1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ME, 18. August 2004.

  1. Mojoe

    Mojoe Guest

    Anzeige
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Hmmm komisch!
    Dann müssen die den Sender aber irgendwie schon im Testbetreib gehabt haben!
    Wie gesagt seit dem 2. Juni 2005 hab ich echt kein einziges Problem mehr, was das Fernsehen angeht. Das die AVerMedia DVB-T 761 trotzdem sch... ist, ist nen anderes Problem! ;)

    Gruß
    Mojoe
     
  2. streamhunter

    streamhunter Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    mahlzeit!

    kann ja sein, dass die antenne am schornstein schon läuft. vielleicht hammse ja noch kabelbinder gekauft und tackern SO die ganzen leitungen zusammen und seltzen 'ne neue haube drauf..

    heute war dann auch ein artikel in der BZ (ca. seite 5)..

    wo wir schon beim thema sind:

    chip meint ja, haupauge-DVB-T-karten seien das nonplusultra..

    ich persönlich favorisiere terratec..

    hat da jemand von euch plan von??

    MfG
    PS: werd' ma' meine alte eintracht-mütze von 1980 suchen gehen!
     
  3. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Ja, also Hauppauge finde ich auch net so toll!
    Bin der selben Meinung wie du (TerraTec), besonders weil die halt schon in ihrer Software das Future DD 5.1 haben!Werde mir wohl dem nächst die TerraTec Cinergy 1400 DVB-T kaufen!Es gibt über diese Karte auch schon ein Forum:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=71389

    Gruß
    Mojoe
     
  4. Lox

    Lox Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Juhu, endlich empfange ich auch das ARD-Paket :) Hat die Antenne am Kraftwerk also tatsächlich auch hier im Süden Braunschweigs ihre Wirkung. Hat lange gedauert, aber besser spät als nie.
     
  5. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Ja stimmt jetzt ist es völlig perfekt! ;)
    Gestern Abend 4 Stunden ohne Störungen geguckt!
    Einfach perfekt! Jetzt fehlt mir nur noch ein Musiksender oder auch 2!
    Da können die sich (wer auch immer) drum kümmern! :)

    Gruß
    Mojoe
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Ich denke mal das es an den Musiksender selbst liegt.

    Die wollen nicht auf das DVB-T.

    So wie bei den restlichen Privaten, bei denen die Neigung diese jahr abnimmt auf das DVB-T zu gehen.

    Laut Infosat ist der Betreiber der DVB-T Sender 'T-System' mit gesalzenen Preisen für ein Sendeplatz schuld..

    Meinst du also im Grunde genommen mit dem Satz

    'T-System' ?

    PS: Das ein DVB-T Sendeplatz auch billig sein kann, zeigt das Beispiel Grossbritannien.
     
  7. streamhunter

    streamhunter Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    n'abbend!

    erstmal glückwunsch zum sender!

    hatte leider noch keine gelegenheit, auszuprobieren, ob der pegel auch in WF durch den neuen sender etwas angehoben wird..

    zum thema neue programme:

    lass' doch für t-systems was spenden!

    wir sollten uns nicht bieten lassen, daß die briten die EU melken und uns dafür bei DVB-T etwas vormachen! war da nicht sogar was mit radio über DVB-T in GB..??

    ;)

    MfG
     
  8. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Ja dann mein ich wohl T-Systems!!! (War ja klar!!!)
    Ja richtig die haben dort auch Radio in GB über DVB-T!
    Und so weit ich das weiß ist auch wieder T-System dafür verantwortlich das es bei uns kein Radio über DVB-T gibt!Die wollen wohl dieses DAB(Digital Audio Broadcasting) hoch pushen! Geht doch alles nur noch um die Kohle in Deutschland!

    Gruß
    Mojoe
     
  9. snape

    snape Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    will für die Betreiber keine Lanze brechen,
    aber die Netze in GB und D sind schon höchst verschieden:

    GB ist nur für D a c h a n t e n n e n e m p f a n g ausgelegt
    hiezulande leistet man sich den Luxus von "outdoor/indoor"

    zB:
    Hannover-Braunschweig analog 2 Standorte DVB-T 5 Standorte
    Hamburg-Lübeck analog 2 Standorte DVB-T 5 Standorte
    etc.

    snape
     
  10. Boersenhai

    Boersenhai Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Status Sender Kraftwerk in Braunschweig

    Gibt es hier Personen aus Wolfsburg-Mörse, die Indoor DVB-t empfangen?
    Wäre interessant zu erfahren, was in Mörse möglich ist.

    Vielen Dank.