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Nö, wozu, ich weiß dass ich richtig liege und habe dir ebenfalls Quellen genannt.

    Tierisches Fett wird deutlich schlechter abgebaut als pflanzliches Fett. Das ist Fakt, und nachwievor ein Grund, pflanzliche Fette den tierischen vorzuziehen. :winken:

    Viele Grüße
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Das ist ja auch richtig -- nur die Schlussfolgerung eben nicht. Lass sie doch "schwerer" abbauen, dann hat der Körper halt etwas mehr zu tun. Aber die Folgerung, dass man deshalb diese Fette meiden sollte, entbehrt einfach jeder Grundlage. Das ist der ganze Witz dabei.

    Genauso gut könnte man sagen, man soll Treppen vermeiden, da sie schwerer zu besteigen sind als Fahrstühle.

    Es gibt nunmal keine stichhaltigen Beweise dafür, dass man beim Verzehr tierischer Fette ungesünder lebe.

    Gag
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Und eben da liegst Du falsch. Der Körper hat nicht nur "mehr zu tun", sondern hat es erheblich schwerer diese Fette abzubauen und setzt diese deutlich leichter an, als pflanzliche Fette.

    Der Vergleich hinkt, da dass Treppensteigen eben gesünder ist, als das Fahrstuhlfahren, da hiermit Fett verbrannt wird und Muskelmasse aufgebaut wird. Das ist beim tierischen Fett zweifelsfrei nicht gegeben.

    Doch, die gibt es, siehe oben.

    Viele Grüße