1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2015.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Ich empfehle jedem der noch Fragen hat sich mal die FAQ's von MS durchzulesen. Da werden viele Fragen beantwortet.

    Windows 10: FAQs ? Microsoft


    Auf Englisch nochmal etwas ausführlicher: Frequently Asked Questions: Windows 10 - Microsoft Community
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    also auf meiner festplatte ist der verstecke ordner bereits angelegt und umfasst mehr als 4 GB an Volumen
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Da hat dann wohl jemand nichts gelesen, sondern nur auf OK geklickt. ;) ?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Fürchte das mit Windows 10 eher alles noch schlimmer als besser wird. :(

    Leider hat Windows 10 (man könnte es fast als Windows 8.2 bezeichnen) ja weder ein echte Startmenü noch eine moderne, attraktive Icon-GUI zurückgebracht, sondern Microsoft versucht den Usern konsquent weiter ihre Metro-GUI Kacheln aufzuzwingen. :(

    Drittanbietertools können zwar das Problem etwas lindern, aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache.

    Dazu kommt noch die aufgezwungene Updatepolitik, die vorallem für User mit zu langsamer DSL Verbindung oder mit volumenbegrenztem LTE- oder Satelliteninternet ein Problem ist. :(
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Die Enttäuschung schlechthin für mich ist bisher Edge. Was sich Microsoft dabei gedacht hat den Tracking-Schutz (AdBlock) abzuschaffen und gleichzeitig die Schnittstelle für AdOns nicht fertig zu kriegen, bleibt mir ein Rätsel.

    Ja. Edge ist aufgeräumt, ja, Edge ist sehr performant und zeichnet extrem schick und schnell ... aber der ganze Geschwindigkeitsvorteil wird durch das Nachladen von zig Werbeeinblendungen und Social Network Buttons wieder zu Nicht gemacht und bei 99% alle von mir benutzten Seiten, kriegt man durch die tausend Blinkenden Flächen einfach nur Augenkrebs.

    Ich werde mir Edge dann noch mal anschauen, wenn ein AdOn Update kommt.
    Aktuell einfach uninteressant - schade!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Das mag stimmen. Das Problem ist einfach dass man als normaler Benutzer dem Softwarelieferanten genügend vertrauen sollte.
    Wer MS nicht vertraut dem bleibt noch die Option auf Linux zu setzen wobei das bei ganz neuer Hardware oftmal problematisch ist weil viele Hersteller ihrer Hardware nur Gerätetreiber für Windows beilegen.
    Es gibt Leute die ausschliesslich auf Open Source Software setzen, diese müssen allerdings z.B. auf die neuesten Games verzichten.

    Weil Programme und Apps nicht daselbe sind.
    Programme werden meist in der Programmiersprache C geschrieben u. nutzen andere API, also Softwareschnittstellen in Windows im Vergleich zu Apps.
    Apps werden über die Windows Runtime ausgeführt. Ganz simple Apps können in HTML5 u. Javascript geschrieben werden.
    Apps nutzen jedenfalls nicht die älteren APIs von Windows, deshalb laufen diese auf älteren Windows-Versionen nicht.

    Neuere Windows-Versionen werden nicht einfach darüber installiert. Bei einem Upgrade wird der Name des alten Windows-Verzeichnisses umbenannt u. die neue Windows-Version in das Verzeichnis WINDOWS installiert.
    Es ist also praktisch eine Neuinstallation mit ein wenig "Altballast".

    Nein, eine andere Seriennummer würde eine andere Lizenz bedeuten u. diese müsstest du kaufen.

    Ok, aber der Nutzen ist doch recht begrenzt, weil die ISO-Datei bereits heute veraltet ist, da MS gleich nach der Installation von den Daten aus der ISO-Datei ein ca. 500 MB großes Online-Update hinterher schiebt – im Fall von Windows 10; und bei älteren Windows-Versionen stehen dann auch Online-Updates nach der Installation von Datenträger an, oftmals in der Größenordung um die 1 GByte.

    Alle Dateien welche die ISO-Datei beinhaltet sind praktisch nie aktuell.
    Da halte ich es für sinnvoll bei zukünftigen Versionen (von Windows) nur ein Preinstallation Environment + sonstige statische Dateien (Grafik, Hintergrundbilder, Sounddateien, Zeichensätze,...) auf einem Datenträger auszuliefern u. weiteren Dateien (EXE, DLL,...) direkt vor der Installation von einem MS Server herunter zu laden.
    Das würde dann sicherlich wieder auf eine CD als Datenträger passen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  7. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Das was Du da schreibst ist so nicht ganz richtig.

    Eine App (engl. Application Software) ist nichts anderes wie ein Anwendungsprogramm wie z. B. Textverarbeitungssoftware, Bildbearbeitungssoftware usw. Das Problem ist nur, dass wir hier in Deutschland seit der Einführung des Apple Stores die mobilen Apps mit denen Apps gleichstellen, die für den Computer gemacht wurden. Somit verbreitet Windows nicht unbedingt eine Seuche, sondern stellt eigentlich nur etwas richtig. Ob die Anwendung jetzt App oder Software genannt wird, ist mir ziemlich egal. ;)

    Ich werde mein Windows 8.1 erst einmal behalten und beobachten wie es mit Windows 10 läuft. Wenn alles gut läuft, wird zwischen Weihnachten und Silvester umgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    8.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    OK, Danke.
    Es lohnt sich also kein Clean Install?
    Mir kommt es vor allem darauf an, dass Windows 10 dann ruck zuck startet.
    Bei Windows 7 musste ich beim Einschalten lange warten. Keine Ahnung, ob das nur an Windows lag oder an Altlasten. Aber viel hab ich eigentlich nicht installiert und hatte schon einmal Win7 komplett neu installiert.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Also mein Upgrade von 8.1 welches ein Upgrade von 8.0 war, dass wiederum ein Upgrade von Vista war fühlt sich nicht anderes an als eine frische Neuinstallation.

    Es rennt pfeilschnell.

    Einzig direkt nach der Installation sollte man dem Rechner einige Stunden Zeit geben, wenn Windows alles neu indexiert (für die Suche usw). Das kann bei alten System schon mal etwas länger dauern und dazu führen, dass das System in der Zeit etwas träge reagiert. Ist das erledigt, rennt auch das Upgrade wie ein frisches Windows.

    Bei einer Clean-Install fällt das ja weg, da bis auf Windows eben keine anderen Daten vorhanden sind und das indexieren parallel mit dem wieder einspielen der gesicherten Daten geschieht.

    Ich denke, dass der schlecht Ruf eines Upgrades daher kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Startschuss: Windows 10 ab sofort verfügbar

    Wg. der Startdauer? Nein, das alte Windows liegt einfach so ungenutzt auf der Platte.
    Ein "echtes" Clean-Install ist bei der Upgrade-Version von Windows 10 ohnehin (noch?) nicht möglich.
    Es ist ja praktisch ein Clean-Install falls du alle Anwendungen neu installierst. Mit "echtem" Clean-Install meine ich dass keine ältere Windows-Version auf der Platte vorhanden sein muss.