1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steigt RTL 2018 aus Formel-1-Übertragung aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2017.

  1. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn Sky sich erst dann Mühe gibt, wenn sie Exklusivrennen haben, ist es dann jetzt nicht Betrug am Kunden oder fahrlässig, weil sie so keinen Grund für ein Abo oder das Zusehen liefern? Ich mein ja nur...


    Genauso sehe ich das ja auch. Ich gucke Sky nur in der Werbung von RTL.
     
  2. West Coast Eagle

    West Coast Eagle Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist meiner Meinung nach ein guter Punkt. Ich schaue gerne F1 ... aber wenn ich ehrlich bin - IndyCar (um mal bei einer vergleichbaren Rennserie zu bleiben) ist mir lieber. Da wird gefightet ... um jeden Zentimeter verbissen gekämpft, überhohlt bei 300km/h und das nicht nur auf den Ovalkursen sondern auch auf den "richtigen" Rennstrecken (wie ich erst am Sonntag wieder beim Rennen in Alabama gesehen habe).
    Das liegt meiner Meinung nach daran, dass sich die Wagen relativ wenig bis gar nicht unterscheiden, es eben sehr viel mehr auf das Können des Fahrers ankommt (es sind nicht wenige Fahrer dort erfolgreich, die es in der F1 nie auf einen grünen Zweig brachten). Es ist dort eben keine 2-Klassen-Gesellschaft, in der eigentlich immer die Gleichen in wechselnder Reihenfolge vorne sind und der Rest nur als Füllung mitfährt.
     
  3. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Mit dem richtigen Receiver schon.
     
  4. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Danke! Kann fast komplett unterschreiben. (U.a. mit Lauda früher/heute.) Vor allem Christian Danner finde ich toll. Nur die Werbepausen nerven mich. Man stelle sich vor, RTL würde bei einem Fußballspiel mittendrin(!) Werbung machen. Ein Aufschrei ginge durch Deutschland... :-D

    LG, Keks
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil man FUßballspiele nciht unterbrechen darf bzw durfte.
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau das! Prima!

    Ich finde auch, dass die RTL-Übertragung, abgesehen von der Werbung, der F1-Berichterstattung auf Sky haushoch übrlegen ist. Die sind immerhin noch vor Ort und senden nicht aus einem kleinen Bunker irgendwo in Deutschland. Jedem, der dort arbeitet nehme ich es sofort ab, dass er Benzin atmet. Kai Ebel mag seine Ecken und Kanten haben, aber er ist ein Stück Motorsport. Kann man das auch von der Sky-Tussi behaupten, die oft die einzige vor Ort ist? Und ja, RTL erklärt die Regeln öfters als Sky. Das stimmt. Aber die Ehefrau neben mir möchte das Rennen auch verstehen. Und ich habe nicht vor, und auch keine Zeit, alle drei freien Trainingssessions in voller Länge zu schauen. Daher stört es mich nicht, wenn RTL mal kurz währens des Qualifyings oder des Rennens darauf hinweist.

    Ich gehöre nicht zu denen, die aus Prinzip alles immer nur auf Sky anschauen müssen, nur weil sie Sky haben und alle anderen Sender dann verteufeln. Das gilt für den DFL-Pokal, die Championsleague, aber eben auch für die Formel 1.
     
    Martin1979 und KeksBln gefällt das.
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und vor allem: Hinter einem Safetycar, falls mal wieder jemand zu weit nach vorne gefahren sein sollte.

    F1 ist da wie Fußball. Es MUSS langweilige Rennen geben, damit die geilen Races herausstechen können. Ein 6:5 beim Fußball ist ja auch nicht alltäglich. Und gerade deswegen so spitze.
     
  8. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bravo, das war mal ein richtig ausführlicher Vortrag (ist ernst gemeint!) :winken:
     
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wäre ja schön, wenn dieses letzte Rennen keine Eintagsfliege bleibt...
     
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das erste Rennen doch auch: Pole: Lewis, Sieger: Vettel. Wir reden aktuell über 2 von 3 Rennen in dieser Saison. Und in der letzten Saison war das nicht anders. Das Vorurteil, dass immer die Pole auch das Rennen gewinnt, das stimmt, abgesehen für den für mich maßlos überbewerteten Monaco-GP, einfach nicht.
     
    KeksBln gefällt das.