1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Start von Disney+ in Deutschland "bis März 2020"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Wenns dann so ist, liegt es nicht in Skys Hand. Ist aber nur der worst case
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hoffen wir das dieser Worst Case nicht eintreten wird!
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn es hier gerade heiß diskutiert wird, aber Disney+ wird erst einmal nur ein zusätzliches Geschäftsfeld von Disney werden, und erst einmal wahrlich nicht das größte. Diese anderen, wesentlich größeren Geschäftsfelder wird Disney nicht alle opfern für einen Dienst für 6,99 monatlich.

    Disney steckt ja schon viel Geld in Eigenproduktionen exklusiv für den Dienst rein. Hinzu kommt ein großer Katalog von älteren Inhalten, den Du von jetzt auf gleich reinstellen kannst. Das sind schon eine Menge attraktive Inhalte für den Dienst.

    Da braucht man nicht die Filmverträge, z.B. mit Sky, aufs Spiel zu setzen. Da lässt man eben den "Endgame" zunächst einmal auf Sky laufen, und nach zwei Jahren kann man ihn dann in aller Ruhe auch selbst verwerten.

    Kino und "Pay per View" sind m.E. nach überhaupt nicht betroffen. Disney-Filme werden nach wie vor in jedem größeren Kino laufen, und "Pay per View" bieten Viele an, von Sky bis hin zu Amazon. Sehr attraktiv für alle Partner. Die "Pay TV"-Premieren werden meiner Einschätzung nach auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bleiben, vielleicht mit einigen kleinen Einschränkungen, z.B. die Trickfilme, die bislang auf Cinemagic ihre Premiere haben. Aber vielleicht landen sie ja auch direkt auf Sky oder auf Amazon.

    Und auch beim Letzten in der Verwertungskette stimme ich mit Dir überein: Später werden sie dann auch auf Disney+ landen. Was Disney nicht unbedingt daran hindern wird, parallel Verwertungsrechte an frei empfangbare Sender zu verkaufen.
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    sie alle werden vom Erfolgreich sein getrieben.
    Ich denke einfach das viel Geld verloren gehen wird.
    Am Ende sind wir die leitragenden weil wir entwerder 20 sachen
    abonnieren, oder es nicht sehen werden.
    Ich sag auch man muss nicht alles mitmachen. TV bzw. Streaming ist net alles im Leben!
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Vielleicht kommt ja zukünftig wie in England auch eine deutsche Version von
    sky CINEMA DISNEY.
    Oder gibt es den im Vereingten Königreich nicht mehr?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hätte man es ja auch gleich machen. Disney Cinemagic umwandeln in einem entsprechenden Sender.

    Aber ohne zu wissen wie es mit dem Vertrag Sky/Disney weiter in Zukunft aussieht, ist eh alles nur Nichtswissen und Spekulation. ;)
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Darum schrieb ich ja vielleicht und ist von mir auch nur Spekulation. ;)
    Vielleicht wartet man jetzt erst mal den Start von Disney+ ab und schaut dann ob man sowas Vertaglich mit Disney hinbekommen kann.

    Aber alles nur Spekulation!
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Stellt Euch darauf ein, dass ihr für 6,99 garantiert keine Premieren zu sehen bekommt^^


    Für den Preis gibt es 3 Verwertungen und paar Eigenproduktionen. Erst recht, wenn man den Kram monatlich kündigen kann.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist ein Kampfpreis. Zudem wurde ja schon damals verkündet, dass ab Captain Marvel die neuen Marvel Filme exklusiv bei Disney+ laufen werden. Dort wurde WInter genannt. Also kann man davon ausgehen, dass Captain Marvel Anfang nächsten Jahres dort zu sehen sein wird
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Ich hoffe nur wenn es ~ bald ab möglich Marz 2020 zur Streamdienst von Disneyfilmen kommt,
    dass da dann kein übergroßes Logo bei den Filmen vorhanden ist.
    Sonst ist der Stramdienst dann auch für mich gestorben.
    Gerne zahle ich die ~ 5.99,- wenn die Qualität stimmt.