1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steigt der Rundfunkbeitrag weiter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Spruch lässt sich so auch für andere Bereich von Covid bis Ukraine kopieren.......
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Besonders ausgeprägt ist diese Ansicht aber bei der Haushaltsabgabe und nirgendwo sonst heißt es immer "wozu was bezahlen was ich nicht nutze". Die Beweggründe sind aber im Kern andere. Hass auf die ÖR, auf deren Journalismus, auf die f****g Behörde, die einem den Zahlungsbescheid für eine meist doch genutzte Dienstleistung schickt und das nach ggf. 20 Jahren for free. Da kann ich schon verstehen dass da mancher schäumt :LOL:
     
    Teoha gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß....Ich habs auch so verstanden. ;)
    Für viele ist es halt eine furchtbare Sache, die HHA zu zahlen. Kommen mit den komischten Theorien daher, usw. Daher mein Vorschlag auch mit dem eigenen Thread, man kanns ja kaum noch lesen. Und natürlich gäbe es diskutable Dinge über ARD/ZDF, nur jeder Thread dazu verwandelt sich sofort in eine Diskussion über die Rundfunkgebühr.

    Und ja, wenn jeder so denken würde, auch mit der Einkommensteuer, "ich zahl nur für das was ich nutze" sähe es hier traurig aus. Wenn man keine Kinder hat zahlt man nicht für den Kindergarten, wenn ich aber gern Schwimmen gehe fürs Freibad. Das wäre tragisch.
     
  4. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da das öffentliche Rechtliche nicht verschlüsselt ist, bespaße ich ganz Europa, mit meiner Haushaltssteuer. Das Schweizer oder Östereichische Fernsehen ist aber verschlüsselt und für mich nicht erreichbar. Soviel mal zur "Gemeinschaft". Sowas wirkt sich natürlich auch auf die Höhe der Sendelizenzkosten aus, da diese für ganz Europa bezahlt werden müssen. Hier wäre, durch Verschlüsselung, einiges an Sparpotential.:coffee:
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machen Briten übrigens auch! (Ja, ich weiß, Richtung Osten wirds schwieriger zu empfangen).

    Die Diskussion bzgl der Verschlüsselung gabs hier auch schon hunderte Male und nein, günstiger wirds dann nicht. Im Gegenteil. (Aber brauchen wir hier nicht wieder anfangen).

    Glaub, das mit dem österreichischen TV hat Gründe bzgl dem dt. Privat-Fernsehen. (Falls nicht, bitte verbessern). Es ist aber sehr leicht, es zu empfangen. Das nur mal nebenher. Es soll Leute geben, die britisches, schweizerisches, österreichisches, französisches und italienisches TV zu Hause haben ohne Schüssel. ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe meinen Grundverdacht dazu schon häufiger geschrieben und der ist es, warum kein diskutieren mit den "Gegnern" der Abgabe lohnt. Es gab 2 zeitliche Momente, an denen plötzlich ein riesen Geschrei um die Haushaltsabgabe entstand, obwohl sie als GEZ schon zig Jahre in sogar höherer Gebühr existierte und bis auf die üblichen "ich habe gar keinen TV" Leute sonst keine Rolle als Aufmacher spielte. 2013, als das System umgestellt wurde und anhand der Einwohnermeldelisten auch die "Vergesslichen" nach 20 Jahren angeschrieben wurden vielleicht mal für den Empfang zu zahlen. Und 2015, als die AfD im Aufwind war und wie bei Diktaturen üblich zunächst die unabhängigen Medien/Journalisten angegriffen werden. Das steht in jedem Diktator Handbuch unter §1. Das war unter Hitler so, in der DDR und heute in Nordkorea oder Russland. Nichts ist für diese Leute gefährlicher als Pressefreiheit, nicht mal eine gegnerische Atommacht.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird immer wieder so getan als wenn [hier bitte eines der üblichen Narrative eintragen] den Klimawandel selbst leugnen würden. Das ist unrichtig. Es geht um die Frage ob und welchen Einfluss der Mensch auf das Klima hat. Und darüber wird unter Wissenschaftler, Fachleute, Politiker und Interessenvertreter jeglicher Richtung aber auch in der Bevölkerung kontrovers diskutiert.

    Popcorn hatte ich gestern schon genug. Ich genehmige mir jetzt eine Tüte Chips.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz hat wer in die Wege geleitet; die AfD? :rolleyes:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wird bestritten, dass der Mensch Einfluss auf das Klima hat ?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau wegen dieser Antworten habe ich meinen Grundverdacht. Strafrechtliche Hasskommentare und deren Entfernung/Meldung mit Zensur gleichzusetzen. Auch hier nochmal der Hinweis..."Meinungsfreiheit" Artikel im Grundgesetz lesen, ev. 2x oder ne Nacht drüber schlafen.
     
    Teoha gefällt das.