1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Startvorbereitungen für Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von de vrije fries, 28. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Ist ja ganz gut kombiniert, Marc. Wollte ich aber nicht andeuten. Oder wo schreibe ich was von Analogabschaltung? Bitte da nichts reininterpretieren.

    Die KDG wird noch bis Ende April 2012 dort senden, Backbone hin oder her. Entsprechendes kannst du auch nachlesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2011
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Lebenserwartung bis 2012

    Werden dann die Feeds über den 3B laufen oder lässt man den 3A im incl Orbit auf 23,5°O ??
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Um mal wieder zum Thema zurückzukehren...

    Man hat mit der Ariane-Rakete doch erheblich mehr Probleme als gedacht. Es sollen erhöhte Wasserkonzentrationen in bestimmten Schläuchen gefunden worden sein, die dort nicht hätten auftreten sollen.

    Es wird betont, dass der 3.August ein Termin ist, der bedeutet NICHT VOR diesem Datum. In der Realität bedeutet dies, dass mit einem erheblich späteren Termin zu rechnen ist.

    Tja, SES sollte vielleicht doch mal in der verbleibenden Zeit einen Plan B zimmern. Den braucht man vielleicht bald...

    Ariane-5 ECA VA-203 mit *BSAT-3c/JCSAT-110R* und *ASTRA 1N*
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    und das merkte man alles erst 1:37 vor dem Start ? Donnerwetter (was es wohl fast gegeben hätte)...
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    ...ein hübsches Feuerwerk mit anschließenden Krisensitzungen in Betzdorf. Ich muss zugeben, ich könnte mich mit dem Gedanken anfreunden.:D
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Also vor September kann SES nicht mit dem 1N rechnen.
     
  7. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    müll postings,

    Astra1 Thema aber voll die haufen müll postings über Astra3 oder Astra2 usw. bla blaa..
    @Terranus wie wärs mit Thema säubern?
     
  8. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Wäre ich auch stark dafür, dass Terranus oder Eheimz mal die Beiträge #117 und #118 löschen, die sind nämlich super Offtopic :p

    Der Raketensammelthread kommt ja bald, dann sind die Gespräche wieder Ontopic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2011
  9. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Startvorbereitungen für Astra 1N...

    Naja bei so einen Raketenstart muss man ja immer mal damit rechnen das es zu einen Totalverlust kommen kann. Bei den Starts von Arianeraketen ist es in letzter Zeit ja immer mal wieder zu Verzögerungen gekommen und dann verlief der Start problemlos. Aber so lange die Probleme vor dem Start festgestellt und beseitigt werden ist das ja auch kein Problem. Ich persönlich gehe davon aus das auch dieser Start problemlos verlaufen wird. Aber ein Restrisiko bleibt immer vorhanden.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.