1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2009.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    @Nemesis666:

    Laber nicht ständig so derartigen Müll hier im Forum!:eek:
    Sei froh, daß bei Dir das Internet dank Kabel sauber geht und nimms hin, daß dies bei vielen Leuten NICHT der Fall ist und dafür eine Lösung auch bis auf weiteres NICHT zu finden ist.:mad:
    Steinmeier löst bei mir ein déja vu-Erlebnis aus. Genau wie er tönte seinerzeit Gerhard Schröder durch die Lande, man müsse Breitbandinternet ausbauen usw usw. Rotgrün war letztlich 8 Jahre an der Macht und passiert ist nichts! Nur die Agenda 2010 und Hartz IV wurden durchgesetzt, also massivster Sozialabbau! Und das wird auch nach der Wahl ganz gewiß nicht besser, ganz egal wer regiert, denn die zig Milliarden, die man nun für Konjunkturpaket, verarmte bemitleidenswerte Banken und Abwrackprämie & Co verschleudert hat, wird man auch wieder hereinholen müssen. Also wird man uns weiter Steuern aufbürden, Leistungen streichen usw usw!:( Und dann wird man ganz gewiß weiterhin Großkonzerne wie die Telekomiker & Co schützen, usw usw, und gaaaaanz ganz hinten, als allerletztes , wird man vielleicht, wenn überhaupt, in einzelnen Gemeinden Internet ausbauen... es sei denn man läßt bei uns wieder mal einen G8-Gipfel stattfinden, damals konnten die Heiligendammer gar nicht so schnell kucken, wie sie plötzlich DSL hatten...:eek::D
     
  2. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Danke.

    Kann man an die alten Glasfaserkabel nicht neue Stecker konfektionieren ?
    Das Kabel wurde ja schon verlegt. Man müsste sowas wie ein Kabelmodem mit Glasfaser anstatt Koaxialkabel verwenden.
    Hersteller wie Cisco haben doch solche Umsetzer in Switches eingebaut.
    Es würde ja reichen, wenn man immer 8 Häuser mit solch einem Gerät ausstattet.

    Und wenn erstmal Internet ab 10 Mbit vorhanden ist, realisiert man die Telefonie einfach durch VoIP.
    Man müsste eben doch etwas dafür entwickeln.

    Die gehören modernisiert.

    Wenn dadurch Touristen kommen, lohnt sich das schon. Wozu ins Ausland reisen, wenn bei uns doch alles so schön blüht.

    Man müsste durch die Masse an Neukunden allgemein den Preis senken.
    Und die SAT Schüsseln lassen sich ja weiter nutzen, wenn man in die DiseqC als Terristrisches Signal Kabelfernsehen einspeist.

    Diese Menge Geld kommt aus der armen Politik (Steinmeier).
    In den Dörfern finden sich bestimmt Jugendliche, die im IT Unterricht / Praktikum Kilometerweise Kabel verlegen und High Tech Geräte installieren.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Es wird niemand mehr in eine 15 Jahre alte Technik etwas investieren,
    wenn man das in jedem Keller einzeln machen müßte.
    Dazu wäre der Aufwand zu groß.
    Im Durchschnittshaus wohnen vielleicht 2 potentielle Kunden und 8 Omas.
    Man kann nur, bis das Glasfaserkabel mal in der Wohnung liegt,
    die vorhandenen Komponenten nutzen und ergänzen.
    Wichtig ist, das der Kupferweg kurz bleibt, wegen der Dämpfung.
    Das hat man damit erreicht, daß man die Umsetzer an den Straßenrand
    ins Wohnviertel gesetzt hat. Die Glasfaser geht bis dorthin.
    An diesem zentralen Punkt hat man auch
    mal ein paar Euronen in die Technik investiert,
    denn diese Punkte versorgen ca. 250-300 Wohneinheiten
    und hier läßt sich auch in Zukunft prima aufrüsten.
    Von diesen Umsetzern hat man noch bis zu 300m Kupferkabel
    in die Keller verlegt oder vorhandene Kabel benutzt.
    Durch die kurzen Kupferwege kann hier eben bis 16 MBit/s
    angeboten werden.

    Die paar (Kupfer)-Doppeladern in die Dörfer sind zum Teil
    schon mehrfach ausgenutzt (PCM-Technik).
    Da geht gleich gar kein DSL.
    Und wenn man schon eine Doppelader für sich alleine hat,
    dann ist die meist sehr lang und dünn.
    Da geht die DSL-Geschwindigkeit runter.
    Hier muß ein breitbandiger Zubringer verlegt werden.

    :winken:
     
  4. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Die DSL-Problematik wird in weiter entfernt liegenden Dörfern hier (Landkreis Leipzig, Muldental) immer wieder diskutiert und in Zeitungen thematisiert.
    Alternative Methoden zum DSL-Kabel wurden auch schon vorgestellt, stießen aber - soweit ich das den Zeitungsartikeln entnehmen konnte - eher auf Skepsis.
    Ganz nüchtern muss man feststellen, dass (s. Beitrag von besserwisser) die rasante Alterung der Bevölkerung nicht gerade ein Motor für Nachfrage sein kann. Damit ist den wenigen jungen Familien und Haushalten, die in der ländlichen Region hier überhaupt noch eine Zukunft sehen, allerdings nicht gedient.
    Auch Kleinstädte bluten aus, z. B. Wurzen (sieht man mal von aufgeblähten Verwaltungen mit Postenversorgung für verdiente Bürger ab) - dank der klugen Politik der Vergangenheit, mit der ja die Grünen nun offenbar nie etwas zu tun gehabt haben wollen. Dort gibt es sicher in der eigentlichen Stadt DSL, aber hinziehen würde ich da kaum, wenn man mir gleichzeitig TV-Kabelzwang diktieren will.
    In meinem Ort/Ortsteil liegt DSL vor. Mir reicht das, wenngleich die Geschwindigkeit eher mäßig ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2009
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Hä? Hat nicht unser Bundesmakel vor ein paar Wochen noch großmündig getönt, dass jetzt 95% der Bundesbürger DSL haben? :confused:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Muss eigentlich jeder "Highspeed" Internetzugang haben? Warum? Muss alles immer zum Massenprodukt werden, dass jeder haben *muss*? Im Sinne von der hat's auch. Brauch's zwar nicht, aber wenn ich's nicht habe, kann ich kein würdevolles Leben führen - oder ähnlicher Käse.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Highspeed braucht man nicht unbedingt, meiner Ansicht nach. Es ist nur so dass es immer noch Gegenden gibt wo überhaupt kein schnelles Internet verfügbar ist, nichtmal 1 MBit/s.

    Es gibt Websites die kann man mit 56k-Modem oder ISDN nicht mehr sinnvoll nutzen. Der Aufbau dauert zu lange, manche Server brechen sogar die Verbindung ab falls die Daten nicht schnell genug übertragen werden können.

    Einer etwas älteren Nachbarin habe ich ich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zu einem DSL-Anschluss geraten, da die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus mit ihrem 56k-Modem wirklich nicht mehr akzeptabel war...
    Viele Seiten bauten sich erst gar nicht mehr vollständig auf. Jetzt mit DSL-Anschluss läuft wieder alles zu ihrer Zufriedenheit.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Man kann ja nun nicht erwarten, schneller aus dem Dreck wieder herauszukommen als man hineingeraten ist.
    Denkst du konkret an DF?