1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steuergelder für die fetten Fussballmanager

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von noeler, 4. April 2002.

  1. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    wieviel dem dt. steuerzahler fussball wichtig ist,wissen wir ja.
    ca. 2,5 mill. Premiereabonnenten.

    da wirds verdammt viel erklärungsbedarf geben müssen......
     
  2. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    noch was:
    was passiert eigentlich mit den sponsormilliarden?
    wenn ich mir die neuen verträge der bayern ansehe frag ich mich ernsthaft.
    50 audis pro jahr,ettliche millionen dazu,etc.
    und das ist nur einer von vielen die sie haben.....
     
  3. Olum

    Olum Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> was passiert eigentlich mit den sponsormilliarden?
    <hr></blockquote>
    was passiert wenn mans übertreibt sieht man doch an OPEL.
     
  4. TylerKint

    TylerKint Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    1. Okay, ich verstehe ja die Aufregung, das mit der Bürgschaft bedeutet aber nicht, dass die Vereine Geld für Transfers oder Gehälter bekommen, der Staat wäre nur bereit, sich bei Banken dafür zu verbürgen, dass die ihr Geld zurück bekommen - ist zwar mit Risikio verbunden, aber nicht das von vielen hier beschriebene Szenario.

    2. Vielen scheint nicht klar zu sein, welche Industriezweige mit dem Fußball zusammenhängen, was ein Zusammensturz der Liga für sie bedeuten würde. Das würde ein riesen Loch in die Haushaltskasse reißen - der Fußball und seine wirtschaftliche Umgebung (Trikots/Fahnen/Reisen zu den Auswärtsspielen/Sport-Zeitungen, etc. etc. etc.) bringen dem Staat, was schon einaml angesprochen wurde viiiiele Steuergelder - bisher jedenfalls.

    3. Wer sich über den möglichen Zusammensturz "freut", weil die Fußballmillionäre angeblich ihr Geld nicht verdienen, ist meiner Meinung nach Kurzsichtig. Zum einen stehen zum Großteil kleine Jobs auf dem Spiel, zum anderen hat Herr Effenberg bei 5-6 Millionen Euro noch längst keine Steuern bezahlt. Die meisten von uns werden den Staat im ganzen Leben nicht mit einem ähnlich hohen Betrag unterstützen, wie Herr Effenberg es pro Jahr macht.
    Ein Elber würde halt notfalls ins Ausland wechseln und dort seine Millionen einstreichen und dort seine Steuern bezahlen.


    @Digitalfan
    Das bedeutet noch lange nicht, dass nur 2,5 (darunter sind übrigens ja viele Fußball-Hasser) Millionen Fußball wichtig ist - es gibt in der breiten Masse auch sehr viele die zwar auf LIVE-Spiele verzichten können/müssen, sich aber trotdem seit Jahren für die Bundesliga interessieren.
     
  5. TylerKint

    TylerKint Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Olum
    Du meinst also, dass Opel ohne Werbung mehr Autos verkaufen würde?
    Man kann Opel ja vorwerfen, dass sie keine erfolgreichen Werbekampagnen gestartet haben, die das Image der Marke verbessern, dieses Beispiel heranzuziehen, um Sponsoring an sich zu kritisieren ist aber nicht legitim. Da könnte ich ja auch sagen "Jordan hat NIKE damals erheblich nach vorne gebracht, also sollen alle Firmen ihren Werbeetat verdoppeln". Blödsinn.
     
  6. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @TylerKint:

    Ich sehe das ein wenig anders. Der Fußball (und somit die damit verbundene Industrie) wird nicht von der Bildfläche verschwinden. Die Ligen werden sich verändern und einige Verein pleite gehen, aber der Fußball wird weiterhin existieren. Für die insolventen Vereine rücken neue aus den unteren Ligen nach. So einfach ist das.
    Genauso wie in der freien Wirtschaft: Von der Holzmann-Pleite sind zwar (leider) viele arbeitslos geworden, aber so blöd es sich anhört: Viele Arbeitsplätze sind dadurch auch gerettet worden. Wer sich in dem Bereich ein wenig auskennt, weiß, daß Holzmann Preistreiberei begangen hat und bewußt eigentlich nicht tragbare Angebote gemacht hat, um Konkurrenten vom Markt zu "verdängen". Diese Firmen standen auch kurz vor der Pleite, sind jetzt aber bereit, die Aufgaben Holzmanns zu übernehmen und werden somit wohl überleben.
    Zurück zum Fußball. Hier sieht es doch ähnlich aus. Seit Jahren werden die Spielergehälter (künstlich) in die Höhe getrieben, weil Kirch ja zahlt. Warnungen wurden leichtfertig in den Wind geschlagen und sogar in der Regionaliga werden abenteuerliche Gehälter gezahlt. Nun ist das Ergebnis da und man soll es akzeptieren: Wer sich zu sehr nur auf die TV-Gelder verlassen hat, der ist in meinen Augen selber schuld. Anstatt auch mal Rücklagen zu bilden, wird den überbezahlten "Profis" das Geld in den Allerwertesten geschoben. Versteh mich nicht falsch, ich bin ein sehr großer Fußball-Fan und kann es auch irgendwie nachvollziehen, wenn z.B. in Amoroso viel Geld verdient, aber wenn ich höre, daß die letzte Krücke beim VfL Wolfsburg 0,9 Mio EURO verdient, schlage ich mir mit der flachen Hand vor den Schädel! Mit welcher Begründung? Ich hoffe wirklich, daß die arrogante DFL so richtig vor die Wand fährt und die Chance endlich genutzt wird, den Fußball wieder aufs wesentliche zu beschränken: Fußballspielen für die Fans im Stadion!

    Gruß,
    Karsten
     
  7. TylerKint

    TylerKint Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @KarstenN
    Okay, das sehe ich ein.
    Ich möchte nur, dass man die Sache nicht so einseitig sieht, was du ja anscheinend nicht machst. Endlich mal jemand der ruhig argumentiert und mir etwas verständlich gemacht hat.
    Natürlich kann man (vielleicht sollte man sogar) gegen eine Bürgschaft sein, man sollte nur versuchen ein wenig ins Detail zu gehen und auf polemische Äußerungen und Stammtisch-Diskussionen verzichten.

    @alle
    Wenn 91% bei Umfrage sagen "Ich will nicht, dass Fußball-Millionäre jetzt von meinen Steuergeldern bezahlt werden" liegt das daran, dass die Frage zum einen inhaltlich nicht korrekt gestellt ist, zum anderen weil man sich von populisitschen Äußerungen des Herrn Lembke und anderen beeindrucken lässt.
     
  8. BigDaddy

    BigDaddy Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Länder und Kommunen sind teilweise schon jetzt in Teilbereichen nur noch eingeschränkt handlungsfähig. Millionenzahlungen an die Bundesliga, wenn auch mit Rückführung, kann man den Bürgern heute in Zeiten des Sparens nicht mehr glaubhaft erklären, denn hier hört bei den meisten die Fussballliebe auf.
     
  9. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wer ist eigendlich schuld das Premiere soviel an die Vereine zahlt. Na wer. W I E R. Wir alle die ein Sportabbo haben sind schuld. Hatten wir nicht so ein bedürfnis nach Fußball, dann hatte Premiere auch nicht soviel Fußball gezeigt und soviel dafür bezahlt.
     
  10. zoe

    zoe Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Meldung auf n-tv 10:24 Uhr, Zitat: Für Anfang Mai sind/werden die 100Mill € für die Bundesliga bezahlt. Dies sagte Barzi Stoiber.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [ 05. April 2002: Beitrag editiert von: zoe ]</p>