1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Wieviel 3D Filme hast du denn, oder wieviel 3D Sender?
    Ich könnte mir im Moment bestenfalls Konsolenspiele vorstellen, die sowas sinnvoll und längerfristig nutzen. Ansonsten istd as Angebot doch arg überschaubar, oder?
     
  2. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Diese Rechnung passt gut, aber man kann auch noch ein wenig anders Rechnen:
    2.000€ für einen 3D-Fernseher wie Du oben ausgerechnet hast(ist schon sehr im unter Limit berechnet) im Vergleich zu einem 2D-Fernseher mit ähnlichen Leistungsspektrum im 2D Bereich für 1.000€-

    Jetzt 1.000€ ausgeben und dann in 3 Jahren wenn 3D Marktreif ist für 1.000€ einen 3D-Fernseher mit aktueller Technik kaufen. :winken:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Das ist natürlich auch noch ein interessanter Punkt. Man denke an die Käufer der HD-Ready Fernseher. Endlich ein zukunftssicherer Standard - bis 1 Jahr später Full-HD kam, dann kamen 100 Hz, 24p Technik usw...
    Wer früh kauft läuft immer Gefahr wichtige technische Verbesserungen zu verpassen.

    Heute: 3D
    nächstes Jahr: Full 3D
    danach: Real 3D

    Oh, und nicht zu vergessen 3D+ mit einer Wegblicksperre bei Werbung gegen Aufpreis. :D
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Naja, wenns danach geht, dürfste nie kaufen, weil einen Tag später noch was besseres im Regal steht.
    Deshalb kauf ich mir alle 5 Jahre einen neuen.
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Vorsicht mit Deinen Äußerungen, denn Du gibst denen ja Ideen... :D
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Wieso, meinen Flachfernseher habe ich gekauft als sich die Bluray als einziges Format durchgesetzt hatte, 100Hz und 24p Standard waren, und die 40" Geräte im Verbrauch unter 100 W lagen. Wieso hätte ich vorher kaufen sollen, oder warum hätte ich länger warten sollen?
    Jeder muss halt für sich selbst die Kriterien festlegen, nach denen er den Kaufzeitpunkt bestimmt. Die 3D Technik beobachte ich mit Interesse, aber im Moment reicht es mir im Kino. Einzig die Entwicklung im Bereich der Konsolenspiele könnte mich da vielleicht umstimmen, aber auch dort gilt im Moment für mich: Erstmal abwarten. ;)
     
  7. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    3 Filme sind es momentan. Die anderen werden durch die Gerätehersteller geblockt ... blöde Bundlepolitik... da ich auch eine PS3 habe, werde ich den TV überwiegend für Spiele in den 3D-Modus versetzen.
     
  8. Angelo0811

    Angelo0811 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Vantage HD8000S - 500GB,
    Technisat Digidish 45
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    man, man, man...

    Ich bin sicher, dass 99% der von Bitkom befragten Menschen maximal 1 Kinofilm in 3D
    und sich maximal 5 Minuten eines Films auf einem 3D-Tv in einem MM o.ä. angeschaut haben.

    Da ich mich zwischenzeitlich auch vom "3D-Hype" hab anstecken lassen, hier mal meine Erfahrungen und Prognose dazu:
    Nachdem ich nun drei 3D-Kinofilme angeschaut habe und mir intensiv (mehere sessions)
    die aktuellen 3D-Schlachtschiffe von Panasonic, Samsung und Sony mit zwei 3D-Blurays reingezogen
    habe, ist bei mir der Hype vorbei - warum?
    um eine ähnliche "3D-Sichtwirkung" wie im Kino zu erreichen, muss der TV nach meiner Meinung mind. 52" groß sein (eher größer) und diese TVs
    liegen preislich aktuell alle deutlich über 2.500€
    -> das wird die "breite Masse" nicht zahlen wollen (o. können)

    Außerdem sollte der Sitzabstand bei einem solchen 52" ca. 2,50-3,00M
    betragen
    -> viel Spass beim Streit mit der Partnerin

    Hinzu kommt, dass normale Lichtquellen durch die Shutterbrillen ständig am flackern sind und
    die Brillen für mich und wahrscheinlich auch für die meisten anderen nach
    längerem Tragen einfach unbequem sind.
    -> das nervt dann zusammen einfach nur noch

    Deshalb prognostiziere ich, dass der 3D-TV-Hype bald vorbei ist, da diese Technik
    noch mehr Zeit benötigt, sich in der breiten Masse durchzusetzen als die
    FullHD-TVs gebraucht haben (oder noch dabei sind).

    Gruß, Angelo0811
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Das denke ich auch.

    "Kollege", genießen wir erst mal unsere schmucken 9704er mit feinstem HD-Bild, prima Sound und gemütlichem 'Ambilight Spectra3' sowie Net-TV! :love: :love: :winken:
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Steigende Nachfrage nach 3-D-Fernsehern

    Genauso ist es!