1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statt HiFi-Anlage: Online-Musik läuft immer häufiger über den TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Nur leider haben die heutigen Streamingboxen kein gescheites Display mehr.
    Im Gegenteil es sind kleine viereckige Kisten, die keinen Platz für so einen angenehmen Luxus wie ein Display mehr haben.
    Dafür schätze ich meine Vu+ Box so sehr und hoffe, das darüber noch lange Fernsehen geschaut werden kann.

    Und hoffentlich kommen die Streamingbox Anbieter bald auch auf die Idee ihre Streamingboxen mit Display's auszustatten.
     
  2. kennmann

    kennmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2017
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Solange man eine vernünftige Soundbar mit woofer angeschlossen hat legitime Sache.
    Bei Samsung TVs kann man ja sogar durch halten der Mute-Taste die Schnelleinstellungen zur Barrierefreiheit öffnen und mit "Bild aus" das Display ausmachen. Oder einfach "Hi Bixby, Bild ausschalten einschalten" sagen und das Bild wird schwarz

    Weiß jemand was die Quelle für den Artikel ist? Würde mir gern die gesamten Statistiken anschauen
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich habe seit einem Jahr fette LG-soundbar für 550€, da werden die meisten HiFi-Soundanlagen nur noch neidlich bzw eigentlich eher somit überflüssig...
    am Fernseher YouTube Musik videos schauen echt das beste seitdem
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musik über Streaming und TV kommt bei mir nur in Verbindung mit YouTube bzw. SmartTube vor, da ist es aber Pflicht, meine 5.1 Anlage zu aktivieren, oder in einigen Fällen auch meine Kopfhörer.
    Generell habe ich die Liebe zur analogen Musik mit Tapedeck und Plattenspieler wieder endeckt...:)...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, genau deswegen nehme ich dafür einen Receiver oder einen Raspberry Pi mit Kodi, der hat auch ein Display.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was für ein Gerät hast du denn, wenn ich fragen darf?
    Ich habe Raspberry Pi mal bei Google eingegeben, finde dort allerdings nur eine Art Platine.(n)
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Display? Ich nehme da immer das große vom TV.
    Wozu soll man da mit was anderem rumfummeln? Radio an (kann Sat sein, kann 'ne App sein, Spotify, was auch immer), Ausgabe über was auch immer angeschlossen ist, Display aus.
     
  8. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast du schon Mal was vom Stereodreieck gehört? Wenn ich meine Regalboxen von der Hifi Anlage direkt neben den Fernseher stelle, dann hat es sich erlegt mit der breiten Bühne. Die kommt erst zur Geltung wenn die Boxen jeweils 1m neben dem Fernseher stehen. Und sowas bekommt keine Soundbar hin. Nicht Mal meine S217 von Denon. Und die ist ziemlich gut. Für eine Soundbar.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenns nur um stereo gehen würde, es wird ja auch künstlich am sound rumgemixt und Effekte erzeugt , die TV-s haben auch mehrere Kleinstlautsprecher für Effekte .

    Da lobe ich mir meine einfache aktive Box , ja die 2 Breitbandlautsprecher nah nebeneinander eingebaut aber dafür normaler klassischer "gewohnter" Klang .
     
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    LG soundbars sind in eigener Liga.
    google nach diese 2 Sachen um neue Soundbar Technologien von LG zu verstehen:

    AI Room Calibration Pro
    3db sound