1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Startvorbereitungen für Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von de vrije fries, 28. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.848
    Zustimmungen:
    9.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Dann frage ich mal in die Runde... Wie sollen die Sammelthreads aussehen?
    Pro Sat-Satposition oder halt pro Sat-Betreiber? Von letzteren gibts ja nicht so viele...
     
  2. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Bin für die Satpositionen.
    Sind ja auch für die nächsten 4 Jahre bei Lyngsat einzusehen.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    1C, 1D, 1E und 1F sind für einen kommerziellen Betrieb alle nicht mehr einsetzbar. Da kann SES nur noch Feed-Übertragungen im inclined-Orbit rausquetschen, mehr geht da nicht mehr.

    Letztendlich wird man eine Prioritätsabwägung machen müssen: Ist 28,2°E oder 19,2°E für SES wichtiger. Der 2D streicht nächstes Jahr als erstes die Segel. Den tatsächlichen Zustand von 1H kennt leider nur SES.

    Ein vorzeitiges Zwangsabschalten von analog genutzten TP ist natürlich eine gute Idee, würde jedoch in bestimmten Kreisen die Frage nach der Zuverlässigkeit des Sat-Betreibers herausfordern.

    Aus Analystenkreisen ist mir bekannt, dass nach so einer Aktion die Aktie zum Verkauf empfohlen wird. Wird dem Kurs nicht gerade befeuern. Einige Analystenkommentare weißen schon jetzt auf die katastrophale Backup-Politik aus Luxemburg hin. Immerhin kommt man ja aus einem Land, dessen Regierungschef neulich sagte:

    WENN ES ERNST WIRD, MUSS MAN LÜGEN. Könnte auch das SES-Motto sein.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Ihm scheint es ja nicht wirklich gut zu gehen. Sonst hätte man doch nicht den 2C so früh dorthin geschoben.
     
  5. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Mir persönlich hätte schon ein einziger Raketenstart Sammelthread genügt. Über so viele Raketenstarts wird hier jetzt ja nicht diskutiert und berichtet.

    Außerdem erledigt sich somit endgültig, in welchen Thread nun ein Start gehört. Was passiert denn wenn mit einer Rakete ein Satellit von SES und einer von Eutelsat gleichzeitig transportiert werden? Dann gehen die Diskussionen wieder von vorne los ;)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Ach ja

    Astra 1G ? Wikipedia

    Im Moment sendet der 1G auf 31,5°O vollkommen alleine und hat vorraussichtlich nur bis 2012 Sprit.

    Also das trägt nicht gerade zur Entspannung der Lage bei...

    Da müsste auch nen Sat hin, da das eine neue Satposition wird....
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Der 2D hat aber bisher kaum Probleme gemacht, ob der 2012 wirklich "aufgibt" ?
     
  9. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Normalerweise kommen von mir im Forum hier keine so "destruktiven" Kommentare, aber ... in diesem Fall würde ich heimlich meine diebische Freude haben, wenn mit dem Start des 1N etwas schiefgehen würde.

    1.) Weil es wieder einer dieser anti-europäischen Spotbeam-Satelliten ist.

    2.) Weil ich die Backup-Politik von Astra für unseriös halte und mir durchaus wünsche, dass sie nach einem derartigen Desaster endlich umdenken.

    3.) Weil Astra im Gegensatz zu Eutelsat in den letzten Jahren bei mir alle Sympathien verspielt hat, die sie anfangs der 90er noch hatten: Die in Europa beispiellose Gängelung der deutschen Zuschauer durch HD+ (die zumindest durch die SES tatkräftig mitunterstützt wurde) und so manche Überheblichkeit mehr, verdienen einen deutlichen Dämpfer. Wirtschaftsunternehmen wie Astra dürfen und müssen Gewinn machen! Den Gewinn aber derart auf Kosten der Zuseher aufzublähen ist aus meiner Sicht unanständig. (Gut, hier sitzen sie im selben Boot mit vor allem RTL, die den Hals auch nicht voll genug bekommen können.)

    4.) Würde ich mit Freude die hektischen Bemühungen von Astra mitverfolgen, das entstandene Loch auf 28°Ost zu stopfen. Womöglich gäbe es dann sogar für ein paar wenige Monate BBC für mich in Wien

    5.) Würden alternative Anbieter (Eutelsat zB) dadurch begünstigt werden und das de-facto-Monopol von Astra beschädigt werden.

    Danke Euch, dass ich EINMAL bösartig sein durfte. Ab jetzt bin ich wieder nett und kollegial! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    @Moonbeam:

    Ich fänds auch nicht soooo dramatisch.

    Wie du zu Recht und vollkommen richtig gesagt hast, ist die Politik von SES alles andere als gut.

    Man hat ja am Beispiel von 16°O gesehen, wie leicht man selbst Eutelsat mit einer guten BackUp TP Politik in Schwierigkeit gebracht hat.

    Aber wo man dann die Satelliten herbekommt, ist mir im Moment nicht ersichtlich.

    Mehr als da oben sind, haben sie ja auch nicht.

    Ich würde fast sagen, dass sie lieber eher sterben würden, als von Eutelsat was zu nehmen....

    So krass würde ich es ausdrücken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.