1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steuer 2005

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 16. Januar 2006.

  1. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Steuer 2005

    Erst recht, wenn Du Zeiten ohne festes Einkommen hast. Dann ist es fast in Stein gemeißelt, dass Du was zurückbekommst.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Steuer 2005

    Was von beiden stimmt denn nun? Du darfst übrigens zusätzlich das Kästchen für "davon mit eigenem bzw zur Nutzung überlassenen PKW" ausfüllen.

    übrigens ist in dem Steuerbescheid selber auch eine Erklärung angegeben:
    Restguthaben wird negativ angegeben
    Restschuld positiv

    Steuererstattung wird negativ angegeben
    Steuernachzahlung positiv
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Steuer 2005

    Fast richtig. Wenn zu spät abgegeben wird kann das Finanzamt einen Vewrspätungszuschlag festsetzen (bis 10% der Steuer, max. 25.000€). Nur wer zu spät zahlt (später als 1 Monat nach Bekanngabe des Bescheides) muss einen Sämniszuschlag zahlen (1% der festgesetzten Steuer je angefangenen Monat). (dieser wird zumindest festgesetzt) ... das Herauszögern geht ja ganz einfach .. Antrag auf Fristverlängerung! Da braucht auch nihct groß was drin stehen :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Steuer 2005

    manchmal sitzt man am Rechner, der Kopf qualmt und nichts geht mehr. Hier ist wieder eine Rechnung, kann doch nicht sein, dass jedes mal was anderes raus kommt. Ich blicke auch beim Ergebnis nicht durch, wieso kann man nicht einfach schreiben: Nachzahlung xxx € oder Rückzahlung xxx €

    was ist mit dieser Rechnung ? hier

    der rechnet einfach meine Fahrtkosten nicht, ich gebe 220 Tage x 42 Km ein, aber mehr gibt es da nicht einzugeben. Bei 30 Cent / Km sind das 2772 €. Und die sind wohl nicht berechnet
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Steuer 2005

    Ich bin da eben erst drüber gestolpert. Aber Du hast geschrieben, dass Du Fahrtkostenzuschuß erhalten hast. Ich selbst habe auch mal in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und habe diese Zuschüsse auchz bekommen. Der Witz ist: Die Steuern wurden hierfür bereits vergünstigt. Heißt, pro Tag Arbeit wurden die steuerfrei 10€ gezahlt. Darin enthalten ist zumeißt schon die vergünstigung durch die Fahrkostenpauschale.

    Das heißt nach folgendem Beispiel wird gerechnet: (nur Beispiel)

    Jahresbrutto: 10000€
    Davon absetzbar 220x42km(Eine Strecke)x0,30=2772€
    Steuerfrei bereits durch den Arbeitgeber abgesetzt: 220*10€=2200€

    Das heißt von Deinen 2772€ kannst Du nur noch 572€ steuerlich absetzbar gestalten.

    Diese Regelung hat man Dir in der Firma aber hoffentlich auch genau so erklärt.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Steuer 2005

    natürlich nicht, die haben ja so tolle Sprüche drauf, der Brottolohn ist nicht so hoch, aber dafür bekomme ich Fahrtkosten, dass ist selbstverständlich und das noch Steuerfrei, Freude. Jetzt sehe ich woran ich bin.

    Ich gebe 220 Tage und 42 Km an, aber mehr kann ich nicht angeben, wo gebe ich denn die 2772 € an? in meiner letzten Berechnung steht was 1430 €, keine Ahnung was das ist. Irgendwie nimmt er nicht meine Fahrtkosten.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Steuer 2005

    Wie weit ist Dein Arbeitsort denn von Deinem Wohnort entfernt gewesen? Tatsächlich 42km, oder ist das Hin- und Rückfahrt zusammengerechnet?
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Steuer 2005

    ...die 10€ dürften aber für Dich unterm Strich besser sein, als täglich 10€ mehr Bruttolohn

    Die 2772 rechnet das Programm automatisch aus, die hast Du dadurch angegeben, indem Du die 220 Tage und 42km angegeben hast (eingetragen in der Anlage N)

    EDIT: ... hast Du als "sonstige Werbungskosten" die Kontoührungsopauschale i.H.v. 16€ und die Arbeiitsmittel mit 102€ angegeben? Diese ksoten berücksichtigt das FA meist ohne Nachweise!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Steuer 2005

    @deister7:
    Wie kommst Du auf den Wert von 102 EUR für Arbeitsmittel?
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Steuer 2005

    Ihr werdet es nicht glauben, die Berechnung hat noch eine 2 Seite und die sieht man so überhaupt nicht. Da steht ich würde 185 € zurück bekommen, gebe ich 2 Km weniger ein, sind es nur noch 90 € :) Nun ja, besser wie nichts, ich hatte ja jeden Monat 200 € Fahrtkosten, was ja auch schön war, aber 1000-1500 € aufeinmal wäre auch nicht schlecht.