1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steinmeier: „Streaming kann das Kino nicht ersetzen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    "Ich" "Ich" "Ich" "Mir" ...
    Es darf also keine anderen Hobbys geben, weil Du der Nabel der Welt bist. Nur Prolle kaufen sich einen großen Fernseher. Nur die, die es sich nicht leisten können. Kino interessiert halt manche überhaupt nicht (mehr), aber das scheint ja auch nicht in dein Weltbild zu passen. Der Vergleich mit Smartphone und teuren Protz Karren kann man gar nicht als passend bezeichnen. Die kann man ja jederzeit zeigen. Fernseher muss Besuch da sein und mit dem Besuch mach ich andere Dinge wie Fernsehen. Selten wird ein Film geschaut, nur so nebenbei. Protz Autos. Also ich habe noch keinen Arzt bzw Chirugen gesehen, der einen Golf fährt. Ach stimmt, ist ja ein Problem der Unterschicht ;)
    Jemand mit einer 10000€ Sound Anlage ist ein Proll aus der Unterschicht (n)
    Ich schreibe auch oft über meine Hobbys und Ansichten, jedoch weiß ich, dass ich nicht der Durchschnitt bin. Bei mir läuft, wie bereits geschrieben, der Fernseher nur wenn etwas direkt geschaut wird. Berieselung oder nebenbei schauen bzw. laufen lassen, sowas gibt es bei mir nicht. Dafür gibt es Radio...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2020
    Wolfman563 und fallobst gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Genauso ist es. Ich gehe ja gerne ins Kino aber sicher nicht in jeden Film. Ich schaue mir z.B. gerne auch Filme an die jetzt nicht unbedingt Mainstream sind sondern genau das Gegenteil. Da fahre ich sogar nach Nürnberg in einen dieser schnuckeligen kleinen Kinos.

    Wer z.B. schon mal in Nürnberg in der Meisengeige war weiß was ich meine. Unten urigi Kneipe und oben schnuckiges Kino.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Tod des Kinos wurde schon oft vorhergesagt. Bei der Einführung von TV, bei der Einführung von Heimvideo, bei der Einführung der DVD, ...

    Kino wird nicht sterben. Es wird aber vielleicht in einer etwas anderen Form existieren, wie wir es von den letzten Jahren her kennen. Die aktuelle Situation mag hierbei eine Rolle spielen, aber nicht ausschließlich.

    Natürlich gibt es neben den äußeren Einflüssen auch etliche hausgemachte Probleme, weswegen vielleich einige der gegewärtigen Akteure nicht überleben werden. Nur auf Sequels, Reboots und ganz große Universen zu setzen, reicht nicht aus. Gerade aus der Mitte sind so viele Filme weggebrochen, dass das Ganze zur Zeit teileweise recht phantasielos wirkt, und auch Leute abschreckt. Die Filmwirtschaft täte gut daran, wieder mehr in mittlere und kleinere Filme zu investieren, bei denen man auch mal wieder etwas Neues ausprobieren kann. Und wenn dann mal ein Flm daneben geht: Bei niedrigeren Produktionskosten lässt sich das auch mal verschmerzen.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sprechen uns wieder...;)...oder auch nicht...
     
    Winterkönig gefällt das.