1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Staubsauger-mit oder ohne Beutel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 19. September 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Staubflocken ("Wollmäuse") gibt es natürlich auch im Behälter, aber die sind noch fluffig und lassen sich mit dem restlichen Dreck leicht auskippen. Selbst wenn ich Sieb und Wärmetauscher vom Wäschetrockner aussauge, lässt sich das auskippen, ohne dass ich da drin rumwühlen muss.
    Vielleicht habe ich bei der Gerätewahl auch einfach Glück gehabt und es ist bei anderen Geräten komplizierter.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier kannst du das Problem das ich meine schön sehen:
     
    grummelzack und Schnellfuß gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bleibt ein echt spannendes Männerthema. (y)

    Bei uns die drei Ms, hier putzt Mausi mit Miele.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oha, das ist in meinen Augen tatsächlich eine Fehlkonstruktion. So was würde ich verfluchen.

    Bei meinem Philips ist der Staubbehälter eher wie der Aufsatz einer Küchenmaschine gebaut. Den nimmt man vom Sauger ab, macht den Deckel auf und entleert den in die Mülltonne. Der Wirbel ist dabei nicht mittig, sondern an der Seite des Behälters angebracht. Mal schauen, ob der Link hier geht: https://images.philips.com/is/image/PhilipsConsumer/FC8760_01-UPL-global-001?$jpglarge$&hei=500
     
    grummelzack gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was man auf dem Video nicht sieht, wenn du den Knopf ein zweites mal betätigst, löst sich der komplette Behälter, dann kommst du leichter an den Filter. Es ändert aber nichts daran dass faseriger Staub sich dort sammelt und hängen bleibt.
    Aber wie gesagt, es ist das alte Modell, beim Nachfolger hat man das gelöst.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und das musst du dir jetzt in groß vorstellen. :)
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir grad so meine Tastatur anschaue...
    Kann es mir vorstellen, ist mir bei meinem Philips aber noch nie passiert (mal auf meinen Link oben geklickt?). Deswegen sollte man die Beutellosen nicht pauschal verteufeln.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So sieht das aus, noch nicht mal bis zur Markierung voll:
    [​IMG]
    Das blaue Gerät ist das Tool zum Abkratzen von Dreckresten, wie im nächsten Bild
    [​IMG]
    [​IMG]
    Löst sich nicht mehr ohne manuellen Eingriff:
    [​IMG]
    Innenansicht
    [​IMG]
     
    grummelzack gefällt das.