1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stereo Zusammenstellung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von manman, 25. Oktober 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Stereo Zusammenstellung

    Das sind beide "nur" Regal-LS, bestenfalls als Effekt-LS (Rears) geeignet. Für reines Stereo taugen die nicht, da dir die Freq. unter 80Hz komplett fehlen.

    Schau dir mal die Warfdale an, die würden auch zu dem Rotel passen.
    Wir bewegen uns hier übrigens schon in der Hi-End Klasse. Wie du siehst ist das alles bezahlbar.
    Den Klang dieser Geräte und Lautsprecher solltest du, falls du in der Nähe einen Fachhändler hast, selbst mal hören. Das kann man eigentlich nicht beschreiben.

    Empfohlene Verstärkerleistung bezieht sich auf den Wirkungsgrad den wir ja oben schon mal angesprochen hatten.
    Je höher der WG desto weniger Verstärkerleistung ist nötig um die LS zu versorgen.
    Der WG wird in db gemessen, deswegen gilt hier das Umkehrprinzip - je höher der WG in db angegeben wird desto schlechter ist eigentlich der LS in seiner Leistungsausbeute. Klingt "blöde" ist aber so. :eek:
    Das hängt auch mit der Ohm-Angabe (2/4/6/8/16-Ohm) für die LS zusammen.
    Bin mir aber sicher, das willst du aber alles nicht wirklich wissen. :D
     
  2. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stereo Zusammenstellung

    .........@casper100

    die Lage hat sich eventuell geändert. Mein ältester Sohn war gestern da und sagte das für den Junior eine Kompaktanlage das geeignete sei, da er viel TVschaut. Er sagte die "PianoCraft E700" laut Test`s wäre nicht ganz übel.

    Ich habe in meiner Speiseecke zu Hause eine "Onkyo CR-505" stehen. Die haben wir mal kurz abgebaut und beim Junior iseinen Zimmer angeschlossen. TV; DVD und auch die PS2. Hat sich garnicht mal schlecht angehört über die CR-505. Junior war begeistert.

    Was hältst du von den Teil?

    manman
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Stereo Zusammenstellung

    Du hast die ganze Zeit von einer Anlage für ein Kind gesprochen? Wie alt ist es denn? Wenn ich Dich jetzt nicht ganz verschätze doch wohl höchstens 12?

    ok. habe mal in Dein Profil gesehen, da war ich ja ganz gut im schätzen-;)
     
  4. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stereo Zusammenstellung

    .......der jüngste ist 15 Jahre.

    manman
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stereo Zusammenstellung

    Das muss einem doch gesagt werden ... wohl vergessen was?! :D

    Aber auch für einen 15-Jährigen gilt : Finger weg von "Billigheimer"
    Schliesslich hat er ja auch schon eine Vergleichsmöglichkeit mit der Anlage von Papa.
    Wenn du einem pupertierenden "Jüngling" so eine "Aldi-Plastik-Tröte" in das Zimmer stellst, nimmt er dir das womöglich übel.
    Da spreche ich aus Erfahrung, hab auch so einen hier. :rolleyes:

    Mit dem Yamaha Piano machst du nix verkehrt, das hatte sich vor Jahren mal ein Kumpel von mir angeschafft.
    Klingt wirklich sehr gut das Teil, er hatte damals - müsste so 2000 gewessen sein - um die 1000,-DM bezahlt.
     
  6. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stereo Zusammenstellung

    ........der Preis dafür ca. 300,-€
    Ich hoffe der Preis ist angemessen für das Teil. Man kann später mal noch einen SW dazu kaufen.

    Der Junior war aber begeistert wo wir meinen C505 angeschlossen haben. Und der PianoCraft wird bestimmt noch besser sein. Da er %.mäßig am meisten TV schaut wird es schon eine Qualitätssteigerung sein, als der Sound vom TV. Ein DVD-Player ist auch mit dabei. Noch zwei Ständer dazu und fertig. Weihnachten kann kommen:D .

    Wenn du natürlich in den Preisrahmen etwas anderes vorzusclagen hast (Neugeräte) dann lass es mir wissen.

    manman
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stereo Zusammenstellung

    Den Preis halte ich für angemessen, ist ja schliesslich keine "Plastik-Hupe".
    Passt schon das Teil. Kannst auch noch ne Weile warten, bis Weihnachten is ja noch ein bißchen hin.
    Vllt. kommen noch ein paar Angebote, denke mal so um die 50€ werden sich da noch sparen lassen.
    Bei einem Fachhändler würde ich auch mal nachfragen, die bringen vor Weihnachten auch hin und wieder Angebote. Oder frag direkt danach, evtl. macht dir ja einer ein "Guten" Preis.
     
  8. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stereo Zusammenstellung

    ........also lang kann man nicht mehr warten. Die Händler ziehen jetzt eher die Preise schon an, wegen der Mst-Erhöhung. Werde mal einen Händler in meiner Nähe einbeziehen und mir ein Angebot machen lassen.

    manman
     
  9. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stereo Zusammenstellung

    ...@casper100

    ..da ich der Ansicht bin das du dich auf den Gebiet auskennt und mein Vorhaben weist, könntest du mir noch eine Alternative zum "PianoCraft E700" geben.
    Also Verstäker+2x geeignete Boxen (Neuware) die sich in den preislichen Rahmen von den PianoCraft befindet.

    manman
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stereo Zusammenstellung

    Rausuchen ist eine Sache, anhören eine andere.
    Solche Mini- Kompakt Anlagen stehen und fallen mit den verwendeten LS.

    Mach doch wirklich mal einen Besuch bei einem Fachhändler. Meist besteht hier die Möglichkeit sich sein System selber zusammen zu stellen.
    Also sich ruhig mal dasselbe Gerät mit versch. LS anhören.

    Tip:
    Zum Probehören unbedingt eine CD/DVD mitnehmen die du kennst und weist wie sie sich auf deiner Anlage anhört. Dann hast du einen groben Anhaltspunkt.
    Du hörst dann schon was da was taugt.
    Und aufpassen das genügend Audio-Anschlüße vorhanden sind, vergisst man gerne mal.