1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steinmeier: „Streaming kann das Kino nicht ersetzen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2020.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ach Gott. Den guten 85 Zoll Fernseher möchte ich weder bezahlen, noch in meiner Wohnung stehen haben.
    Ins Kino gehe ich um einen ziemlich aktuellen Film in einer Atmosphäre, die mir personlich sehr gefällt mit anderen und in Verbindung mit bestimmten Ritualen zu genießen. Nicht oft, dann aber durch nichts anderes Ersetzbar.
    Es darf aber auch ein alter Film mit entsprechender Atmosphäre (eher ein älteres Kino) sein. Hab' schon richtig alte Schinken im Kino gesehen.

    Und tatsächlich gefällt mir im Kino sogar die Werbung (zum Teil), besonders natürlich die Kinovorschauen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bundespräsident - Bundestrojaner - Handykamera .... :eek:
     
    -Loki- und Wolfman563 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Als Auszubildender habe ich schon das Kino verflucht mit seinen übertriebenen Preisen für den Film selbst, "Überlängen-Zuschlag", Futter und Trinken. Da gingen schon mal 50 € drauf an dem Abend. Bei der Menge an Filmen, ich bereits auf meiner Glotze gesehen habe (von den Serien ganz zu Schweigen), hat sich der Fernseher schon doppelt amortisiert. Viel besser investiert als in einigen Kino Besuchen. Mir persönlich waren auch die Lautsprecher viel zu laut da drin. Von den "Leuten" fange ich gar nicht an.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich gehe halt zu die Zeiten wo noch nicht so viele ins Kino gehen. Außerdem mag ich die Atmosphäre im Kino.

    Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden. ;)
     
    Pedigi, Force, samlux und 2 anderen gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem stimme ich zu. (y)
     
    grunz, Pedigi, Force und 3 anderen gefällt das.
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Fernseher braucht sich nicht gegen das Kino armortisieren, kann er auch nicht. Ist einfach was ganz anderes. Im Fernsehen schaut man halt alles mögliche nebenbei. Und wenn man mag, kann man sich auch ganz adrett davor setzen und einen gepflegten Film gucken. Egal aus welcher Quelle, egal zu welchem Preis, egal wann und mit wem.
    Kino ist natürlich nur zusätzlich. Futter und Trinken kostet überall, gehört aber nicht zwingend dazu. Aber Kino heißt z.B. für mich: Man spricht sich mit jemand ab (allein im Kino war ich noch nie), man muss erst hinfahren (ist bei uns nicht um die Ecke) und Plätze werden natürlich online reserviert. Der Film war meist sonst noch nirgendwo zu sehen. Der Eintrittspreis? Was kostet Theater, Fußball, Club oder Restaurant? Fragt man danach? Schatz' ich würde Dich ja gerne ins Kino ausführen, aber der Eintritt ist ja so teuer. Also bitte nur die kleine Tüte Popcorn, oder besser wir teilen uns eine und ein Getränk? Ne, wenn ich mir das vom Mund absparen müsste, würde ich nicht hingehen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.589
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein TV kann das "Gesamtpaket-Kino" ersetzen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was frisst so ein Monster Teil eigentlich an Strom pro Stunde ?
    Ich frage, weil ich noch auf einen 32 Zoll schaue :D
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Von dem "Alles Mögliche nebenbei" habe ich mich schon lange distanziert. Geschaut wird nur das Ausgewählte und dann mit vollster Konzentration. Allerdings kann ich pause drücken, wann ich möchte um mir vielleicht Essen zu machen oder auf die Toilette zu gehen. Für weitaus weniger Geld in gewohnter, vor allem bequemer Umgebung ohne nervige Leute. Außer die, die man dazu eingeladen hat.
    Theater, Club und naja das Restaurant (mehr oder weniger) kann ich mir ja schlecht nach Hause holen. Das Kino schon. Früher gab es wohl keine Fernseher in solchen Größen und keine Surround-Anlagen. Das ist heute halt anders und es gibt ja auch Einige, die das lieber wollen als ins Kino zu gehen. Und die Nachfrage ist tendentiell höher zum Heimkino statt zum konventionellen Kino.
     
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, eigentlich kann man Filme "nach hause holen". Das Kino nicht. Die Nachfrage nach Heimkino ist mengenmäßig natürlich größer. Aber Heimkino ist kein "Event", sondern Alltag.