1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steuergelder für die fetten Fussballmanager

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von noeler, 4. April 2002.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Sachtmal, ist heute immer noch der 1. April?

    Laut der Sueddeutschen Zeitung wollen die Politiker die Fussballrechte zur ARD schaffen und die Gebuehren um 1 € erhoehen um die Fussballclubs zu bezahlen. Ja sind wir denn nur noch von absoluten Idioten in den Politik umgeben?

    CU
     
  2. zoe

    zoe Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Rede Willi Lembke auf ARD ca. 17:05 Uhr, super super super. Lembke for President !!!
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  3. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also, wenn der Fussball-Euro kommt, dann weiss ich nicht mehr weiter. Muss ich wirklich NPD wählen, nur um unserer Politik zu sagen: Nein, so nicht. Gibt es in unserer Parteien-Gesellschaft denn keine andere Möglichkeit mehr, die Leute zur Vernunft zu bringen.
    Wir haben ja nicht mal genug Kindergartenplätze oder gar Ganztagsversorgung der Kinder. Aber der Fussball-Euro soll kommen. Der Assauer hatte das mal gesagt, da hab ich mich tot gelacht. Jetzt wird das vielleicht ernst. Nee, ich bin langsam fassungslos, obwohl ich Fussball-Fan bin. Dann werden halt Millinarios entlassen. Pech!
     
  4. BigDaddy

    BigDaddy Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Staat hat wirklich wichtigere Dinge zu erledigen, als einen völlig künstlichen und überteuerten Fussballbetrieb zu unterstützen. Es wäre ein Segen wenn die Gelder ausbleiben und die Bundesligavereine endlich gezwungen werden wieder solide zu wirtschaften. Wen der Staat eingreift,dann bitteschön um eine Höchstgrenze der Gehälter und Transfersummen gesetzlich festzuschreiben [​IMG] Das wäre doch mal was, diesen ganzen Zirkus so richtig wieder mal auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.Diese aus allen Fugen geratene Fussballmanie geht mir auf die Nüsse, dazu immer dieser verdammte Superhype wenn ein KickerProlet einen Furzpass spielt den jeder Grobmotoriker im Schlaf beherrscht. Nun gut..... Am liebsten sind mir diese Politiker die sich auf dem Fussballplatz anbiedern und dann noch im vollem Stadion total überfettet und unharmonisch den Ball an einem unfähigen Ersatztorwart ins Tor befördern.

    p.s. schaue auch gerne Fussball,aber alles hat seine Grenzen.

    [ 04. April 2002: Beitrag editiert von: BigDaddy ]</p>
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,
    gerade ein Politiker im Interview im Radio:

    "der normale Deutsche versteht natürlich nicht wie man mit Steuermillionen andere Millionaere unterstuetzt, dieser normale Deutsche ist aber auch der Erste, der dann aufschreckt wenn es Samstags keinen Fussball mehr gibt..."

    Man beachte die abwertenden Woerter des "normalen Deutschen" wer ist denn ein unnormaler Deutscher ?
    Wohl jemand, der seine Steuern im Ausland zahlt und Millionen auf dem gruenen Rasen verdient.

    CU
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe gerade im Radio auch eine interessante Aussage eines Politikers gehört (weiss nicht wer es war):

    "Sollen doch die Fussballmillionäre die Bürgschaft übernehmen. Damit könnten die Kicker ihre Solidarität zu der Bundesliga und ihren Clubs unter Beweis stellen".


    Richtig so !!!!!!!!!!!!

    tschippi

    Und noch was von unserem lieben geschätzten "Wurst-Ulli" aus dem Spiegel:

    ..... Davon wollte Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß allerdings nichts wissen. Er sprach sich klar gegen die Bereitstellung von Steuermitteln zur finanziellen Rettung der Fußball-Bundesliga aus. "Gelder aus dem Steuerbereich halte ich für fragwürdig", sagte Hoeneß in München. "Wir sollten betriebswirtschaftliche Lösungen bevorzugen."

