1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steinmeier mahnt: Dudelfunk ohne Chance gegen Spotify

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2019.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wegen Verkehrsnachrichten braucht man kein Radio hören. Wen interessieren die Staus von vor einer Stunde?
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nicht jeder sitzt mit einem Glas Wein vor der HiFi-Anlage und weint sich hinterher in den Schlaf, ob des tollen Klanges
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier sind die sehr aktuell.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das war mit dieser Aussage auch nicht gemeint. Aber @Koelli schrieb, das Teil hätte einen super Klang und auch Bässe. Beides ist physikalisch gar nicht möglich.
    Zum Wecken oder in der Küche, als Hintergrund-Bedudelung mag das manchen vollkommen ausreichend sein. Das jedoch als "Super-Klang" zu bezeichnen ist schon sehr gewagt.
    Aber heutzutage wird ja auch die Klangqualität von Smartphone-Speakern bewertet.
     
    zypepse gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Beim Dot gehe ich da auch mit, aber beim Plus ist da schon etwas mehr an Bass und Klangvolumen da. Nichtsdestotrotz ist es doch immer abhängig, was ich mit dem Lautsprecher bezwecke und was meine Umgebungsvariablen sind. Was nützen mir arschteure Lautsprecher, wenn die Gipskartonvorwand mitschwingt, wie ne Plastiktischablage. Nur auf die Lautsprecher zu schauen reicht dann bei der Argumentation eh nicht mehr aus.

    Deshalb ist in den Diskussionen viel Halbgares dabei, ohne das Ganze zu betrachten.