1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pschorr, 24. April 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Wieso ginge es mir "nur" um Passivraucher? In der Betrachtung der Verkehrstoten sind ja schließlich auch diejenigen mit einbezogen, die selber Auto fahren. Genau das habe ich oben übrigens auch schon geschrieben.

    Zahlen über Verkehrsopfer von Personen, die nicht am Individualverkehr teilnehmen, liegen mir nicht vor. Dir etwa?
    Als "passives Verkehrsopfer" analog zum Passivraucher können nur diejenigen gezählt werden, die weder ein eigenes Kraftfahrzeug haben, noch sich durch Dritte befördern lassen. Im Bereich der Verkehrstoten wären das demnach Fußgänger und Fahrradfahrer -- hier rund 1.400 Tote pro Jahr.
    Eine Aufschlüsselung, wieviele Krafverkehrverweigerer an den Abgasen sterben, liegt mir nicht vor.

    Fakt ist, dass das Rauchen pro Jahr 40.000 Menschen tötet, der Straßenverkehr allenfalls 20.000.

    Aber die ganze Zahlendreherei ist doch ohnehin obsolet, da ich Dir bereits erklärt hatte, dass dennoch das Verhältnis zugunsten des Straßenverkehrs immer unendlich betragen wird.

    Weise mir bitte einen gesellschaftlichen Nutzen des Rauchens nach! Das Arbeitsplatzargument zieht hier nicht, da alles, was produziert wird, irgendwo Arbeitsplätze schafft. Diese Arbeitsplätze gibt es in der Verkehrsindustrie genauso, so dass sie aus der Gleichung herausfallen.

    Also was bringt einer Gesellschaft nun das Rauchen?

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2006
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    ROTFL! :D:D:D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Mal ehrlich von Dir als Außenstehenden: Bin ich der einzige, der diese Rechnung nachvollziehen kann?
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Vielleicht sollte man beide Gedankengänge einfach nur mal zusammenfassen: Drogenhandel ist sehr lukrativ, sichert Einkommen bzw Unterhalt. Vielleicht sollte man Drogenhandel einfach legalisieren, dann hätte der Staat auch Einnahmen durch Steuern und Sozialabgaben in diesem Bereich?
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Du hast ja alles schwarz auf weiß niedergeschrieben, deshalb kann man es sehr gut nachvollziehen. :) Außerdem hast Du auch daran gedacht, daß die Division durch Null nicht zulässig ist. :cool:
    Der Nutzen des Rauchens besteht wohl in einem gewissen Genuß, der aber nur solange vorhanden ist, wie man selber nicht abhängig ist.

    *****

    Übrigens, auf Premiere Focus Gesundheit gibt es sehr schöne Sendungen zum Thema Rauchen bzw wie man damit aufhört. Dazu das Zitat eines Moderators dort:
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Zu 1:
    Weil Du ständig darauf rumreitest als Passivraucher "ungefragt" belastet zu werden. Das werde ich auch durch PKWs. Mehr wollte ich nicht aufzeigen.

    Zu 2:
    Falsch, wie ich oben berichtet habe sind es nicht allenfalls 20000 sondern mehr als 31000 Tote durch Straßenverkehr. Die Zahlen kannst Du Dir ausgooglen, habe ich schließlich auch getan.
    Imho wird sich ein Raucher kaum darüber beschweren an Rauchen zu sterben. Ihm ist das Risiko bewußt. Dir geht es aber ja darum, dass Du als Nichtraucher dieser Belastung ausgesetzt bist (ich wiederhole mich...)

    Zu 3:
    Das Argument mit Arbeitsplatzsicherung und Steuereinnahmen "zieht" auch weiterhin, nur paßt es dir nicht in den Kram.:eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Japp, das sehe ich auch so. Nur ist das wiederum kein gesellschaftlicher Nutzen.

    Man muss sich fragen, wie die Gesellschaft aussehen würde, wenn es kein Rauchen gäbe? Nicht anders als heute, nur sauberer... ;)

    Nun nun die Gegenfrage: Wo wären wir ohne Kraftverkehr? Dass der Preis dafür hoch ist, bestreitet niemand. Aber der Nutzen dadurch ist um ein Vielfaches höher.
    Nur ein kleines und isoliertes Beispiel: Gäbe es keine Kraftfahrzeuge, würden viele Menschen an akuten Erkrankungen sterben, da es praktisch keinen Rettungsdienst gäbe. Es dauert ein Weilchen, bis der Notarzt mit der Pferdekutsche angeritten kommt... ;)

    Gag
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Du hast aber selber auch ein Auto und belastet somit andere -- genauso wie Du selber rauchst und von anderen Rauchern ebenfalls passiv geschädigt wirst.
    Dann gibt doch einfach den Link... :rolleyes:
    Siehe oben.
    Bist Du in Mathe wirklich so eine Niete? Gleiche Parameter auf beiden Seiten fallen aus der Rechnung heraus bzw. werden rausgekürzt.

    Am Kraftverkehr hängen ebenso Arbeitsplätze, die jedoch nichts mit dem gesellschaftlichen Nutzen des Verkehrs zu tun haben.

    Gag
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Mmm,, ich vermute mal, selbst diejenigen, die jetzt viel rauchen, würden die Zigaretten gar nicht vermissen, da ihnen das Genuß/Suchtmittel Zigarette gar nicht bekannt wäre.
    Dann verstehe ich nicht, warum Du Dich nicht sofort dafür ausgesprochen hast, Drogenhandel zu legalisieren, um neue Einnahmequellen für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zu erschließen?
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: STICKS Zigaretten werden nicht mehr hergestellt

    Zu 1:
    Zum einen fahre ich ein Auto mit Partikelfilter, zum anderen nutze ich das Auto um eine weite Strecke zu Arbeit zu erreichen, die mir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu bewältigen wäre. Gilt das auch für die ganzen Städter, die trotz einem Arbeitsweg von nur wenigen Kilometern trotzdem das Auto nutzen?

    Zu 2:
    Es ist nicht ein Link, ich mußte mir das mühsam zusammensuchen. Das kannst Du auch. Tipp, wikipedia ist eine erste Quelle wo Du Links zu den Umweltministerien der Schweiz und Österreich findest. Über die WHO kannst Du die Zahlen von Frankreich und Deutschland finden.

    Zu 3:
    Ach werden wir nun wieder persönlich? Schwach.

    Zu 4:
    Ich mache den gesellschaftlichen Nutzen eben nicht nur von privaten Vorteilen oder Komfort abhängig sondern auch vom sozialwirtschaftlichen Aspekt. Schade, dass Du diesen vollends rausrechnest.

    so kann man sich natürlich jede Argumentation "zurechtbiegen".