1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starten bald von Deutschland aus Raketen in den Weltraum?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Gier frisst Hirn.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    In diesem Land ist vieles möglich, aber viel mehr unmöglich.
    BER klappt nicht, 4G im ländlichen Raum mangelhaft, Internetverbindungen oft langsam, mal sehen wie lange der Bahnhof ohne Weltraum im Stuttgarter Untergrund noch braucht...
    Neee, wir haben Jahrzehnte unsere Hausaufgaben mangelhaft erledigt, einen Weltraumbahnhof brauchts nicht um unser
    Ansehen noch mehr zu ruinieren.
    Die sollen mal versuchen 5G zu realisieren, das reicht für die nächsten 25 Jahre.
     
    KTS gefällt das.
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Stecken wohl regierungsnahe Beratungsunternehmen dahinter, die mit dem Projekt "Weltraum" ihre Ausfälle im BMVg und BMVI kompensieren möchten ...
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    „Zudem soll Deutschland zu einer führenden Raumfahrtnation werden“

    Hier fliegen doch noch nicht mal alle Tornados oder Transall, oder wie die Transportmaschinen heißen.
    Wie soll das mit Weltraumraketen erst werden?
     
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte jetzt "Bestattungsunternehmen" gelesen. Ich glaube, ich muss ins Bett. Ist spät...
     
    Gorcon gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Führend nicht im Sinne von "die besten", sondern führend im Sinne von "unsere Raketen sind die saubersten". Die bekommen eine grüne Plakette aufgeklebt, und sind dann feinstaub-, CO2- und stickoxidarm, dazu die leisesten Raketen überhaupt. Die transportieren dann zwar maximal ein Stück Butter in die Umlaufbahn, das aber so sauber wie keine Rakete sonst auf der Welt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das geht solange gut bis eine Schummelsoftware in der Rakete entdeckt wird :LOL:
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht übrigens nicht um eine bemannte Raumfahrt sondern nur um Starts von Trägerraketen für Satelliten:
    Nordmagazin | 21.10.2019 ab 7.30min
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raumfahrtprofessor: "Es wird keinen deutschen Weltraumbahnhof geben" - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft
    ...