1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 25. November 2004.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    Was kosten denn deiner Meinung nach DAB Empfänger heutzutage ?
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    Warum läßt man es nicht dabei und baut DVB-T für TV und DAB für Radio aus.
    Was soll das bringen, wenn an allen Ecken zwar angefangen wird aber nichts davon wirklich die Universallösung ist ? Das führt doch nur noch mehr dazu, daß sich alle Betreffenden zurückhalten, sprich die Programmveranstalter, die Gerätehersteller und nicht zuletzt der verunsicherte Kunde, der im Endeffekt nicht weiß, was als Nächstes kommt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    ... genau darum geht es doch. DVB-T wird für TV ausgebaut und DAB für Radio. Letzteres, weil es besser mobil zu empfangen ist. Es ist also abzusehen, das weiterhin auf DAB bei Radio gesetzt wird. Aber mich wundert, dass dieser Trend von den Herstellern nicht erkannt wird und auch Geräte anbieten, die beides können. Von mir aus könnten solche Geräte auch in irgendeiner Weise gefördert werden. Vergelich mal DAB und DVB-T. Wie lange ist man schon mit DAB Zugange und wie lange bei DVB-T. Bei DAB ist fast flächendeckender Empfang möglich, bei DVB-T gibt es bisher nur Inseln. Aber trotzdem wurden merh DVB-T als DAB-Receiver verkauft. Wäre es mit allen Receivern möglich gewesen auch DAB-Signale zu verarbeiten, sähe es heute für DAB sicher auch etwas besser aus, denn wenn man das Programm schonmal stationär empfängt, kann man sich ein Bild über die Qualität von DAB machen. Das macht dann den Schritt zum mobilen digitalen Empfang meiner Meinung nach einfacher. Aber nein, DVB-T bleibt DVB-T und DAB bleibt DAB und der Verbaucher muß zwei Geräte kaufen um terrestrisch digitales Fernsehen und digitales Radio empfangen zu können. Der Umstieg auf DAB kann nicht so erfolgen, wie es bei DVB-T der Fall war. Bei DVB-T war nur eine Minderheit betroffen, bei DAB müssen auch die bereits vorhandenen mobilen UKW-Empfänger berücksichtigt werden. Es werden vielmehr Leute Radio über Antenne empfangen, als das beim TV-Empfang der Fall ist ...

    ... DVB-T und DAB tun sich in der Klangqualität nichts, da der gleiche Audio-Codec verwendet wird. Bei beiden Systemen wird im "MP2"-Aduio-Format übertragen. DAB hat jedoch, wie bereits erwähnt, in Sachen mobiler Empfang deutlich Vorteile ...
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    Schlecht recherchiert! DAB-Geräte werden langsam billiger.

    JVC KD-DB711 für 129 Euro
    Albrecht DR 600 für 99 Euro

    Ich habe das Gefühl, dass die Nachfrage nach UKW/DAB-Kombiradiogeräte steigen. Aber nur sehr langsam.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    Nein,
    die DAB-Radios sind zuteuer !


    :winken:

    frankkl
     
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    Wow, was für Meldungen nach jahrelange Funkstille:

    - Bayern möchte in diesem Jahr DAB-Sendeleistungen drastisch erhöhen
    - Ausschreibung DAB-L-Band in Halle und Magdeburg

    Was kommt als nächstes? Bin gespannt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    ... ich auch. So gibt es jetzt auch A/V-Receiver mit DAB/RDS-Kombituner wie z.B. den Yamaha RX-V100D oder den Sony STR-DB895D ...
     
  10. rasc

    rasc Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statt Radio mit DAB jetzt doch Radio mit DVB-T !

    Die eigentlich Frage ist doch, wieviele Empfangssysteme der Mensch braucht.

    Welchen Sinn soll es haben, z.B. einen mobilen DVB-T Empfaenger fuer TV zu haben, aber damit kein Radio hören zu können. Klar kann man DAB/DVB-Kombigeräte bauen - der Kunde zahlt die Mehrkosten ja gerne .

    Die Schlacht geht ja inzwischen bei den "Handy"-TV-Standards weiter...

    Aber nachdem es hier um viel Geld geht werden wir wohl oder übel wieder die Pille schlucken und mit mehreren Standards leben muessen.

    Aber macht ja nix.
    Wir haben ja schon mit Secam, Pal & Co beim TV lange Jahre ohne Probleme überlebt, da kommen wir mit verschiedenen Radio-Standards auch gut klar. - Blöd halt, wenn die mit einem DVB-T/H Radio dann in ein DAB/DMB Sendegebiet kommst. Aber etwas Ruhe tut bestimmt auch gut....