1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Setze die Verkaufszahlen DVD/VHS und aktuell BD,HD/DVD ins korrekte Verhältnis und man sieht deutliche Unterschiede.

    BD braucht neues Equipment außer dem Player. Das brauchte die DVD damals nicht. Und selbst wer einen HD-TV bereits gekauft hat, aber ohne HDCP, schaut in die Schwärze.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Blue Ray hat sich erst dann durchgesetzt, wenn es die DVD vom Markt drängt, wenn Neuerscheinungen nicht mehr auf DVD angeboten werden. Dann hat es sich durchgesetzt. Bildlich gesprochen: Im Moment hat das Blueray Lager eine Schlacht gewonnen, aber noch nicht den Krieg.

    Reine Spekulation: Speicher wird immer billiger, vielleicht setzen sich in ein paar Jahren doch die Downloaddienste durch, und man sammelt keine "Scheiben" mehr, die mechanisch abgetastet werden müssen und altern. DVD Cover können zwar sehr schön sein, ich hätte aber lieber meine Sammlung auf einer grooooßen Festplatte liegen, immer per Knopfdruck griffbereit. TV Aufnahmen können in der Datenbank dann genauso abgelegt werden wie gekaufte Filme.
    Ich denke dort liegt die Zukunft, und das Blue Ray Lager muss nun versuchen die Übergangszeit bis dahin möglichst gut zu nutzen...

    Gruß
    emtewe
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    BD ist einzig als Speichermedium interessant. Festplatten haben zwar mehr Platz, sind aber als Archiv völlig ungeeignet. Nach 3 Jahren fällt so ziemlich jede aktuelle Platte zusammen.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Meine aktuelle Festplatte hat gut 5 Jahre aufm Buckel und alles läuft einwandfrei......
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Dann nenn mir mal einen Datenträger, den man in funktionsfähiger Form seinen Enkeln vererben kann.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Aber die 80 GB sind schon sehr knapp ehrlich gesagt....... :D

    Trotzdem Klasseteil, ich wusste gar nicht das die Dinger so eine kurze Lebensdauer i.d.R. haben.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Zeiten haben sich geändert. Ich hab Festplatten, die haben neuere um Jahre überlebt.
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Quatsch. Das Überlaufen fast aller Filmfirmen zu Blu-ray hat den "Krieg" entschieden. Die PS3 ist lediglich hauptverantwortlich für die Zahl der sich bereits im Umlauf befindlichen Player.

    Hm, aber man muss immer mit dem schlimmsten rechnen.
    Ich habe seit 1992 ca. eine Handvoll PCs verschlissen und nie ging irgendwas kaputt. Bis letztes Jahr im Sommer. Da waren dann mal eben jede Menge wichtige private Dokumente weg. Gott sei Dank konnte man die Daten aber noch retten.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Da würde ich erstmal abwarten. Wie groß die Datensicherheit sebstgebrannter BDs ist kann dir heute noch keiner sagen.

    Meine wichtigen Daten landen nur auf Raid 1 gespiegelten Festplatten, und regelmässig werden Backups gezogen die in einem anderen Haus hinterlegt werden.

    Gruß
    emtewe
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stationen des Formatstreits um die DVD-Nachfolge

    Entscheidener Punkt ist, dass eine defekte Platte "volldefekt" ist. Eine BD ließe sich noch restaurieren.

    Es sei denn, man zahlt 5000 EUR für eine Laborrekonstruktion.