1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statistik: "Tatort"-Zuschauerzahl sinkt 2017 erneut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Genau dort steigen aber die Einschaltquoten eher als sie sinken!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bekomme das Lachen. Das Streamingdienste eine Konkurenz zu irgendeinem Format in einem öffentlich-rechtlichen Fernsehen darstellen soll, halte ich schlicht für Nonsens. Ich kenne in meinem Umfeld keinen der Streaminingdienste nutzt. Allesfalls die ARD/ZDF Mediathek. Der Renner in deutschen Wohnzimmern ist "Bares für Rares" oder wie das heißt. Der Deutsche will sich also berieseln lassen... Ich bin kein Tatortgucker... Aber ich vermute mit ihren komplexeren Experimentalstorys schreckt man die Leute ab....
    Nachdenken will man nicht.... Nicht umsonst produziert das ÖR-Fernsehen Berieselungshows die neuerdings von 20:15 - 23:00 Uhr gehen wo man teils Kindern bei eigentlich recht anstrengenden Spielespaß zuschaut. Billig und man füllt Programm.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Es ist aber auch in der Vergangenheit richtig gewesen unterschiedliche Nutzer durch unterschiedliche Tatort Genre anzusprechen. (Einige mehr Seriöser, andere mehr Humorvoller) Aber mit Tatorten Experimenten wo "Zombies" um herlaufen kann man nur verlieren.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich... Aber den letzten Tatort den ich gesehen habe, dass ist schon eine Ewigkeit her. Da gings um einen schwulen Fussballer... Aber diese Story haben sie total verhauen. Und der Polizeiruf ist nicht besser. Schade drum, zu DDR-Zeiten waren das realistische Storys die von der Polizei oftmals zugesteuert worden nach tatsächlichen Fällen. Es gibt ja einen Magdeburger Tatort, aber was die sich für Scheiß hier zusammenfilmen mit völlig schlechten Schauspielern, dass geht auf keine Kuhhaut.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts auch sehr verschiedene. Der Rostocker (Bukow und König | Polizeiruf 110) ist in meinen Augen mit weitem Abstand der beste (noch weit vor jedem Tatort). Da gibts aber auch im Jahr nur ein paar wenige. Die anderen sind eher mau.
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Vlt. bei denen, die immer noch sagen "bei der Stasi war nicht alles schlecht"... :rolleyes:
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür haben wir doch jetzt das NetzDG. Die ganzen ehemaligen IM brauchen doch ein neues Betätigungsfeld :coffee:
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe auch fast beim Tatort abgeschaltet, seit sie alle Teams auflösen. Die Neuen kenn ich gar nicht, in 2017 nur noch Ballauf und Schenk plus Thiel und Boerne geguckt.