1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Nun ja Google mal als Bsp., klar dass jene Geld in die weitere Entwicklung gesteckt haben und weiter stecken, schon aus Eigennutz für ihr OS. Bei anderen sieht es wie du schreibst nicht anders aus.
    Trotz allem setzen jene jedoch weiter auf Open Source, obwohl sie deren Nachteile kennen....
    Ich meine ja, als Privatanwender ganz gut, als Firma ein ganz anderes Feld.
    Aber der Punkt wird sein, dass bei Open Source sich jeder "bedienen" kann. Und mal ehrlich, kostenlos greifen auch Firmen ganz gerne zu, insofern sie Nutznießer dessen sind/sein können.
    Damit meine ich allerdings weniger Firmen welche wie beschrieben Projekte voran treiben und mit entwickeln, sondern viel mehr solche die als Trittbrettfahrer es nutzen.
     
  2. greysky

    greysky Guest

    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    @hopper

    Eine kurze Antwort auf Deine vielen Fragen: Ja und einmal Nein, denn ich habe nie behauptet Linus hätte keine Ahnung.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Na das ist ja ein Super Argumentation.
    Neues um des Neuem Willens; neues als Selbstzweck. :D

    Warum soll man sich umgewöhnen?
    Weil es Herr Baller :D von MS so will ?

    Um sich für neues zu Entscheiden sind folgende Gründe ausschlaggebend.
    Es muss was bringen subjektiv und objektiv.

    Und Windows 8 ist in einer Richtung ein Fortschritt, in einer anderen aber ein gewisser Rückschritt. Aber die Mehrheit der User ist dann wohl altertümlich, denn es wird von der Mehrheit verschmäht.

    Windows 7 ist zu gut; als das man Windows 8 will. :winken:
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.260
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Eben. Dabei dürfte es relativ einfach möglich sein, zusätzlich das bewährte Desktop-Bedienungssystem zu implementieren - je nachdem, was man für ein Gerät verwendet, nutzt man entweder (ex) Metro oder das bewährte System - wo ist das Problem?

    Und dass Microsoft damit Erfolg hat, dem User ein völlig neues - und für Desktops eher nachteiliges - Bedienungsystem aufzwingen zu wollen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Meine Prophezeiung: Windows 9 bietet die o.g. Möglichkeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2012
  5. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    google ist glücklich mit open source weil es in den augen vieler anwender ebend für freiheit und vielseitigkeit steht. da setzen die mit ihrem marketing auf. deren motto lautet ja auch "tu nichts böses" oder sowas in der art.

    wie auch immer. ich sehe dank android und den google milliarden nach vielen jahren endlich die chance das eine linux distri das zeug hat wirklich massentauglich zu werden. auch im desktopbereich. klar steckt da aber auch googles eigeninteresse hinten dran. die pushen ihren app store und hoffen auf ebookverkäufe, musikdownloads, die möglichkeit noch mehr geld durch werbung zu verdienen etc. und das ist letztlich was die ganze industrie antreibt. geld! aus altruismus setzen sich weder apple noch google noch IBM noch oracle und wie sie alle heissen hin und fangen an zu programmieren. wo es nix zu holen gibt halten die leute nicht lange durch. leute wie linus sind da absolute ausnahmen. das grade ein skandinavier mit solch einem projekt kam wundert mich daher garnicht.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.437
    Zustimmungen:
    7.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    :D Jetzt übertreibt aber einer...:D



    Ich benutze Windows 7 - bin sehr zufrieden. Damals war ich einer der Ersten die sich das zugelegt haben.
    Nach Vista musste ja was Besseres kommen.;)
    Die "Acht" brauche ich auf meinem Laptop vorerst nicht.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.260
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Eigentlich nicht - man hätte nur ein halbes Jahr abwarten müssen, dann hätte man mit Vista ein sehr gutes Betriebssystem gehabt.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ich lasse noch die Beta-Tester den vortritt,bis die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
    Bin auch mit Win7 64bit zufrieden!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Kein Grund so aggressiv zu werden oder hast du den Code von Win7 geschrieben ?

