1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steigt der Rundfunkbeitrag weiter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Dann schaust du mal ein zwei Tage die Nachrichtenformate, dann wirst du feststellen, dass es auch andere relevante Dinge aus dem eigenen Land gibt statt nen Korrespondenten 3min aus dem Ausland seine eigene Meinung verbreiten zu sehen, denn das hat nichts mit Nachrichten zu tun und dient nur als Lückenfüller, weil man sich krankhaft auf kleinen Themengebietkreis konzentriert.
    Naja das ZDF deckt auch grösseren Themengebiete ab und dagegen habe ich auch nix gesagt.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum so geheimnsvoll, Dir muss es doch an konkreten Beispielen aufgefallen sein. Die kannst Du ja benennen.
     
    Teoha gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir war vorhin so nach NegerSchaumkuss. Hatte ich lange nicht mehr. Mit Vollmilchschokolade. Och bitteeee!

    Solange die Spiele dann auf meinem an den nicht existierenden Fernseher eben auch nicht angeschlossenen und nun beim ARD-Radio schweigenden, aber einst für ARD-Radio gekauften HDTV-Receiver laufen, kann ich ja wenigstens Stadionatmosphäre darüber hören. Dafür zahle ich doch gerne. Ist doch wichtig für die gesunde Entwicklung der Gesellschaft, Sport soll ja gesund sein...

    Klima hat was mit Naturwissenschaft und Naturgesetzen zu tun, nicht mit Ideologie. Niemand, der sich ernsthaft und wissenschaftlich damit befasst, bringt das mit "Ideologie" in Verbindung. Ideologie ist hier nur der Kampfbegriff derer, die nicht wahrhaben wollen, was leider wahr ist. Schon an dieser Stelle wird deutlich, wo das Problem liegt, das der Menschheit das Genick brechen wird: der irre Glaube, über den Naturgesetzen zu stehen. Die Naturgesetze gelten aber trotzdem, und zwar unerbittlich.

    Wenn es um Fakten geht und nicht um Meinungen, bringt "Ausgewogenheit" nichts. Unwahrheiten werden auch paritätisch vorgetragen nicht wahrer. Falsche Ausgewogenheit – Wikipedia

    Die BBC hat die Klimaleugner schon vor Jahren komplett "ausgeladen". Warum sollte man Lügen eine Plattform bieten?

    Eigentlich ist das ganz einfach und jeder weiß es: wenn der Erstklässler nach Hause kommt und eine schlechte Zensur (gibt es doch heute glaube ich gar nicht mehr?) bekommen hat, weil er bei den Grundrechenaufgaben versagt hat, ist dem Lehrer auch keine "Ideologie" vorzuwerfen. Falsch ausgerechnet ist und bleibt falsch ausgerechnet. Da hilft auch nicht, zwecks Einigung "in der Mitte" in Verhandlungen treten zu wollen. "Falsch" bleibt bei messbaren Dingen oder zwingenden logischen / kausalen Zusammenhängen falsch.

    "Meinungen" hingegen bitte und unbedingt dort, wo sie hingehören: zu Themen, in denen es nicht um messbare / quantifizierbare / berechenbare Dinge geht, sondern um z.B. Empfindungen. Bei Literaturkritik, bei Kunst, ... und bitte ausgewogen - da gehört das hin.

    Gegenüber "früher" haben sich bestimmte Wahrheiten endlich (!) einen etwas besseren Stand gegenüber Unwahrheiten erkämpfen können, z.B. bei der Klima-Thematik. Das Festhalten an Unwahrheiten führt dann halt auch mal dazu, dass jemand äußert, dass da an Unwahrheiten festgehalten wird.

    Ich glaube, Du hasts genau falschrum erfasst. Aber egal.

    Die moderne Klimaforschung geht bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts war prinzipiell schonmal bekannt, was grundlegend passiert (Tyndall), Ende des 19. Jahrhunderts hatte Arrhenius die globale Erwärmung schon erschreckend präzise ausgerechnet ("erschreckend" daran ist für mich, dass er dafür keine Großrechner zur Verfügung hatte, mit denen man Vielparametermodelle durchrechnen kann). Seit Jahrzehnten ist bekannt, wohin wir diesen Planeten treiben und die Verfeinerungen der Modelle zeigen immer nur noch mehr Abgründe, Kipp-Punkte etc. Und das ganze wird weltweit erforscht, in Ländern mit unterschiedlichsten Staats- und Regierungsformen, mit unterschiedlichster Finanzierung (Geldgeber) der Forschung. Sogar die, die derzeit massiv an der globalen Erhitzung verdienen, wissen auch aus eigener Forschung, was sie anrichten. Die Beweislast ist erdrückend und die lange Geschichte der Klimaforschung zeigt, dass dahinter keine moderne "Verschwörung" von wem auch immer stehen kann.

    Aber wir machen es halt wie immer: Realität verweigern. Benenner der Realität bekämpfen. Eigene Verantwortung ablehnen. Und am Ende dann rumjammern (oder in diesem Fall, weils an die Existenz geht, vermutlich eher sich gegenseitig killen), wenn es keinen Handlungsspielraum mehr gibt.


