1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steht das Ende des Free TV offiziell bevor?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ahsiss, 10. Juni 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das ist auch Richtig wenn die , die überflüssigen ÖR SD Sender alle abstellen das kostet unnötig Geld,
    genauso wie ich mit einem UHD Receiver an einem Voll HD TV die UHD Sender in HD Format sehen kann,
    kann man auch die HD Sender auf einem nicht HD tauglichen TV schauen die sind dann nur nicht in HD,
    also auch die Oma mit der Alten Röhre kann diese Sender schauen aber in SD Qualität die HD Sender .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2016
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wo steht da etwas von Deiner unverschlüsselten Ausstrahlungspflicht? :rolleyes:
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt dazu mehrere Grundsatz Urteile die kanste dir ja mal alle durch lesen,
    auch dein Kabel Anbieter darf die ÖR Sender nicht Verschlüsseln und muss die, die zur Grundversorgung gehören einspeisen , die ÖR wollen generell nicht Verschlüsseln .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2016
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich glaube, die solltest eher Du Dir durchlesen. :rolleyes:

    Übrigens vorhin stand es bei Dir noch im RStV selbst, jetzt müssen schon irgendwelche Urteile herhalten - was kommt als nächstes, irgendwelche Facebook-Kommentare?
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lies mal die Gesetzte und Urteile , Du bist offensichtlich der Meinung das jeder GEZ zahlen muss aber keiner das Recht hat die Sender für die man bezahlt sehen darf? und sogar einfach so Verschlüsselt werden darf da biste etwas im Irrtum .
     
    ahsiss gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, nur bin nicht ich der Meinung, sondern die Gerichte. Selbst heute gibt es nämlich schon Fälle, wo man keinen ÖR empfangen kann, aber trotzdem zahlen darf.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hä? Da ist nichts überflüssig!
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch die SD Sender kosten unnötig viel Geld die solle man bei den ÖR ganz weg machen und das Geld mehr in Neue Inhalte und Filme invertieren , die meisten Haushalte haben eh einen Voll oder HD Ready TV, du kannst mit jedem auch Alte Röhre TV HD Sender kucken wird nur runter gerechnet auf Analog und SD .
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Oh, wie viel kann man denn dadurch sparen? Es gibt da z. B. ja die WDR-Lokalzeiten über Satellit
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Über Satellit kosten z.b. nur Ein SD Sender eine menge Holz ca. 35000,00 € pro Jahr,
    rechne mal alle ÖR SD Sender zusammen , was die einsparen könnten ,
    Die ÖR speisen über Astra 19.2 ein und glaube auf Hotbird auch über 2 Millionen sind das ungefähr pro Jahr, 2. Vorteil wäre vielleicht, das dann die Kabel Anbieter statt der (Einsfestival SD
    u.a. diese in einspeisen vielleicht ?
    hätte im Prinzip mehr Vorteile als Nachteile .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2016