1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steuern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 24. Dezember 2005.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Steuern

    Nur zum Teil richtig. Die Steuerberaterkosten kann man nicht mehr als Sonderausgaben geltend machen. Das heißt, die Gebühr für das Ausfüllen des Mantelbogens und der Anlage Kinder. Oder auch Ausgaben für Steuerratgeberbücher, Steuersoftware, Mitgliedbeiträge für Lohnsteuerhilfevereine, Erbschaftsteuererklärungen.
    Weiterhin absetzbar sind die Gebühren als Werbungskosten der einzelnen Einkünfte (also Anlage N bei NSA, Anlage KAP bei Kapitaleinkünfte, Anlae V bei Mieteinkünfte etc. pp.) Auch der Abzug als Betriebsausgaben bleibt unverändert.

    Inwieweit jetzt Software, Bücher oder Mitgliedbeiträge für Lohnsteuerhilfevereine abgesetzt werden dürfen, werden die Gerichte zu entscheiden haben. Wenn, auf jedenfall nicht mehr voll. Nach derzeitiger Lage gar nicht mehr.

    Wer noch alles absetzen will, muß sehen, daß er dieses Jahr noch alles bezahlt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2005
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Steuern

    Versuch es doch mal als "Außergewöhnliche Belastung"! :D

    (Ok, der ist alt, aber immer wieder gut)
     
  3. MarkusP

    MarkusP Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Steuern

    Mit Steuererklärung hab ich keine Probleme - da ich selbst gelernter Steuerfachangestellter bin (bin zwar noch nicht ganz mit der Ausbildung fertig, werde aber dies im Laufe nächsten Jahres). Hab bisher immer das bekommen, was ich ausgerechnet habe.
     
  4. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Steuern

    Das ist allerdings ein Missverständnis. Journalisten sind leider auch keine Steuerfachleute und bringen oft was durcheinander.
    Den Steuerberater kann man auch weiterhin abesetzen. Nur das letzendliche Ausfüllen der Steuererklärung kann man nicht mehr absetzen. In der Praxis ist das nur noch mehr Bürokratie. Es müssen dann z.B. zwei Rechnungen ausgestellt werden. Eine für die Beratung und eine für das Ausfüllen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Steuern

    Nein, das ist so auch falsch. Nur der Mantelbogen und die Anlage Kinder sind davon (bei der ESt) betroffen. Das Ausfüllen der Anlage N, KAP usw. gehen als Werbungskosten in die entspr. Einküfte mit ein.:winken:

    Begründung des Gesetzgebers: der Mantelbogen und die Anlage Kinder hängen nicht mit entsprechenden Einkünften zusammen. Nun ja...

    Der Witz kommt erst noch: Bevor dieses Gesetz überhaupt in Kraft tritt, haben Union und SPD bereits angekündigt, Beratungen im Zusammenhang mit Kinderbetreuungskosten, die ja in der Anlage Kinder drinstecken, davon wieder auszunehmen. Mit einem weiteren Gesetz, wohl im ersten Halbjahr 2006.

    Da wiehert der Amtsschimmel, das erinnert an die dunkelsten Tage rot/grüner Pfuscherei. Da hat sich wohl nichts dran geändert!

    Letztendlich ist es ein Irrsinn des Gesetzgebers. Immer mehr Pflichten werden dem Bürger untergeschoben (bspw die neue Anlage R für Renten oder die Anlage EÜR), das Finanzministerium selbst hat nach eigenen Auskünften aufgehört die Gesetzesänderungen zu zählen (kein Witz!).

    Welcher Steuerlaie kennt sich denn wirklich noch mit dem Steuerrecht aus? Ist aber auch Systematik, denn der Staat profitiert letztendlich davon. Denn eine Menge Steuergelder werden dem Staat geschenkt, weil keine Steuererklärung abgegeben wird bzw. nicht alles richtig angesetzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2005
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Steuern

    Ich wollte eigentlich diese Diskusion nicht, sondern welche Tricks und Tipps man hat und wie man am besten Vorgehen kann.

    Als Beispiel, ich habe keine Ahnung und gebe meine Steuerkarte ab und fülle alles normal aus und bekomme am Ende vielleicht 250 € zurück. Ein anderer der sich damit super auskennt, einen Steuerberater hat, der alle Tricks kennt, die auch legal sind, bekommt mit der selben Steuerkarte vielleicht 1800 €. Und das ist möglich und wird praktiziert.

    Wer kennt Elster? bzw. besserer Programme? und hat ein paar Tipps? wie z.B.: Gib einfach 20 € Arbeitsklamotten an oder 70 €, wenn du darüber bist, musst du es angeben usw.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Steuern

    Hm, kommt immer darauf an, ob Du über den ArbN-Pauschbetrag kommst. Wenn, dann kannst Du als Fachliteratur oder Arbeitskleidung pauschal 100 € ansetzen, dazu noch pauschal 15 € Kontoführungsgebühren. Die werden meistens anerkannt.

    Ester ist ne reine Steuererklärung online, keine Hilfetipps wie in anderen Steuersoftware.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Steuern

    und welche Software gibt es sonst noch? außer die üblichen, teueren`?

    wer kann zu diesen Programmen was sagen?

    https://www.elster.de/elster_soft.php
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Steuern

    Ich kenne nicht alle, aber die meisten sind Spezialsoftware für Steuerberater oder Firmen (Datev, Addison, Agenda, SAP usw.). Die kosten oft mehrere hundert bis mehrerer tausend Euronen :D , nur in der Anschaffung pro Modul. Und dann nochmals mehrere tausend Euro pro Jahr für Softwarepflege.

    Das ist nur eine Aufstellung von Software, die Elster implementiert haben. Beispielsweise unser Kanzleiprogramm kann, ohne die spezielle Software der Finanzverwaltung zu starten, aus dem Fibu-, Lohn-, Steuererklärung-Modulen heraus die Meldungen über eine spezielle Elster-Schnittstelle senden.

    Die Programme von bspw lexware, Haufe, Sage, nwb oder Buhl sind für den Hausgebrauch. Kostenpunkt je nach Umfang ab 50 €
     
  10. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Steuern

    Hallo,
    ich arbeite seit Jahren mit WISO Sparbuch, das Programm kostet 30 € und ersetzt jeden Steuerberater, einfach perfekt, wer damit nicht klar kommt dem ist nicht mehr zu helfen.:rolleyes:
    Warum einen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein, kostet alles und bringt auch nicht mehr :eek:
    Habe alle daten schon fertig eingegeben und warte nur noch auf die Steurbescheigung meines Brötchengebers .
    Greetings:winken: