1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pschorr, 24. April 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Ersteres zählt genau zu dem, was ich als "gesellschaftlichen Nutzen" bezeichne. Gibt es sowas beim Rauchen? Diese Frage hast Du mir noch immer nicht beantwortet.

    Wie gesagt: Autos werden auch von Menschen gebaut, die dadurch Arbeitsplätze haben.
    Nützt nichts, das Argument damit abzutun und zu ignorieren.
    Wo tu ich das denn?

    Soll ich es noch ein viertes Mal erklären? Auch Kraftfahrzeuge werden von Menschen gebaut, die dadurch Arbeitsplätze haben.

    Also herrscht in diesem Punkt "Gleichstand", er kann aus der weiteren Betrachtung herausfallen.

    Auch Zynakali, Tamagotchis, Jamba-Klingeltöne, M16-Sturmgewehre, Kokain, Telefondesinfektionsspray, Barbie-Puppen und Taschenfernseher werden hergestellt und sichern somit Arbeitsplätze. Und? Was sagt das bitte nun über den gesellschaftlichen Nutzen dieser Produkte aus?

    Ich frage nochmals: Was für einen gesellschaftlichen Nutzen hat das Rauchen? Lies diese Frage bitte nochmal ganz genau. Ich frage nach dem Rauchen, nicht der Herstellung und dem Vertrieb von Zigaretten.

    Ich kann es noch einfacher formulieren: Welchen Vorteil habe ich (oder ein anderer), wenn Du (oder eine beliebige andere Person) rauchst?

    Darf ich raten? Jetzt kommt das Argument mit der Tabaksteuer... ;o)

    Gag
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Zum einen: Wer sagt, dass ich das nicht getan habe? :D
    Nein, Spaß bei Seite. Es hängt bei mir im wesentlichen davon ab, um welche Drogen es sich handelt. Generell habe ich nichts gegen eine Legalisierung von "leichten Drogen" wie zum Beispiel Hanf. Imho könnte dadurch ein Industriezweig geschaffen werden, der eben nicht nur bestimmte Menschen befriedigt, sondern Hanf -als Material gesehen- eben auch andern Anwendungsfälle findet.

    Stark Bewustseinsverändernde (mittel- und langfristig betrachtet) Drogen lehne ich dagegen ab.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Du hast es immer noch nicht begriffen. Beide Dinge haben einen gesellschaftlichen Nutzen. Mir geht es nicht darum aufzuwiegen, wo dieser größer ist, bzw. habe ich ja den gesellschaftlichen Nutzen des Rauchens ja schon Deiner Definition zur Folge auf einen Bezug von 1:10 gebracht.

    Steuern und Arbeitsplätze sind ein gesellschaftlicher Nutzen.

    Durch das Passivrauchen sterben Menschen.
    Durch die Autoabgase mehr Menschen.
    Beide erfüllen gesellschaftlichen Nutzen, wenngleich die Gewichtung unterschiedlich ist.

    Und nun?

    Du reitest darauf rum, dass der gesellschaftliche Nutzen des Rauchens niedriger ist, als der des Autofahrens.

    Ich betreite das nicht.

    Nur die Zahlen, die Du nanntest sind falsch. Durch den Autoverkehr sterben im Jahr mehr Menschen, als Durch das passive Rauchen.

    Lies Dir mal den gesamten Thread nochmals durch. Du wirst erkennen, dass sich ein Großteil dieser Diskussion ausschließlich um das Passivrauchen geht, welches Du erdulden mußt.

    Wie gesagt, alle Menschen in Deutschland müssen auch die Autoabgase erdulden. Völlig egal ob dabei der gesellschaftliche Nutzen höher ist.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    @donngeilo:
    Wie ich gerade gesehen habe, hast Du den Unterschied zwischen dem Begriff "gesellschaftlicher Nutzen", so, wie Gag ihn definiert hat, und Steuereinnahmen/Arbeitsplätze nicht verstanden. Steuereinnahmen und Arbeitsplätze kann man auch auf andere Art und Weise sichern, aber welchen Nutzen hat die Zigarette an sich?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Ich habe es begriffen. Da aber jede produzierte den von Dir erwähnten Nutzen -- die Arbeitsplätze -- inne hat, ist dies nichts, was Zigaretten auszeichnet.

