1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Ich hab die Sendung gesehen.

    Und ich kann mich noch definitiv dran erinnern das Jauch bei einem elternteil nach dem Brief fragte...
    Genau weil ein 10 jähriges KIND nicht an die Karte denkt ist es gerechtfertigt es auszusetzen an einen verlassenen Bahnhof?
    Also findest du es richtig das Zugbegleiter KINDER aus den Zug werfen obwohl sie es NICHT dürfen und KINDER an verlassenen Bahnhöfen auf den nächsten Zug warten müssen?
    Ich denke niemand vergisst absichtlich seinen Fahrschein.
    Und ich denke es gibt niemanden der nicht schonmal etwas vergessen hat und es gemerkt hat wenn es zu spät war...
    z.B. den einkaufszettel..
    Ehrlich gesagt ein Kind mit 10 Jahren an einen verlassenen Bahnhof auszusetzen bzw. aus den Zug zu schmeißen ist sicherlich nichts was moralisch angebracht wäre.
    Und ich will gar nicht wissen wie der aufschrei wäre wenn die Kinder dann noch einen kriminellen in die Hände gelaufen wären.

    Auf der einen Seite heult hier jeder rum wenn ein Kind wieder im see gefunden wurde oder von seinem Onkel vergewaltigt wurde.
    Auf der einen Seite ist es aber in Ordnung wenn ein Kind in potenziell unangebrachte Gegenden ausgesetzt wird weil es keinen Fahrschein hat.

    Und wenn man dann sogar noch ein behindertes Kind rausschmeißt was sich nicht mal richtig unterhalten könnte bzw. ohne Handy sich helfen könnte kann man sich durchaus fragen ob das alles so richtig ist.

    Vor allem wenn die Bahn schon seit Jahren eine passende Regelung dafür hat.
    Mal abgesehen davon das es sicherlich nicht angebracht ist die gezeigten Kinder indirekt als dumm hinzustellen nur weil sie ihre Karte vergessen haben. Oder wegen einer falschauskunft eines Bahnmitarbeiters mit einer ungültigen gefahren sind...

    Der Mittelfinger wird allerdings nichts bringen.
    Die 40 € sind fällig. Egal ob man rausgeschmissen wird oder nicht.
    Es gibt keinen Freibrief fürs schwarzfahren.
    Und wer sich nicht ausweisen kann kriegt wie schon gesagt Besuch von der Polizei. Außer der Zugbegleiter verzichtet dadrauf.

    Es geht hier doch nicht um kriminelle Jugendliche die nur provozieren wollen.
    Es geht doch hauptsächlich darum das die Bahn solche Fälle als Einzelfälle abtut und die Zugbegleiter sich nicht an die internen Regeln der Bahn halten.

    Verstehe nun nicht warum das nun so hingestellt wird das die Kinder oder Jugendlichen nun selbst schuld sind...
    Wenn man schon rausschmeißen muss sollte man wenigstens auf belebte Bahnhöfe warten.
    Oder bei behinderten versuchen zu helfen.

    Und nicht wie bei einem eisenherz ohne moralische aspekte die türen öffnen und nen arschtritt geben...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2008
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Gehört zwar nicht ganz hierher, aber mit der Begleichung von Rechnungen hält die DB selbst nicht viel.
    Zahlungsziel 30 Tage, darüber lachen die Verantwortlichen bei der DB.
    Bezahlt wird die Rechnung irgendwann mal wenn die Zahlstelle in Berlin Lust verspürt, aber Jugendliche die ihre Monatskarte vergessen haben sind nicht erwünscht.
    Meine Erfahrung mit den meisten Bahnangestellten und -Beamten, im sich wichtig machen ist jeder gerne der erste, aber Verantwortung übernimmt keiner.
     
  3. AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Habe ich nicht behauptet.
    Was bedeutet übrigens "verlassen"?

    Wenn das Kind noch nicht in der Lage ist ( das gute Recht eines Kindes), sind die Eltern in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass es MIT Karte
    unterwegs ist.
    Obwohl, schuld sind erstmal die anderen.:D

    Geworfen wurde niemand.
    Fände ich auch nicht richtig.

    Jetzt wird schon "geschmissen".
    Wenn der Kriminelle im Wagenklo lauert, wer ist dann schuld?:)

    Genau derartige jounalistischen Meisterleistungen meine ich.

    Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, man kann eine Menge konstruieren, wenn man Quoten bringen will.

