1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starttermin für Disney+ in Deutschland steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2019.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Andersrum laufen Apps wie Amazon Video oder Ähnliches ja auch nicht auf dem Sky-Stick bzw. auf Q.
    Die wollten ihr eigenes Universum.
    Das haben schon viele versucht und mittlerweile sind nahezu alle wieder davon ab.

    Für mich hat sich folgende Reihenfolge von Streaming-Hardware herauskristalisiert:

    1. Amazon Fire TV (Stick)
    2. AppleTV
    3. App der SmartTV (nur Platz 3, da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht)
    4. SkyQ (mit sehr großem Abstand)
    5. Sky Stick (noch größerer Abstand)
    6. andere Streamingboxen

    Ein Deal mit Amazon brächte Sky sehr viel. Es liegt aber vermutlich daran, dass Amazon es wagt, ebenfalls Filme in seinem Online-Dienst zum Leihen und Kaufen anzubieten und das meinst günstiger als Sky.

    "Wenn ich mich nicht gegen die Konkurrenz behaupten kann, dann schließe ich sie eben aus und bleibe in meinem kleinen Universum.... bis der Tod eintritt."

    Disneys Entscheidung war zu 95% von Vorteil und zu 5% von Nachteil, da geschlossene System, sofern sie wirklich genutzt werden, schon von Vorteil sind. Nur der Vorteil des großen Kundenpotentials überwiegt deutlich.

    Ich werde mit Sicherheit Disney+ testen. Ich brauche ja nur die App auf FireTV zu installieren. Eine andere Hardware dafür kaufen? Never ever. Deswegen hat auch SkyTicket bei mir keine Chance, auch wenn mancher Content vielleicht interessant sein könnte.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne macht ja keinen Sinn, sagt ja schon der Name. Sky Go ist für mobile Geräte und Sky Ticket, siehe Samstag, wird von Sky eigentlich nur halbherzig betrieben, da sie kein Streaminganbieter sondern PayTV Sender sind.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider ist das so. Ich habe allerdings den Eindruck, dass PayTV immer mehr in Richtung StreamingTV wandert.

    Beispiel hierfür: Amazon Video, Netflix, Disney+, Maxdome, RTL now, DAZN usw.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich sind es mal wieder "Sicherheitsgründe".
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Amazon Fire TV Stick auf Platz eins??? hast du jemals AppleTV getestet?? denn von allen 6 von dir empfohlenen Streaminggeräten ist die AppleTV4k mit Abstand und zwar grossem Abstand die beste "Streamingmaschine" die es gibt :)
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich würde auch ein AndroidTV vor Sky Q einordnen. Gibt sehr viele TV Hersteller die auf das Google OS setzen und mit der ShieldTV Box hat man auch einige Nutzer.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple TV mag vielleicht besser sein als Fire TV nur ist das für mich keine Alternative. Fire TV kann man am Fernseher direkt in einen HDMI Slot stecken, für die Apple Kiste habe ich keinen Platz.
    Ganz abgesehen davon sind ja die angebotenen Apps sehr überschaubar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2019
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe meine Aussage auf die Verbreitung bezogen.
    Und ja, ich habe AppleTV mir angeschaut. Wirklich nicht schlecht, aber Preis/Leistung unter aller Kanone.
    Wer es haben muss, weil er den Apfel für sein Ego braucht, bitte. Bei einem angemessenen Preis könnte mir es auch vorstellen, aber bei dem was Apple dafür aufruft, nein danke.


    Woran erkennt man, das das Gegenüber ein iPhone hat?
    Er wird es dir auf jeden Fall erzählen :D.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da könntest Du Recht haben.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf der anderen Seite gibt es keinen linearen UHD Film/Serien Sender. Zumindest in diesem Bereich setzen Sie auf Streaming (bzw. wer nicht will hat nur den kleinen vorgeladen Bereich).