1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Staubsauger-mit oder ohne Beutel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 19. September 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe noch immer den Sauger aus Port #23 und habe nicht das Bedürfnis, den irgendwie tauschen oder ersetzen zu wollen. Er tut noch genau das, was er soll.
    Letzten Sommer habe ich angefangen, meine Garage zu bauen, da gab (und gibt...) es immer eine Menge Dreck im Flur, oft auch mit Zementstaub. Gelegentlich läuft bei uns auch mal ein Pflege-Hund rum und wenn meine Tochter aus dem Pferdestall kommt dann sieht der Flur auch aus "wie sau". Bisher "schluckt" der Sauger das alles ohne Probleme, wo es irgendwie immer wieder faszinierend ist, das der Dreck nur durch den Wirbel im Behälter landet. Trotzdem habe ich mir mal Ersatz-Feinfilter gekauft, die zwischen dem Zyklon und dem Gebläse sitzen. Bin bisher erst beim zweiten, was bedeutet, dass der Wirbel ordentlich funktioniert.
    Mein Fazit: immer wieder einen beutellosen Sauger.
     
    Martyn gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hatte diesen tread schon vergessen, aber wie es ausging sollt ihr schon wissen.
    habe letztes jahr auf der arbeit einen kobold geschenkt bekommen, von einer dame, die an der hüfte opperiert wurde, und ihr der vorwerk deshalb zu schwer zum schieben war.
    es war das komplette zubehör dabei.:)
    vorwerk kobold 135 - Google-Suche:
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du Glückspilz. (y)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der nächste wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einer mit Beutel.

    Nach dem "Sterben" des 1999 erworbenen Dyson DC-05 hatte ich einen Animal Pro gekauft.

    Selten so ein schlecht konstruiertes Gerät gesehen.
    "Hygienisches Entleeren" praktisch unmöglich. Die Ergonomie für große Leute mangelhaft.

    Die Saugkraft steht über jeder Kritik, allerdings systembedingt mit entsprechender Lautstärke. :)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe einen Dyson V6 und bin mit dem Entleeren des Sammelbehälters auch nicht sehr zufrieden. Allerdings habe ich kürzlich einen V8 gesehen, und dort wurde genau das Problem welches ich beim Entleeren des V6 habe behoben. Die Geräte werden also weiter entwickelt.

    Bei meinem V6 war das Problem dass sich bestimmte Anteile des Staubs im Gerät sammelten, und im Grunde per Hand rausgezogen werden mussten. Es gibt quasi "faserigen" Staub, wahrscheinlich von Kleidung, Couch, Teppich usw... und es gibt "brökeligen" Staub, wahrscheinlich von draussen, über Schuhsohlen. Letzterer ist kein Problem, fällt in den Sammelbehälter, und wird per Knopfdruck entleert. Der "faserige" Staub aber sammelt sich wie ein feiner Filz um einen Filter herum, und bleibt dort.
    Der V8 hat da eine Art Abstreifvorrichtung, der V6 leider nicht. Hier muss ich jedesmal einen Einmalhandschuh anziehen und das Zeug rausziehen oder komplett öffnen und abschälen.
    Jetzt warte ich darauf dass mein V6 kaputt geht, damit ich mir einen V8 kaufen kann, das Gerät macht allerdings einen sehr robusten Eindruck, könnte durchaus noch ein paar Jahre halten.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt das eigentlich, das die Dysons grundsätzlich keinen elektronischen Saugkraftregler haben ?
    Habe die bei dem Preis eine LED- Staubfüllanzeige ?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja. Aber das ist wohl systembedingt.

    Durchsichtiger Staubbehälter. :)
     
    brixmaster gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn morgen der Sauger kommt, werde ich den abends ausprobieren. Wird aber nicht viel Dreck da sein nach zwei Tagen. Denke ich mal. ^^ xD
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schade, bin grad fertig mit Kellergelände und Katzenklos.

    Sonst hätte ich dir ein prima Testgelände anbieten können. :)
     
    AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    In BW? :D