1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steht das Ende des Free TV offiziell bevor?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ahsiss, 10. Juni 2016.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Zu dem Rechteproblem: Also ich wäre ja für einen Spotbeam, wenn das technisch möglich ist. Dass Transponder mit den großen Privatsendern und den Öffentlich-Rechtlichen nur in Deutschland und Randgebieten empfangen zu sind. Aber ich bin gegen eine Verschlüsselung egal ob SD oder HD, vor allem bei den ÖR. ;)
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Privaten werden einen Teufel tun und die SD-Sender abschalten. Die wissen genau, das sie dann HD freigeben müssten, weil sie ansonsten massiv Zuschauer verlieren. Fazit: RTL und Co werden zusehen, das alles möglichst lange so bleibt, wie es jetzt ist. Die haben gar keinen Grund etwas zu ändern.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei DVB T schalten die SD ab stellen auf Zwangs Verschlüsselung um mit allen bekannten Nachteilen ,
    ob das überhaupt Zulässig ist ?
    Wird sich zeigen ob die Privat Sender baden gehen bei DVB T2 HD,
    man muss nicht zwangsweise bei HVC in HD Senden geht auch in SD.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Genau der falsche Weg! Jede Verschlüsselug ist besser als diese besch... Spotbeams! Aber im Brexit-Zeitalter scheint man ja ohnehin an einer Kommunikation untereiander nicht mehr groß interessiert zu sein :(
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blick zurück in die Geschichte: Das Rechteproblem war der Grund für den Start der Programme 3sat und 1PLUS.
    Die Hauptprogramme gab es damals noch nicht über Sat.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur dumm, daß ich Sat und (freiwillig) Kabel habe und beides nutze. ;)

    Darum bin ich hier vermutlich der einzige Neutrale, der ohne Eigennutz argumentiert.
     
  7. Saldo30

    Saldo30 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wo hast Du das denn her mit der Verschlüsselung. Das ist in Deutschland nicht möglich. Wer will denn für den ausgeprochenen Mist auch noch für ein Abo zahlen. Die Politiker helfen doch den öffentlich rechtlichen mit der Haushaltabgabe. Das ist alles Grundgesetzwidrig. Es wird noch soweit kommen das jeder Haushalt die KFZ Steuer zahlen muß ob ein Auto das ist oder nicht. Die Bürger lassen doch alles mit sich machen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ist es nicht sonst gäbe es entsprechende Urteile!
     
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider hat sich das Kartellamt aus welchen Gründen auch immer nicht getraut, bei ihrem Urteil ein bisschen in die Zukunft zu sehen und die terrestrische Verbreitung mit einzubeziehen. Sobald die RTL- und Pro7-Gruppe ihre SD-Sender abschafft, sollte es aber wieder tätig werden, auch wenn beide es diesmal darauf anlegen werden, sich nicht erwischen zu lassen.
     
    PC Booster gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei der Terrestrischen Ausstrahlung gab es aber nun mal keine Absprachen.
    Ich sehe das nicht kommen!
     
    DVB-T-H und PC Booster gefällt das.