1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steve Jobs ist tot!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von noeler, 6. Oktober 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Hast du den Text nicht gelesen oder nicht verstanden?

    "Er hat beides nicht erfunden, aber dafür gesorgt das sich die Dinger durchgesetzt haben."

    Due Computermaus wurde bereits in den 60ern von XEROX erfunden. Aber erst Anfang der 80er wurde sie durch Apple marktreif entwickelt und als zentrales Bedienelement einer auf Fenster basierenden grafischen Benutzeroberfläche auf dem Massenmarkt eingeführt.

    Das Aussehen der grafischen Benutzeroberflache des wirtschaftlich völlig erfolglosen Apple LISA und dem umso erfolgreicheren Apple MacIntosh hat das Aussehen und die Bedienung der anderen Oberflächen maßgeblich beeinflusst.

    Die grafische Benutzeroberfläche hat Jobs auch nicht erfunden. Aber er hat es geschafft, damit einen funktionierenden Computer auf den Markt zu bringen, der vielfach verkauft und somit als Vorbild angesehen wurde.

    Bill Gates war letztlich nur Trittbrettfahrer. Die Geschichte hat uns allerdings gelehrt, dass Gates letztlich der bessere Stratege war, da er keine Koppelung zwischen Hard- und Software vornahm. In Zeiten, in denen die Hardware extrem teuer war, stellte sich dies als Wettbewerbsvorteil heraus.

    Erst in den 90ern hat Jobs es wiederum geschafft, hier das Blatt zu wenden, indem er die Hardware selbst aufgrund des Designs zu einem begehrenswerten Artikel gemacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2011
  2. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Die Maus ist nicht von ihm, aber die wenigen Mäuse die es gab lagen irgendwo in den Entwicklungsabteilungen und keiner wusste was mit anzufangen.

    Den MP3-Player hat er auch nicht erfunden, aber was gab es denn bis dahin?Player mit einer kryptischen Bedienung und USB 1.0. Damit dauerte das Überspielen der Songs eine halbe Ewigkeit und die Bedienung lief oftmals über Tastenkombinationen. Jobs kam mit einem Player mit Firewire, mit dem es regelrecht Spass machte sich 1000 Songs draufzuladen und einer Menüführung mit der man durch die Titellisten scrollen konnte und ab ging die Musik. So muss das sein.

    Und mit Smartphones kam man vor dem iPhone ohne Bedienungsanleitung auch nicht zurecht. Mehr als wie man damit telefonieren kann, konnten sich die meisten gar nicht merken. Kein Wunder das ihr Marktanteil vor sich hindümpelte.

    Jobs wurde mal auf sein vieles Geld angesprochen und er antwortete, man glaubt gar nicht wie wenig Dinge es gibt, die man wirklich kaufen möchte.


    Jobs hat weder das Rad noch das Auto erfunden, aber er hält hunderte von Patenten mit Detaillösungen die das Leben einfacher und schöner machen. Und etwas einfacher zu machen ist verdammt kompliziert. Ein Tüftler war er bis zuletzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2011
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Ehrlich gesagt hat mich ein MP3-Player oder ein iPot nie interessiert.
    Ebensowenig habe ich einen Walkman bessen. Ich benötige keine Dauerberieselung beim Joggen oder auf der Fußgängerpromenade.
    Zudem ist komprimierte Qualität mir viel zu schlecht.

    Jobs war mit seinen Marketingumsetzungen eine Gelddruckmaschine. Keine Frage.
    Auch bewundere ich, irgendwie, das er es geschafft hat eine restriktive Markenbindung als "Hip" zu verkaufen.
    Aber er war weder der "große Erfinder" noch der Oberguru der Computerbranche.
    Da ist mir zu sehr aufgebauscht.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Wer hat denn gesagt das er ein großer Erfinder war? Gestern war das meistzulesende Wort „Visionär". Und ich denke mal das haut hin. Könnt ihr euch noch an die Videorecorder aus den 80ern erinnern? An denen ist eine ganze Generation verzweifelt. Jobs hätte bestimmt eine gute Antwort gehabt. Aber das war ja leider nicht sein Gebiet. ;)
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Ich hatte vor 10 Jahren, so gegen 2000 eines dieser HP PDAs. Da war ein Windows Mobile drauf, tolle Sache mit Kalender, Adressbuch, Spielen, Mini-Excel usw. Keine große Sache. Und schon damals suchte ich nach einer Möglichkeit, in den vorhandenen SIM-Slot irgendwie eine Karte reinzustecken und mit dem Teil irgendwie zu telefonieren. Das fehlte nämlich an dem Gerät. Ach ja, es hatte auch WLAN drin, aber keinen Browser.

