1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statt DAB Plus: WDR-Schlagerradio nur im Internet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2016.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Keine Ahnung was ich dir groß von Vor- oder Nachteile erzählen soll. Ist es doch bei jeden anders. Ich höre DAB+ zum größten Teil in der Küche und dort habe ich kein Sat. Und selbst im Wohnzimmer höre ich schon lange nicht mehr über Sat, da geht bei mir alles übers Internet (also WLAN-Radio). Dafür habe ich mein Pionneer mit den ich ganz zufrieden bin und der braucht kein DAB+, warum auch.

    Pioneer X-HM71: Test der klangstarken Kompaktanlage


    Über was soll ich mich ärgern? Es gibt doch schon einige Hybrid-Radios. Und ja, das Radio was ich in der Küche betreibe ist so eines. Nämlich das Dual IR6 S denn ich letztes Jahr bei Norma gekauft habe.

    Dual RadioStation IR 6S Digitalradio (UKW, DAB+, Internetradio-Tuner, Wireless-LAN, LCD-Display, AUX-In) braun: Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    Natürlich war das Radio bei Norma günstiger als bei Amazon. Aber es gibt noch viele andere Hersteller die Hybrid-Radios im Programm haben die UKW, DAB+ und Internet am Bord haben. Also ärgern brauche ich mich da wirklich nicht, auch wenn du das gerne hättest.

    Ps: du solltest mal zu Aldi, Lidl und Norma schauen, da gehen gerade solche Hybrid-Radios die UKW, DAB+ und Internet am Bord haben weg wie warme Semmeln, das könnte (muss aber nicht) dich wohl ärgern.
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier die Fakten der letzten Marktanalyse Radio 2015 II - Gebiet NRW: http://www.rms.de/fileadmin/Dokumente/Leistungswerte/ma_2015_Radio_II_Marktanteilsbericht.pdf

    Bevölkerung ab 10 Jahre:
    1LIVE: 18,4 %
    WDR2: 17,9 %
    WDR3: 0,9 %
    WDR4: 13,5 %
    WDR5: 3,4 %
    radioNRW: 30,0 %

    Zielgruppe 14-49 Jahre:
    1LIVE: 29,3 %
    WDR2: 15,2 %
    WDR3: 0,5 %
    WDR4: 4,9 %
    WDR5: 1,6 %
    radioNRW: 31,6 %

    Das mit radioNRW stimmt schon, aber mit WDR2 nicht. Also wie gesagt, 1LIVE ist der meistgehörte WDR-Sender in NRW.
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    @ medienmogul. meine frage bezog sich darauf, dass in nrw der wdr bei der frequenzvergabe gegenüber anderen sendern durch die landesmedienanstalt so bevorzugt wird. oder wie ist es zu erklären, dass in manchen gegenden von nrw der wdr mit dem gleichen programm an einigen orten viermal zu hören ist?ansonsten was schlagerfans angeht, habe ich keine vorurteile, aber wenn ich sehe, wenn bei uns in der schleyerhalle carmen nebel zu gast ist und dann die meisten fans mit reisebussen angekarrt werden, ziehe daraus schon schlüsse. deinen vorschlag mal zu so einem event zu gegen, werde ich mit sicherheit nicht annehmen (meine armen ohren) :D:D
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn dann rentiert sich aber ein DAB+ Radio in NRW aber deutlich mehr als in Bayern.

    Denn da ist in NRW über FM das Programmangebot wirklich karg ist, ist man dann wohl froh wenn über DAB+ mit EinsLive diggi, Energy und Radio BOB! wenigstens ein bisschen mehr Vielfalt hat.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Martyn, auch in Bayern lohnt es sich. Es steht ja nicht jeder Bayer wie du auf Sender wie Galaxy und Co. und ist sehr froh über die Abwechslung die DAB+ auch hier in Bayern sehr wohl betet. Oder kennst du irgendeinen Sender in Bayern der auf UKW Schlager bringt oder 24 Stunden am Tag Volksmusik? Ich nicht.
     
  6. timichen

    timichen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sehr komisch die Regierung in NRW mögen keine deutsche Musik. Die 4 NDR Bundesländer haben schon den NDR Schlagerradio zugestimmt und auch der MDR geht noch in diesen Jahr mit eine Schlagerwelle auf DAB+.

    Den WDR darf man diesmal wirklich keine Schuld geben, denn der hätte ja auch auf EVENT oder VERA verzichtet. Meinetwegen hätten die auch noch auf 1 Live diggi verzichten können. 3 x Adult AC Sender wer braucht die?

    Was ist in NRW los? Das größte Bundesland und doch ist es wie in Hinterdupfing.
     
    Michael Hauser gefällt das.