    Sicher kann man was vergessen, man aber auch Erziehungsarbeit leisten.
    Das heisst für mich aber nicht, Konsequenzen abzuschaffen und Freibriefe für Blödheit zu verteilen.

    Genau so kommt mir das nämlich vor.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Es gibt kein Verständnis für den Bodensatz und das diese Prügelkontrolleure. Es ist nicht nur einmal vorgekommen das dieses Pack auch handgreiflich geworden ist.
     
  5. AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Das trauen sich die Schwarzfahrer bei Kontrollen in unseren Bahnen nicht.:D
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Ein Bahnhof wo niemand anders ist ist nunmal "verlassen.
    Ein Elternteil kann aber nicht immer da sein.

    Und das ein Kind mal etwas in der schule vergisst ist sicherlich auch nichts ungewöhnliches.
    "werfen" ist umgangssprachlich.

    Und wenn jemand keine wahl hat als den Zug zu verlassen ist das nunmal ein "rauswurf".
    Im gegensatz zu einen verlassenen Bahnhof gibt es im Zug aber andere Menschen. Oder den Zugbegleiter...

    Ist aber schon irgendwie traurig das das aussetzen nun mit den argument "im zug kann es auch kriminelle" geben besser dargestellt werden soll. :rolleyes:
    Genauso kann man die schuld dort suchen wo man sie nicht suchensollte.
    Dir. Anderen aber anscheinend nicht.

    Es ist nunmal so das obwohl die Kinder "ausgesetzt" wurden trotzdem die strafe bezahlen müssten wenn sie die Karte nicht gehabt hätten.

    Und wenn diese Konsequenzen (so wie du es nennst) schon seit Jahren von der Bahn NICHT mehr geduldet werden ist halt die Frage ob man wirklich nur den Kinder die schuld in die schuhe schieben kann und die Bahn bzw. den schaffner als unschuldslamm hinstellen sollte.

    Hat die Bahn nicht indirekt dafür sorge zu tragen das das Kind heile Zuhause ankommt und nicht unnötigen Gefahren ausgesetzt wird?

    Hier schafft niemand Konsequenzen ab. Die Konsequenz "raus aus den Zug" gibt es nunmal NUR für Erwachsene und nicht für 10 jährige schüler.
    Und das nicht erst seit gestern.

    Und einen erzieherischen Effekt hat auch die strafe selbst schon. Dazu braucht man ein Kind nicht unbedingt an einen verlassenen Bahnhof aus den Zug bitten.
    Zur Not wartet man auf einen "belebten" Bahnhof und "wirft" es dann raus.

    Aber ich denke das die diskussion eh zu nichts bringt.

    Ich halte es jedenfalls für moralisch falsch ein minderjähriges Kind auszusetzen.
    Oder auch nicht unbedingt richtig das sich Mitarbeiter NICHT an interne satzungen halten.
     
  7. AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Alles schön und richtig.
    Über die Pflichten des Zugpersonals und die Rechte der minderjährigen Fahrgäste wurde sich ja nun ausgiebig ausgelassen.

    Da fehlt nur noch eines.:D
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Na, du bist eben kein cleverer Teenie.
    Die um die es hier geht hatten meist eine Jahreskarte die sie nicht vom Taschengeld bezahlt hatten.
    Was soll dein Unsinn?
    Raus aus den Zug, auf den nächsten warten und dann weiter fahren u.s.w.?
    Wer schwarz fährt muss Strafe zahlen und wer nachweisen kann das er seine Jahreskarte vergessen hat dann eben nicht! :rolleyes:
    Die sind auf Bahnen raus geworfen wurden die sie dauerhaft benutzen.
    Was hast du nur gegen Kinder?:confused:
    Die wissen doch das kontrolliert wird.:confused:
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Ich mein auch eher die Kontrolleure, bei der BVG soll es bereits öfter Zwischenfälle gegeben haben.

    Und schau ich mir an was hier im Nahverkehr Kontrollen durchführt - Gute Nacht. Die Stadt ist zum Glück klein und da spar ich mir das Geld, mit den Schlägertrupp möchte ich nix zu tun haben.

    Vielleicht haben diese DB-Kontrolleure zuviel Privat-TV geschaut, wo sie als Helden dargestellt werden mit toller Musik und Sätzen wie "Sie bekommt immer was sie will." Bei einem Pulk schwarzfahrender Fußballfans wären die nicht so "mutig".
     
  10. AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    So so.:)

    Da geht dann die Gewalt vom Volke aus.:D