    In der Boot.ini hat das zu stehen was ICH will und nicht was Windows will.
    Das geht ja , nur halt total umständlich anstatt wie früher mit dem Notepad.

    Windows 7 akzeptiert mein Icon für .mkv nicht, bei XP wird es widerspruchslos ankzeptiert .
    Die Netzwerkeinrichtung und das Funktionieren hier hinzubekommen sind extrem umständlich !

    Ich will einzelne Ordner durchsuchen, diese Kontextmenufunktion fehlt, es gibt nur die blödes Suche oben .

    DAS SCHLIMMSTE :

    Vielleicht gibt es ja einen Weg und du kannst ihn mir nennen, ich habe jedenfalls keine Lösung gefunden.

    Ich habe immer 3 Partitionen auf einer SSD , eine kleine Startpartition 10-20 GB, eine Partition für Windows XP und dann eine Partition für Windows 7.
    C: Bootpartition
    D: WinXP
    E: Win7

    Zuerst wird XP installiert dann 7

    Bei XP stimmt auch alles so wie ich es vorgegeben habe.
    NAch der Windows 7 Installtion hat Windows7 gemacht was ES will und nicht was ICH in Auftrag gegeben habe.
    Windows 7 wurde auf E: installiert und was kommt raus ?

    C: Windows 7
    D: Windows XP
    WAS IST AUS MEINER C PARTITION geworden ?

    Die hat Windows 7 ignoriert, ihr keinen Buchstaben gegeben , auf C: läßt sich der logischerweise nicht legen !

    Auf meinen PC hat es KEINEN Ordner zu geben der C:\Windows heißt !

    Ebenso will ich nur EINE primäre Partition, bei Windows 7 gibts IMMER zuerst für primäre Partitionen bevor man ein logisches Laufwerk anlegen kann !
    Das zu ändern ist ebenfalls EXTREM umständlich !

    Also 1:
    Wie kriege ich Windows 7 so installiert wie ICH es will und
    2. Wie kriege ich den Namen Windows durch Win-7 ersetzt ?

    Wenn du weißt wie es geht her mit einem link da kannst du mir sehr mit helfen.

    Komischerweise braucht Windows 7 dann auch noch Neuanmeldungen für alle möglichen veränderten Einstellungen die es bei Windows XP nicht gab, da funzte es sofort ohne Neuanmeldung.

    Ich habe schon viele Abenteuer mit Windows 7 erlebt und komme immer noch nicht aus dem Stauenen raus warum man so viele Dinge aus meiner Sicht verschlechtert hat und diese sich auch nicht reaktivieren lassen.

    WO ist meine Schnellstartleiste.
    Bei Windows 7 ist eine Leiste in der alles wirr durcheinanderer abgelegt wird und NICHT SO wie ICH es erwarte !

    ROFL, BLÖDSINN !

    Bei mir geht das über Rechtsklick ->Arbeitsplatz - Datenträgerverwaltung ;)
    Wirst du bei dir aber nicht finden ;)
    [​IMG]

    Alternativ kannst du auch den Ordner Verwaltung anlegen lassen.
    Wenn man alles auf Systemstandard läßt ist es natürlich kein Wunder das es nicht so geht wie man will, DASS ist ja eines meiner Problme mit Windows 7 , da kann ich es nicht so anpassen wie ICH es will ;)

    Mir fehlt EXTREM bei Rechtsklick die Suchfunktion wenn ich links einen Ordner anklicke !

    Die Schnellstartleiste fehlt mir ebenso.
    Die von Windows 7 ist für mich das blanke Chaos !

    Das sind nicht einmal alle Nachteile die ich mit Windows 7 habe , mehr fallen mir augenblicklich nur nicht ein, daß dürfte aber nur ein Bruchteil sein der mich halt besonders stört !


    GENAU SO habe ich es auch gesagt.
    Auch bei Windows 8 wird es viele geben die das besser als 7 finden und damit sehr zufrieden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2012
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ich habe schon seit Jahren gar kein Windows und bin sehr zufrieden damit.