1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Na ja in den meisten Firmen soll gar nicht alles aktuell sein (gibt nur Probleme mit bestandssoft/hardware) Daher gibt es noch firmen deren Rechner zur Maschinensteuerung under DOS laufen ;)

    Und meiner Meinung nach, sind die Updates unnötig. Ich konnte bisher für MICH noch keinen Vorteil darin erkennen.
    Ach ja: Ich habe mal div. Windows Versionen unter einer Linux VM laufen lassen. Bei den "updates" wurde keine Onlineverbindung aufgebaut, nichts gladen, und auch nix installiert ;) War ein netter "abschlussbildschirm"
    Finde das eh oft interessant: Rechner seit 6 Monaten nicht online gewesen, trozdem brav täglich updates gemacht XD
    Und selber Rechner 2x vorh. braucht einer 6 Updates der andere nur 2.

    Faszinierend so ein Windows sicherheitsupdate.
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ok. Das lassen wir dann mal so stehen.
    (mit DOS und Maschinensteuerung haben wir beide und viele andere, dann wohl weniger zu tun, dort ist es dann auch nachvollziehbar, privat eher nicht).;)
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ok, ist so Akzeptiert ;)
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.332
    Zustimmungen:
    2.270
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ich an Deiner Stelle würde bei Windows XP bleiben. Support-Ende hin oder her. Das Hauptaugenmerk von Hackern ist längst auf W7/8 gelenkt.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.257
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Oha. Das finde ich sehr bemerkenswert, denn ich habe gerade bei Windows genau die umgekehrte Erfahrung gemacht. Nach Auslieferung enthielten alle Versionen seit Windows 95 mehr oder weniger gravierende Fehler. Nach den ersten 10, 20, 30 Updates sah das ganze schon viel besser aus.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Das ist mir ehrlich gesagt zu riskant. Sollte ich bis dahin nicht bezüglich eines Transformer Prime oder ähnlichem schwach geworden sein, werde ich Linux ganz klar vorziehen.

    Kann jemand von euch etwas zur Performance von Windows 8 in der 32Bit-Version sagen? Ist bei 32Bit die Nutzbarkeit von Arbeitsspeicher generell auf 3 GB beschränkt? Eine gute Freundin hat nämlich ein System mit genau 3 GB und einem X II-250-Prozessor. Daher meine Frage: Lieber bei 3 GB bleiben und 32 Bit, oder Aufrüstung auf 8 GB und 64 Bit? Sie nutzt den Rechner für gängige Sachen wie Word, Excel, Youtube, Mediatheken, etc. Ein Umstieg von Windows XP zu Windows 7 oder 8 ist für 2013 vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2012
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    4-GB-Grenze

    Naja bei dem, was Deine Freundin mit dem Rechner anstellt, muss sie nicht großartig umsteigen. Aber RAM kann man andererseits nicht genug haben, wenn man es bezahlen will. Vor zwei Jahren ware ein 64-Bit-Windows noch ein wenig anstrengender (was Treiber etc. betrifft) heute gibt es da kaum noch Probleme. Aber weil Du so direkt fragst, da eh zeitnah ein Umstieg geplant ist, wozu dann noch etwas in das alte Teil stecken?
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Der Rechner soll nicht gewechselt, sondern wohl nur aufgerüstet werden.
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Wie alt ist das Teil? Aufrüsten ist immer so ne Sache. Ich bin da sehr konservativ und eher einer der anhänger von: "Neues OS nur mit neuem Rechner!"
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.257
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ersteres. Der Rechner ist so alt, dass die 64-Bit-Treiber zumindest für einen Teil der Komponenten wahrscheinlich weniger zuverlässig sind als die 32-Bit-Versionen.