    Dieselben Arbeiter könnten auch Kaugummis herstellen und verkaufen. Verstehst Du, was ich meine?

    Um es direkt zu sagen: Durch den Wegfall des Rauchens wäre auch eine entsprechende Kaufkraft vorhanden, so dass andere Waren konsumiert würden, die ja auch wiederum hergestellt werden müssten, was logischerweise Arbeitsplätze sichert.

    Es ist auf die Menge der Arbeitsplätze demzufolge irrelevant, was konsumiert wird, da ja hinter jedem Konsumgut eine bestimmte Menge an diesen Arbeitsplätzen steht. Wünschenswert wäre es hier nur noch, dass diese Arbeitsplätze im Inland vorhanden wären.
    Die Zahlen, die Du nennst, sind ebenfalls falsch, da sie auch die Personen enthalten, die aktiv am Kraftverkehr teilnehmen.

    Um es vergleichen zu können, müsstest Du hier ausschließlich die Personen werten, die keinerlei Kraftverkehr nutzen -- noch nicht einmal Taxi oder Bus fahren. Nur dann sind sie mit den Passivrauchern zu vergleichen.

    Ich habe zwei Größen miteinander verglichen, die tatsächlich vergleichbar sind: Die Summe aller Menschen, die durch das eine oder andere ums Leben kommen. Und da sieht die Todesbilanz bei den Rauchern nunmal schlechter aus.
    Dir gefällt das nur nicht, deshalb lehnst Du es ab. ;)

    Gag
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Ich habe die Definition schon verstanden. Aber Steuereinnahmen und Arbeitsplätze sind in meinen Augen ein gesellschaftlicher Nutzen.

    Wenn du mich fragst, welchen Nutzen hat eine Zigarette für Nichtraucher außer Steuereinnahmen und Arbeitsplätzen, lautet die Antwortet: Keinen sonderlich großen, wahrscheinlich keinen.

    Wenn Du mich aber fragst, welchen Nutzen hat eine Zigarette für Raucher außer Steuereinnahmen und Arbeitsplätzen, lautet die Antwort: Persönliches Wohlbefinden und Lebensqualität und Genuß.

    Beide Seiten sind aber Teil der Gesellschaft, also bin ich der Meinung, man kann die Frage nicht so stellen. Denn für Raucher, die kein Autofahren, hat das Auto außer Steuereinnahmen und Sicherung von Arbeitsplätzen auch keinen weiteren Nutzen.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Nein, ich habe eine andere Meinung, und Du lehnst diese ab. ;)
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Könntest Du das noch genauer beschreiben?
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Dass du nochmal das doppelte der tabaksteuer an Steuern drauflegen darfst damit sich das ganze ausgeht. Sprich der wirtschaftliche Schaden der durchs Rauchen entsteht entspricht dem 3fachen der Steuereinnahmen daraus.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Ah... Denkst Du da nicht ein wenig kurz? Schon mal überlegt, wie Dein Leben aussehen würde, wenn auch alle anderen kein Auto fahren würden? Was meinst Du, wie die Zigaretten in den Automaten kommen? Wie die Lebensmittel in den Supermarkt? Wie die Briefe in Deinen Briefkasten? Usw. Und fändest Du es okay, dass Deine Oma stirbt, weil der Arzt mit der Pferdekutsche zwei Stunden braucht?

    Klar, es geht auch ohne Auto. Das hat 1890 auch noch funktioniert. Aber denk mal darüber nach, was alles in Deinem Umfeld davon abhöngt, dass andere Auto fahren können.

    Das ist der gesellschaftliche Nutzen des Kraftverkehrs.

    Das hätte ich mal meinem Mathelehrer sagen sollen... :rolleyes:

    Gag