1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steht HD Suisse vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Da gehen die ersten HD Sender schon den Bach runter bevor es hier in NRW was in HD überhaupt etwas zu sehen gibt. Irgendwie lustig das ganze.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Mich würde mal interressieren, wie hoch bei diesem Sender in der Schweiz die Wiederholungsrate war. Könnte mir vorstellen, da es noch nicht so viele HD-Produktionen gibt, dass es hier doch einige Wiederholungen gab.

    Es macht wenig Sinn, einen HD-Sender aufzuziehen, wenn es nicht zu viele Inhalte gibt. Da ist mir die Politik von ARD und ZDF lieber: Erst mal in produzieren, dann in 2010 auf Sendung gehen.

    Weitere Frage: Wie hoch ist der Anteil an HD-Empfangsgeräten in der Schweiz und gibt HD Suisse auch im Kabel?
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Schon mal darüber nachgedacht, dass Deine "Wiederholungsrate" die Zukunft des Fernsehens überhaupt sein könnte ?
    Fernsehen wann und wie oft Du möchtest !
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    "Fernsehen wann und wie oft Du möchtest"

    Im Moment nur bei T-Home übers TV-Archiv machbar. Das ist die Zukunft! Nicht dauerhafte Wiederholungen
     
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Die Wiederholrate ist schon recht hoch im Vergleich zu den Vollprogrammen. So Sachen wie "Kings of Construction", "Jeff Corwins Abenteuer" etc. Serien für die man auf Premieres Discovery HD teures Geld bezahlen darf/durfte und die dort genau so oft wiederholt werden.
    Abends gibt es aber schon Leckerbissen, wie Montags z.B. je 2 Folgen von CSI:Miami und 24 (nächste Woche startet Staffel 6). Dazwischen auch mal Sport-Highlights, wie jetzt den Confederation Cup, Tennis etc. Auch ist HD-Suisse ein mehrsprachiger Sender, so dass jede Sprach-Region ihren "eigenen" Tag hat.
    Am Wochenende gibts dann je 2 Spielfilme - die sind zwar meist nicht super-aktuelle aber es hat immer wieder mal welche dabei, die man sogar recht selten in HD sehen wird.

    HD-Suisse gibt es parktisch überall im Kabel und das ohne Zusatzkosten zum "normalen" Abo (wie auch BBC HD, Arte HD). Da seit 1 Jahr z.B. die Cablecom fast nur noch HD-Boxen verteilt ist die Anzahl der Empfangsgeräte wohl schon ziemlich hoch, Zahlen hab ich aber keine.
    Beim SAT ist es halt so: in der Schweiz verwendet praktisch niemand analog-SAT, weshalb die Digitalisierungsrate sicher über 90% liegt.
    Gerade letztens hab ich irgendwo gelesen, dass die Zuschauerzahl bei HD-Suisse etwa doppelt so hoch ist, wie erwartet.

    Ich fänds sehr schade, wenn HD-Suisse eingestellt wird.
     
  6. sdnowman4

    sdnowman4 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Irgendwie hat hier jemand die Papiere von SRG nicht richtig gelesen.

    Abschaltung ist erst in der Priorität 3 vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2009
  7. AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Da ich kein Schweizer TV empfangen kann:
    Was bitte sind "die fiktionalen Programme"?

    Warum soll sich ausgerechnet die steinreiche Schweiz womöglich nicht weiter einen HD-Kanal leisten können, wo es selbst meines Wissens in Polen und im finanziell noch schlechter gestelltem Ungarn ÖR in HD gibt?

    Oder wenn sie über den Ausstieg aus 3sat nachdenken - das ist ja nun ein SD-Kanal und weitgehend mit Sachen, die nicht extra für diesen Kanal produziert wurden, sondern auch auf den ÖR-Kanälen der drei Länder laufen.

    Also irgendwie klingt die Meldung für mich zwischen den Zeilen so, als ob es in Wirklichkeit zumindest auch noch ganz andere Gründe für solche Überlegungen gibt.
     
  8. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    dann erst mal so unnötige Sendungen wie Musicstar einstellen....dann die oberen Gehälter der Mitarbeiter prüfen und kürzen, so das dann alle bleiben können....wenn einer mit 50% Stelle über Lohn von CHF 3000.- bis CHF 4000,- jammert und neidisch nach D schaut, was dort bezahlt wird, dann geht es der SRG noch recht gut...Vor Jahren hatten sie mal Bericht in Zeitung darüber wegen Lohnunterschied D und CH ....Auch das Extrazügli Hotbird wird sich wohl rächen...auch nur um Leute zu ärgern und vom Satempfang abzuhalten...dann wäre Möglichkeit SF Info zu streichen, dann bei DRS 1 die ganzen Regionalstudios...dann ein DRS 1 für alle und fertig und Musigwälle behalten, Popsender hat es mehr wie genug...

    Gruess matti-man
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Die Quantität des Angebotes wird in einem Supermarkt immer größer sein als im Fachhandel.
    Daher ziehe ich auch einen speziellen HD-Kanal gegenüber einem Vollprogramm mit wenig, oft sogar "unkenntlich gemachter Qualitätsware" (ORF HD !) vor.
    ...und wenn da noch so viel Wiederholungen laufen !
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Steht HD Suisse vor dem Aus?

    Dann ist 3sat wohl Geschichte. Wenn die Schweizer Schluss machen, werden die Österreicher nachziehen, denn denen geht es nicht besser. Und ein internationaler Sender mit Teilnehmern aus nur einem Land ist etwas an der Sache vorbei.