1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Satikus, 26. Mai 2004.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Natürlich fälscht man beim illegalen Decodieren der Programme die Zugangsdaten. Sofern man keine Original-ORF-Karte benutzt. Der Paragraph würde allerdings nicht zutreffen, wenn man diese illegale Methode nur anwendet um ein "technisches Problem" zu lösen und man im Besitz einer gültigen Lizenz ist. Allerdings darf man dann nicht gleichzeitig die Originalkarte einsetzen.

    §269 StGB trifft zu, also §261 StGB auch. Siehe Gesetzestext. Hat übrigens nichts mit dem Kosten zu tun. Der Paragraph beschreibt auch noch andere Verbrechen wie Geldwäsche etc.

    Das Vermögen des Dritten, also dem Rechteinhaber in Deutschland wird beschädigt. Da seine Lizenzen in Deutschland an Wert verlieren, da man sich die Inhalte aus Quellen beschafft, die normalerweise nicht erreichbar wären.
     
  2. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Stimmt, dass es aber nicht richtig ist, die eigene Karte an Leute aus ganz Europa zu verteilen, sollte doch klar sein. Im Gegensatz zum Umgehen von Verschlüsselungssystemen solltest du allerdings nicht mit weitreichenden juristischen Konsequenzen rechnen können.

    Nun ja, wenn du eine ORF-Karte haben willst, dann geht das ja logischerweise nur, wenn das ein Österreicher (bzw. jemand der dort lebt) für dich macht.
    Der schließt dann auch den Vertrag und der muss dann vorwiegend auch mit den Konsequenzen leben.


    Aber allgemein kannst du natürlich wegen Verstoß gegen österreichisches Recht verklagt werden. Durch das Europa-Recht gibt es ausserdem kaum noch Punkte (vorallem im Wirtschaftsrecht), die sich in den einzelnen Ländern absolut widersprechen.
    Wenn das nicht so wäre, könnte ich in Österreich mit 200km/h mit dem Auto fahren.
    Ausserdem hat Deutschland schon seit 1990 ein Rechtshilfeabkommen mit Österreich.
     
  3. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Wer sagt dass man Piratenkarten einsetzen muss? Das einsetzen von Schlüsseln in Laufvögeln kann sicher nicht als fälschen von zugangsdaten geahndet werden... Übrigens späht auch nur derjenige daten aus, der Smartkarten ausliest. Derjenige der die Keys einsetzt hat sicherlich keine daten ausgespäht, und noch viel weniger daten gefälscht sondern diese allenfalls selbst verwendet. Händler die Spasskarten verkaufen, die fälschen natürlich...

    s.o. :)


    Das vermögen Dritter ist hier aber völlig uninteressant. Da es ja um Leistungserschleichung und daher um einen Finanziellen/Wirtschaftlichen vorteil für mich, den Leistungserschleicher geht. Da ich allenfalls einen Zeitvorteil durch kürze Sendezeiten habe ist das mal nicht gegeben. - Die klassische Leistungserschleichung wäre: ich wähle anstelle einer 0190-stöhn nummer die normale telefonnummer auf die die stöhn nummer geroutet würde (übrigens ist selbst das rechtlich noch völlig unklar und umstritten). Anderes beispiel: ich hacke eine internetseite um mir den content kostenlos anzusehen. Aber immer geht es hier darum *selbst* kosten zu sparen. Und nicht ob dadurch schaden an dritten entsteht. Übrigens kann McDonalds auch nicht BurgerKing verklagen wenn die ein restaurant neben an aufmachen... Klar gehen weniger leuter dann zu McD - also schaden .. omg.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Das will ich ja überhaupt nicht. Bin weder ORF-Mitarbeiter noch Rechtsanwalt, noch krieg ich irgendeine Prämie.

    Ich will euch nur davor warnen, eine Straftat zu begehen. Wann kapiert ihr das, dass ich nichts anderes will, als dieses (sonst sehr gute) Forum sauber zu halten? :winken:

    Wenn ich mir die Überschrift anschaue, dann frage ich mich, warum nicht mehr über ORF2E geschrieben wird ...
     
  5. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Es geht ja auch nicht um das ausspähen, sondern um das Vorgeben einer falschen Identität. Wenn die deutsche Person die richtige Identität preisgeben würde, würde sie vom ORF keine Smartcard erhalten.

    Kommt ganz darauf an. Wenn man die Kosten für die Smartcard und die monatlichen Rundfunkgebühren als direkte Kosten ansehe, hast du sicherlich einen Vermögensvorteil. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass man diese Kosten nicht hätte zahlen dürfen, weil man nicht im ORF-Gebiet wohnt, ist das schon schwieriger zu entscheiden.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    @andimik

    So, nun möchte ich auch nochmal meinen Senf dazu abgeben. Ich wusste durchaus, dass meine Äußerungen bereits mehrfach irgendwo im Forum mitgeteilt worden sind; offensichtlich sind aber viele Teilnehmer der Meinung, dass das Schauen der ORF-Programme via Satellit in Deutschland NICHT strafbar sei. Und genau das wollte ich hier nochmals widerlegen. Ich will auch, dass das Forum hier sauber bleibt und niemand mal Ärger damit bekommt, dass er doch auf irgendeine Weise den ORF entschlüsseln kann. Besonders für die Österreicher, die die Karten ins Ausland weitergeben, könnte es ja dochmal Konsequenzen haben, wenn der ORF mal die Einhaltung seiner ABGs prüfen würde.

    Ich selbst kann auch nur durch den terrestrischen Overspill die drei großen österreichischen Programme schauen, finde aber dennoch, dass ORF 2 Europe durchaus eine Bereicherung der Fernsehlandschaft darstellt, auch wenn viele Sendungen zwischendurch durch eine Hinweistafel ersetzt werden, weil dafür keine Lizenzen vorliegen. Ich finde es auch gut, dass mir mit dem Wiener Bundesland-Fenster ein zweites Regionalprogramm bei ORF 2 (neben dem hier terrestrisch empfangenen Salzburger Fenster) geboten wird.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Wer guckt den jetzt ORF 2 E überhaupt?:eek:
     
  8. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Ich z. Bsp.

    Die Magazine sind ganz gut. Schade, dass man nicht weiß, was kommt ohne den Teletext zu verwenden. EPG oder eigene Programmübersicht im Internet wäre gut.
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Ich schau auch ORF2 E, v.A. Wien heute:winken:
     
  10. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    AW: Starttermin des unverschlüsselten ORF-2-Fensters auf Astra steht fest

    Warum aber Eigenproduktionen wie "Klingendes Österreich", "ZIB und Kultur" (19.30), keine Europa-Rechte haben, verstehe wer will. Weiter gehts: Universum: mal verschlüsselt, mal nicht, ebenso Seitenblicke, Wetter!!, Money Maker und Toi,Toi,Toi. Und warum wird eigentlich nur von 16 - 00.20 gesendet? Laut Videotext soll auch die Sendung "Expedition Österreich" um 01.21 auf ORF2 E laufen. Das wäre doch schon ausserhalb der Sendezeit?