1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statt HiFi-Anlage: Online-Musik läuft immer häufiger über den TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es geht beim streamen über TV-Gerät nicht unbedingt nur um Musik, sondern auch Video dazu wie zb über YouTube, ist doch viel schöner so :)

    hat mit streamen wenig zu tun - sondern genereller TV-Konsum
    und eine gute Soundanlage viel mehr als TV-Gerät, ergo worauf willst du hinaus? :D
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil über den Fernseher gehört wird, bedeutet das doch nicht zwangsläufig, dass der Fernsehlautsprecher das Ausgabemedium ist? Jemand, der Wert auf guten Klang legt, wird vermutlich ne einigermaßen ordentliche Anlage am Fernseher hängen haben, wenn er Musik darüber hört.
     
    Pedigi, conrad2 und KlausAmSee gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, hier ist natürlich das Zitat aus dem Beitrag von DF gemeint!!!


    Ich sehe das anders, wenn ich den Bericht lese, es geht nicht um erhöhten TV Konsum.

    die meisten werde aber auf guten Hifi Klang keinen Wert legen, sondern auf Berieselung.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da geht meiner Meinung nach überhaupt nicht hervor, dass TV-Wiedergabe zwingend mit TV-Lautsprecher einhergeht...

    Das sind wahrscheinlich auch diejenigen, die sich sonst auch mit einfachen Lautsprechern zufrieden geben.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt hier zwingend, so schrecklich viele Leute werden ihren TV nicht an einer Hifianlage betreiben und zwar sind viele Soundbars in den letzten 10 Jahren verkauft worden, aber die Masse der Konsumenten hat keine.
    Viele mit Hifi oder wie ich, mit DD Surround Anlage, werden für Radio oder Spotify Gedudel, diese nicht einschalten.
     
  6. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Billige Soundbars klingen oft auch nicht besser als die originalen TV-Lautsprecher.
     
    yoshi2001, Pedigi und Pete Melman gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Meinen an den TV angeschlossenen externen Lautsprecher kann ich separat über bluetooth nutzen , gut ist es auch ein multifunktionales Wohnzimmer IR Radio zu haben mit bluetooth Funktion .

    Etwas heikler ist es wenn über SAT und Kabel im Prinzip auch Radio vorhanden ist und genutzt werden soll und dabei das TV Gerät zu schonen, ein Radio Modus hat ja nicht jedes TV Gerät ...
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Masse hat wahrscheinlich auch keine hochwertige Soundanlage... Oder nutzt alternativ eher einfache Radios oder Lautsprecher...
    Ich höre ziemlich viel Radio "übers Handy", allerdings niemals über die Handylautsprecher...

    Hier ist ne Mischung vorhanden. Am TV ne 5.1-Anlage (nix besonders hochwertiges, aber dennoch ordentlich und guter Klang), ne Marantz-Stereoanlage mit ordenlichen Boxen (die allerdings nur noch selten genutzt wird), für die tägliche Berieselung stehen hier mittelmäßige Smartspeaker (5 Stück gekoppelt, die offene Wohnung ist relativ groß) rum, für Zimmerlautstärke mehr als ausreichend und richtig laut höre ich v.a. im Auto, da störts am wenigsten und da hab ich auch ordentliche Lautsprecher, Verstärker und Sub verbaut...

    Trotz passablem Klang auch für Musik und vorhandenen Möglichkeiten, höre ich nicht über den TV Musik. Mal ein Konzert oder nen Konzertfilm, dann auch gerne ziemlich laut, aber nicht als "Radio-Ersatz" oder für Spotify. Das ist mir zu umständlich und der Klang ist da auch "nur" aufs Sofa ausgerichtet. Musik läuft bei mir sehr viel, aber meist eher nebenher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2024
    everist gefällt das.
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich weiß allerdings auch ohne Display auf welcher UKW Frequenz der Sender läuft den ich mir anhören will.