1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stefanie Tücking: Todesursache gefunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2018.

  1. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Anzeige
    Eine gute Freundin von mir hatte das mal mit 48.
    Die Pille war schuld.
    Sie hat gesund gelebt mit Sport.
    Gott sei Dank hat sie es unbeschadet überlebt und ist jetzt 80.

    Stefanie Tücking hat nicht wenig geraucht.
    Wahrscheinlich nahm sie auch noch die Pille.
    In Kombination wäre das ein großer Risikofaktor!
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei der klassischen Lungenembolie ist es schwierig die wirkliche Ursache rauszufinden (ausser man findet noch eine auslösende Thrombose), auch wenn Rauchen oder Pille als Risikofaktoren gelten, ist es längst nicht immer die Ursache. Vor einigen Jahren ist ein (männlicher) Kollege mit 39 an einer Lugenembolie gestorben, bzw. wurde tot aufgefunden. Er war Nichtraucher und die Pille hat er wohl auch nicht genommen.

    Die meisten Patienten überleben aber zum Glück, und die Folgen heilen meist auch ganz gut aus. Manchmal sind die Syntome sogar so schwach das eine Lungenembolie garnicht als solche erkannt wird.

    Nur ein Paar Leute haben leider Pech.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch im Grunde, wenn eine Arterie verstopft immer ein "ähnliches Scheißspiel", es kommt dadurch zu einer Minderversorgung mit Sauerstoff da ein wichtiges Blutgefäß blockiert ist und die muss schnellstmöglich beseitigt werden. Passiert einem so etwas nachts hat man oft schlechte Karten da es nicht auffällt; passiert die Blockade der Arterie im Gehirn hat man es mit einem Schlaganfall zu tun, in der Lunge mit einer Lungenembolie, in der Koronararterie mit einem Herzinfarkt.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Pille mit 56?
     
    elo22 und emtewe gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... wieso denn nicht, in Zeiten in denen die 50-Jährigen Frauen aussehen wie ~40 liegen auch die Wechseljahre etwas später, das die Pille bis zum Klimakterium genommen wird ist nichts so Ungewöhnliches.
     
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht nicht mehr zur Verhütung, aber gerade in dem Alter sind Hormongaben ja besonders verbreitet eben um die Beschwerden der Wechseljahre abzumildern.
     
    Winterkönig und LizenzZumLöten gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hormone stehen doch im Verruf, schädlich zu sein. Gerade, wenn sie künstlich zugeführt werden
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, eine Lungenembolie die nur Segmentaterien betrifft ist nicht so dramatisch, da kann der Körper den Thrombus bzw. die Thromben schon selbst abbauen. Da wäre das Risiko einer Behandlung grösser.

    Herzinfarkt oder Schlaganfall ist schnelle Hilfe schon von enormer Bedeutung, aber trotzdem bleibt es Glückssache. Milde Verläufe würden oft auch ohne Behandlung glimpflich ausgehen, in manchen Fällen versagt aber jede Behandlung.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Endlich werden die Themen des Forums Digital Fernsehen auch um medizinische Aspekte und Ansichten erweitert.