    Kam von HP mal ein Smartphone? Nein! Obwohl alle Teile auf dem Tisch lagen, wurde nichts von der Industrie entwickelt. Erst durch Steve Jobs gab es endlich einen PDA mit Telefonfunktion. Die diversen Handys mit PDA Pseudo-Funktion waren ja alle so unbrauchbar, dass ich mich weigere die überhaupt in Erinnerung zu behalten. Fürs iPhone 1 kam noch ein GPS dazu und fertig. Kompass glaub fehlte noch. Und das ist die Errungenschaft von Apple, so ein offensichtliches Gerät zu bauen. Die sonstige Handy-Industrie starrte nur Löcher in die Luft. Und die Nachfrage nach solchen Geräten war schon vor dem iPhone da, daher rührt auch der Erfolg.

    Tablet - genau das gleiche. Auch da hatte ich schon 2005 einen Futjitsu-Siemens Tablet-PC mit XP gehabt. Allerdings mit Stift und der lustigen bauen XP-Bildschirmtastatur. Und auch damals gab es schon Touchscreens. Aber wiederum kam niemand in der Industrie auf die Idee, einen Tablet-PC mit Touchscreen zu produzieren. Und darin liegt der eigentliche Verdienst, während Apple mal was neues gebaut hat, schaute die Konkurrenz wie das dumme Rindvieh auf der Weide nur in die Gegend herum.

    Und ein Bereich, indem Apple zu spät Fuß faßte war der Settop-Box Markt. Die grausige dBox mit Originalfirmware. Unbrauchbar! Erst die Linux-Variante führt den PVR ein, und heute weiterhin dümpeln die stümperhaft umgesetzen PVR Funktionen vor sich hin. Glücklicherweise blieb uns diese Katastrophe beim Telefon und Hand-Computer durch Apple erspart.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Wenn man sich das anschaut haben die auch viele Flops gebracht.
    Ich wollte mir zur Win 89/ME Zeit auch einen Mac kaufen weil der damit verglichen keine Katastrophe war.
    Aber da gab es zwei Dinge die mich abgehalten haben.
    Zum einen der Preis.
    Aber auch das es schon damals ein PPC Linux gab.
    Warum ein Linux wenn der Mac so gut ist habe ich mich damals gefragt.
    Na dann bin ich gleich beim normalen PC mit Linux geblieben. ;)
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Die hält nicht er sondern Apple. Außerdem werden mit diesen Patenten, so lächerlich sie teilweise auch sind, andere Firmen in Grund und Boden geklagt. Klappt das nicht, wird die Firma gekauft und potentielle neue Produkte verschwinden in den Schubladen. Wenn das wegen der größe der Firma nicht funktioniert, wird vor Gericht solange gestritten, bis ein Verkaufsverbot für einige Regionen festgesetzt wird.

    Und wer tatsächlich glaubt, Dinge wie der MP3-Player hätte sich ohne Apple nicht durchgesetzt, ist ein Träumer oder Apple-Fanboy. Verblendet jedenfalls. Einige Dinge sind eben ein Zeichen der Zeit. Die Möglichkeit der digitalen Archivierung von Musik durch die Entwickler von MP3, die rechtlichen Probleme damals, die Rioaudio mit den "ersten" kommerziellen MP3-Playern hatte, die angestiegenen Datenraten im Internet, sogar Napster hatten mehr mit der Verbreitung von MP3-Playern zu tun als Apple. Apple ist da einfach auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Hätte es Apple nie gegeben, hätten wir heute genauso viele MP3-Player die auch genauso gut wie MP3-Player sind, die man heute kaufen kann.

    Firmen wie Apple oder Microsoft haben mit ihrer Marktmacht ebenso viele Produkte verhindert, wie sie selbst geschaffen haben. Um zu verstehen, wie skrupellos sowas abgeht, muss man wohl tatsächlich ein etwas tieferes Verständnis der Branche haben oder noch besser über entsprechende eigene Erfahrungen verfügen.
     
  9. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Steve Jobs ist tot!

    @hopper: Aber die HP/Compaq iPAQs gab es doch ab etwa 2000, if memory serves?

    Gruß
    th60
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Steve Jobs ist tot!

    Den habe ich nie richtig zum laufen bekommen. Erst als ich meinen PowerPC-Mini aussortierte, habe ich es dort noch mal mit Linux versucht, und siehe da, Yellow Dog Linux und Debian for PowerPC liefen wunderbar.

    Unix finde ich sowieso wundervoll, obwohl ich eigentlich keine Ahnung von habe. Dank OS X ist das aber kein Problem. Danke Steve. :)