    DEinfach mal kurz schauen, nur in Europa.

    Spanien:
    Während der reise - Travel Safe
    Corona-Pandemie: In Spanien fällt die Maskenpflicht (da stehen auch die Unterschiede bei Impfquote und Inzidenz)
    Die Maskenpflicht im Flugzeug soll am kommenden Montag fallen
    Spanien Urlaub 2022: Corona, Regeln bei der Einreise, Impfung - Alle Infos
    "Auch die Maskenpflicht wurde in Spanien fast überall aufgehoben. Sie gilt jetzt nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgenommen von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in Bus, Bahn und Co. sind Kinder unter sechs Jahren."
    Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise
    "Landesweit gilt eine Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Apotheken, etc. sowie für die Beschäftigten und Besucher von Alten- und Pflegeheimen. Kinder unter sechs Jahren und Personen, bei denen aus gesundheitlichen Gründen die Maskenpflicht kontraindiziert ist, sind von der Pflicht ausgenommen."

    Portugal / Madeira:
    Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise
    "Eine Maskenpflicht besteht lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Pflegeheimen und Krankenhäusern, sowie vergleichbaren medizinischen Einrichtungen."
    Portugal
    "In öffentlichen Verkehrsmitteln besteht weiterhin generelle Maskenpflicht (Ausnahme: Kinder unter zehn Jahren)."

    Frankreich:
    Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise
    "Eine bußgeldbewehrte Verpflichtung zum Tragen einer Gesichtsmaske besteht für Personen ab sechs Jahren nur noch in Gesundheitseinrichtungen, Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, sowie im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr."
    Corona in Frankreich: Maskenpflicht in Bus und Bahn endet bald
    "In Frankreich sind Bürgerinnen und Bürger künftig nicht mehr verpflichtet, in Verkehrsmitteln eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Ab kommendem Montag solle dies der Fall sein, hieß es aus dem französischen Gesundheitsministerium."
    -> gilt also aktuell noch

    Italien:
    Italien: Reise- und Sicherheitshinweise
    "Bis zum 15. Juni 2022 besteht die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln im Nah- und Fernverkehr, bei Kultur- und Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen. In all diesen Fällen ist der Verzehr von Speisen und Getränken in geschlossenen Räumen verboten. Verstöße gegen die Tragepflicht können mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
    Es gelten Abstandsregeln von ein bis zwei Metern zwischen Personen."
    Coronavirus in Italien: Einreise & Bestimmungen
    "Das Tragen einer FFP2-Maske ist obligatorisch." (Stand 11.5.2022)
    Italien Urlaub 2022: Corona, Regeln bei Einreise und für Ungeimpfte - Was gilt?
    "Ende April hat die italienische Regierung neue Corona-Regeln beschlossen. Die Maskenpflicht in Zügen, U-Bahnen und Bussen sowie für Besucher von Events in geschlossenen Räumen wird bis mindestens 15. Juni verlängert."


    Griechenland:
    Griechenland - Der-Reisemanager.com
    "Im öffentlichen Innenräumen besteht Maskenpflicht. In Supermärkten, Apotheken und in öffentlichen Verkehrsmitteln muss es sich dabei um eine FFP/N95-Maske handeln. Alternativ ist auch eine chirurgische Doppelmaske zulässig. Die Maskenpflicht im Freien wurde aufgehoben, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird jedoch weiterhin empfohlen. Ab 01.06. wird die Maskenpflicht in Innenräumen aufgehoben.
    Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
    Verstöße werden mit Geldbußen bis zu 300 € geahndet."


    Österreich:
    Die aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus im Überblick
    "Die FFP2-Maskenpflicht gilt nur noch in geschlossenen Räumen von:
    • Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen und vergleichbaren Settings,
    • öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Haltestellen sowie Taxi,
    • Kundenbereichen des lebensnotwendigen Handels,
    • Verwaltungsbehörden bei Parteienverkehr und
    • Einrichtungen zur Religionsausübung, außer diese werden zwecks einer religiösen Zusammenkunft wie z.B. einer Messe betreten"
    Reisen nach Österreich
    "Maskenpflicht: Bis auf Weiteres sind Masken noch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive Haltestellen sowie in den Kundenbereichen von Supermärkten, Apotheken und Drogeriemärkten zu tragen."


    Ganz ehrlich: Deine Recherchequalität ist ja noch übler als "Bauchgefühl". Ist das die Qualität, die Du von Journalisten einforderst?
     
