1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Was Du wolltest oder was Du meinst ist doch sowas von Brust.
    Du wolltest mal ne Runde stänkern. Einwenig unwissenheit ist doch nicht schlecht, brauchst Dich nicht zu schämen. Kannst doch mal zurückstecken.
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    @Master-D

    Telefon wird nicht wie die Gez bezahlt. Das zahlt man selbst. Und es gibt ja auch eine sogenannte Vertragslaufzeit. Denn Sonderkündigungsrecht hat man da nicht. Und den Telefonvertrag für 2Euro soll man mal vorweisen.

    Und das mit den 20min Internet in der Bibliothek ist auch Quatsch. Bei uns zahlt man pro Stunde 1euro. Da ist nix mit kostenlos. Man darf aber nix ausdrucken, das kostet nochmal 10ct pro Blatt extra.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Wenn das dann noch drauf kommt. Worüber reden wir hier? 313€ für mich und gut ist.
    Dann kann ich darüber entscheiden was ich damit mache und wie ich am Konsum teilnehme, denn das Geld geht ja nicht verloren, das geht 100 € in den Konsum.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Ja, ja, und ich traf mal einen der lebte von 50 € im Monat.

    Fakt ist doch, das es nicht mehr als diese zwei bzw. ein Prozent im Jahr werden kann.
    So, außerdem ist der Regalsatz ja auch so hoch, damit Du was zur Seite legen kannst, mit denen Du dann locker solchen Eventualitäten begegnen kannst. (347 - 132 = 215 Sparerfreibetrag pro Monat):D
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Dieser Professor,Doktor von Sowieso sollte mal nicht 2 Monate,sondern 2 Jahre so leben wie er in seiner Studie vorgibt.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Die 132 € reichen Menschen vollkommen aus für den Notfall, dass man für kurze Zeit arbeitslos ist.

    Bei Lechuk dagegen habe ich das Gefühl, dass es für ihn im Leben nicht mehr als Hartz geben wird. Ich hätte auch Panik davor mein Leben lang mit nur 132 Euro im Monat auskommen zu müssen, also verstehe ich Dich auch gewissermaßen.
     
  7. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    So und nun haut euch nicht die Birne ein. Wir sind hier in einem Forum, wo es um Themen geht, die uns alle interessieren. Da stimmen wir doch auch alle überein. Lasst doch die Wissenschaftler wissenschafteln und uns lieber wieder unserem Interessengebiet zuwenden, den Digital-Tv. :winken:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    :D Du strotzt vor Unwissen!
    Wie kann man sich nur dauernd so blamieren? :confused:
    Hat aber nicht jede Stadtbüchereien.
    Die legst du dann in die Sonne zum aufbacken? :eek:
    Ach so, Strom wird ja bezahlt. :rolleyes:
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    Villeicht will man mit der Studie den arbeitslosen einfach Dampf unterm Hintern machen?

    Nachm Motto sucht euch was oder ihr kriegt bald nur noch 132 €.

    Das ist natürlich bitter für die, die tatsächlich ernsthaft suchen, aber nix finden. Paar faule Arbeitslose könnte man aber so vielleicht "erpressen".

    Hat halt beides Vor- und Nachteile.
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Stern TV: Hartz-IV-Studie: Reichen 132 Euro im Monat zum Überleben?

    @Camaro

    Mag sein, dass derzeit kein Telefonanschluss einem bezahlt wird, damit habe ich mich verdribbelt, wenns so ist, aber derzeit bekommt man ja auch deutlich mehr als 132 €. Würde sie einem das Geld auf 132 € reduzieren, wären Stromkosten, Telefon usw. mit Sicherheit abgedeckt.....

    Ansonsten wären diese 132 € natürlich ein Supergau, wenn dem nicht so wäre. Denn dann würde es zum Leben nicht reichen. Aber so ist das ja nicht gedacht beim Experiment.