1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sternverteilung zusätzlich zu Unicable - Installation?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von nok31, 7. Dezember 2009.

  1. nok31

    nok31 Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sternverteilung zusätzlich zu Unicable - Installation?

    Wie schon geschrieben, beabsichtigen wir auch keine Do-it-yourself-Aktion.
    Also schließe ich aus dem oben geschriebenen, dass es schlauer wäre, erstmal abzuwarten, ob die bis jetzt installierte Anlage überhaupt funktioniert, um dann anschließend den weiteren Multischalter für Sternverteilung einzubauen, ggfs. mit Zwischenverstärker und Pentasplitter, falls die nicht sowieso bei den jetzt vorhandenen drei Multischaltern schon notwendig sind.

    Ist es sinnvoll, so vorzugehen?

    Grüße
    nok31
     
  2. nok31

    nok31 Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sternverteilung zusätzlich zu Unicable - Installation?

    P.S.

    Oder ist es besser, direkt vom LNB eine eigene Leitung mit eigenem Multischalter bis in die Wohnung zu ziehen? Ist das ohne Zwischenverstärker und Pentasplitter möglich?
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sternverteilung zusätzlich zu Unicable - Installation?

    Spreche doch erstmal ganz unverbindlich mit deinem Installateur, der kennt die Anlage und er muss es später installieren, also wäre es doch erstmal wichtig zu hören was er dazu sagt.

    Eigentlich gibts da nur zwei Möglichkeiten:

    1. Entweder er sagt "Kein Problem, braucht nur zusätzlich diese und das". Dann ist es O.K., weil dann ist es sein Problem wie er das macht, am Ende erwartest du ne funktionierende Anlage.
    2. Oder er sagt "Nein, das ist mir zu unsicher", dann helfen dir irgendwelche theoretischen Möglichkeiten eh nichts.

    Damit gewinnst du nichts. Das LNB hat vier Ausgänge, durch andere Methoden diese anzuzapfen erzeugst du keinen zusätzlichen Pegel ;)

    Da muss schon der Fachmann mit der Ahnung und der Messtechnik kommen und schauen wie er das am besten hin bekommt, einfach mal so durch anders anklemmen löst sich sowas nicht ;)


    Aber du machst dir jetzt wirklich zu viele Gedanken, weil rein Funktionell geht das was du vorhast (das es aber nicht ganz einfach ist (im Sinne von kaufen, zusammenstecken und läuft) sagte Dipol ja auch deutlich). Ist jetzt nur die Frage wie so was genau realisiert wird damit am Ende ne brauchbare Anlage raus kommt. Und damit musst du dann zu deinem Fachmann (weil der muss wissen ob er sich das auch zutraut ;) ). Das kann man hier nicht wegdiskutieren ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  4. nok31

    nok31 Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sternverteilung zusätzlich zu Unicable - Installation?

    Danke für die Tips. Ich spreche erstmal mit dem Fernsehtechniker. Durch eure Antworten versteh ich ihn dann hoffentlich auch besser.

    Grüße
    nok31