    Stattdessen nahm er die gebührenfinanzierten Sender ARD und ZDF zur Sicherung der Fußball-Fernseheinnahmen in die Pflicht. "Man kann aus den reichlich gefüllten Töpfen der öffentlich-rechtlichen Anstalten die Bundesliga retten", erklärte Hoeneß, für den feststeht: "Die öffentlich-rechtlichen Sender werden einspringen müssen." In dieser Hinsicht sehe er bereits "fruchtbare Ansätze". Er wollte sie allerdings im Detail nicht öffentlich machen.

    Da zieht es mir doch die Schuhe mit den Socken aus !!!!!

    Jetzt müssen also die Öffentlich-rechtlichen Sender ran, die sich ja ausschliesslich über Werbeeinnahmen finanzieren !

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [ 04. April 2002: Beitrag editiert von: tschippi ]</p>
     
  7. zoe

    zoe Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Parteien-Gesellschaft ?!
    Alles Müll, siehe Scandal mit der Müllverbrennung
    in Köln.
     
  8. QuickNick

    QuickNick Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von noeler]

    In so einem Fall sehe ich schon das riesen Bild auf der Bildzeitung vom Medienkanzler und der Rettung des deutschen Fussballs.

    Nebenbei gehen 5500 Arbeitplaetze bei Kirch floeten, 3500 bei unseren Flugzeugbauern, 5000 bei herlitz und bei Holzmann weiss mans ja noch nicht. Aber die Fussballmillionaere koennen sich ne weiter Villa in Florida kaufen und Koks schnupfen.

    CU</strong><hr></blockquote>

    Sozialneid-Polemik ! Sonst nichts!
     
  9. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von tschippi]
    (...)
    Und noch was von unserem lieben geschätzten "Wurst-Ulli" aus dem Spiegel:

    ..... Davon wollte Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß allerdings nichts wissen. Er sprach sich klar gegen die Bereitstellung von Steuermitteln zur finanziellen Rettung der Fußball-Bundesliga aus. "Gelder aus dem Steuerbereich halte ich für fragwürdig", sagte Hoeneß in München. "Wir sollten betriebswirtschaftliche Lösungen bevorzugen."

    Stattdessen nahm er die gebührenfinanzierten Sender ARD und ZDF zur Sicherung der Fußball-Fernseheinnahmen in die Pflicht. "Man kann aus den reichlich gefüllten Töpfen der öffentlich-rechtlichen Anstalten die Bundesliga retten", erklärte Hoeneß, für den feststeht: "Die öffentlich-rechtlichen Sender werden einspringen müssen." In dieser Hinsicht sehe er bereits "fruchtbare Ansätze". Er wollte sie allerdings im Detail nicht öffentlich machen.

    Da zieht es mir doch die Schuhe mit den Socken aus !!!!!

    Jetzt müssen also die Öffentlich-rechtlichen Sender ran, die sich ja ausschliesslich über Werbeeinnahmen finanzieren !

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [ 04. April 2002: Beitrag editiert von: tschippi ]</strong><hr></blockquote>

    An dieser Aussage erkennt man doch klar den Zustand des Herrn Hoeness. Im 1. Satz sagt er, keine Steuergelder verwenden. Im nächsten Satz sagt er ARD/ZDF sollen bezahlen. Jetzt korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber woher kommen denn die Gelder der ARD/des ZDF, wenn nicht aus den Taschen der Bürger ??????????

    Ich hab's ja schon immer gewußt, daß die Luft da unten einigen Personen überhaupt nicht gut bekommt.

    In diesem Sinne

    n0NAMe
     
  10. killercomet

    killercomet Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich könnt' mich immer Aufregen über das Verständnis der "Sozialen Marktwirtschaft" [​IMG]

    So lange ein Unternehmen Gewinn macht wird so lange Rumgetrickst bis man keine Steuern bezahlen muß und die Anteils- oder Alleineigner möglichst viel Rausholen können.

    Geht es dann Bergab werden oft nicht etwa irgendwelche Rücklagen angegangen um die Durststrecke zu überwinden sondern es fliegen erst einmal die vorher lange gesuchten und eigentlich dringend notwendigen Mitarbeiter vor die Tür gesetzt. Wenn das nicht reicht wird dann irgendwann nach Subventionen gerufen...

    Subventionen für den Fußball?? Gerne, aber dann bitte auch dort wo sie *wirklich* fehlen. Bei den kleinen Vereinen mit Jugendarbeit...

    Gruß
    Kuh