    Insomnium, Doozer, Lefist und 3 anderen gefällt das.
  4. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Oder gehört das ZDF nicht zu den ÖR?"

    das ZDF ist ein Wolf im Schafspelz. Inhaltlich (pling plong, zu Risiken und Nebenwirkungen...) ein Privatsender, über Gebühr finanziert.

    mit dem Prorgamm sollte man das selbe machen was man mit TF1 in Frankreich gemacht hat. privatisieren. würde niemandem auffallen.


    die Konkurrenz zwischen ARD und ZDF einerseits (Zarella vs Borg) , aber auch intern zwischen Ersten und Dritten hat nicht zu mehr Vielfalt geführt, im Gegenteil. es gibt nur Multiplikatoren. Hauptsache wir haben für jede deutsche Stadt einen Tatort, einen Polizeiruf oder eine Soko. und fahren dann noch mit unseren Filmteams ins Ausland um einen Istanbulkrimi, einen Bozenkrimi, einen Venedigkrimi, einen Tel aviv-Krimi, einen Kroatienkrimi, einen Zürichkrimi usw. drehen zu können...
     
    KTP gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du erwartest hoffentlich keine Stellungnahme seinerseits, zu seinen kruden Behauptungen. Das passiert nämlich nur selten.

    Da gilt die Devise einfach mal einen raushauen, der Wahrheitsgehalt ist da nebensächlich. Es soll ja Leute geben, die für sowas anfällig sind.... woran erinnert mich das bloß? (n)

    :whistle:
     
    Insomnium und LucaBrasil gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Preise rauf, Qualität runter - war schon immer so.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich sehe das tiefenentspannt. Über die paar Cents zerbrechen sich Gremien monatelang die Köpfe, ob sie angemessen sind und anschließend erfolgt eine gesetzliche Überprüfung. Im Gegensatz dazu schlagen meine Private Krankenversicherung, meine KFZ-Versicherung, DAZN und viele weitere privatwirtschaftliche Unternehmen ein Vielfaches auf und das zum Teil auf nicht überprüfbarer und manchmal offensichtlich hanebüchener Grundlage. Das Gejammer findet aber nur gegenüber der ÖR statt, weil der soziale Charakter übersehen wird, wenn man sich nur auf den "Zwang der Abgabe" fokussiert. Die Erhöhungen bei den Rundfunkgebühren waren schon immer im niederstelligen Prozentbereich. Die selbst gewählte Dummheit z.B. für HD+ zu zahlen. wird mit dem Argument des freien Willens schöngeredet, die ÖR-Zwangsabgabe aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung wegen der eigenen Anti-Staats- oder ÖR-Haltung maximal abgestraft. Das finde ich schon sehr wenig erwachsen, wenig, umsichtig und wenig sozial. Den Informations- und Kulturauftrag der ÖR zu negieren, bedeutet sich gegen die Sozial- und Kulturstruktur Deutschlands zu stellen.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat ja nicht lange gedauert. Schön, wie sich "die im Recht meinenden" immer selbst erlegen.
     
  9. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    " Über die paar Cents zerbrechen sich Gremien monatelang die Köpfe,"

    schon mal darüber nachgedacht, was uns DAS kostet? dass wir uns riesige Verwaltungsapparate mit Kontrollgremien, Programmausschüssen, Units, Rundfunkräten und Kulturdirektionen leisten, anstatt das Geld ins Programm zu stecken?

    wozu leisten wir uns eine "KEF", ein so genanntes Expertengremium, tatsächlich ein zahnloser Tieger, der zwar "Empfehlungen" aussprechen kann aber die ARD macht sowieso am Ende was sie will.

    bestes Beispiel ist der schwachsinnige und kostenintensive Simulcast DVBS1-SD ---- DVBS2-HD seit Jahren(!) der immer wieder verlängert wird ENTGEGEN der Kef-Empfehlungen, obwohl die Kef gesagt hat, das soll weg, dafür gibt es kein Geld mehr.

    dann wird eben intern irgendwo "umgeschichtet" und stattdessen zb auf den Landeswellen vom NDR ab 19 oder 20 Uhr nur noch Musik versendet, im HR schon seit Jahrzehnten abends keine Moderation (MLIDL). Nachrichtenjournale werden eingestellt, Musikmagazine usw.

    nur damit man ein paar Leute die zu faul sind sich, einen neuen Technik zu kaufen ruhig weiter bekehren kann mit Meinungsmache. Scholzes Wort muss ja in alle Wohnzimmer dringen.

    dann können wir uns diese Gremien SPAREN , also das würde wirklich sparen. und die KEF abschaffen! die ARD Verantwortlichen wissen es besser.

    sie müssen wie der Staat keine Einnahmen erwirtschaften, dieses ganze System ist ein parasitäres System. ein Schmarotzer der nur auf Kosten der Bürger und Steuerzahler lebt! eine Made im Speck. eine Raupe Nimmersatt. und der Zuschauer ist der Wirt.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.974
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlimmer noch: ZDF-Transponder liegen zu 1/3 brach, weil man einen nahezu kostenneutralen Sender (zdf.kultur) abgeschaltet hat. Dessen Übertragungskapazitäten bezahlt man aber weiterhin - ungenutzt! Weitervermieten darf man nicht.
    Und: Einspeisegebühren für Vodafone werden wieder entrichtet! Obwohl die KEF schon viel länger gesagt hat, das soll weg.

    Meine Meinung: Erst Doppel- und Leerausstrahlungen beenden - Dann Rundfunkbeitrag erhöhen!;)
     
    karlicek gefällt das.