1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 28. Oktober 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Und das hätte man mit einer simplen Strommessung im abgeschalteten Zustand herausfinden können, und zwar bevor man die Lichtmaschine getauscht hat...:rolleyes:
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Dazu ist aber doch eine Fachwerkstatt nicht in der Lage.
    Man schaue nur die Autodoktoren und sieht dann was die sog. Fachwerkstätten so alles "produzieren"
    Aber wer keine Privaten schaut kennt die ja nicht:rolleyes:
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Natürlich. Aber war ja ein Garantiefall, den die Werkstatt schön mit dem Hersteller abrechnen kann.

    Einfach mal in Autoforen schauen. Die sind voll von solchen Storys wo aus Pfennigschäden Arbeiten entstehen die im Bereich vier stelliger Eurobeträge liegen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Steuergeräte täglich getauscht werden, weil die Fehlerauslesung das verlangt, obwohl diese absolut in Ordnung sind und nur ein 10 EUR teurer Sensor defekt ist.

    Der Endkunde bekommt sowas doch garnicht mit, denn er ist ja in der Regel nicht dabei, wenn das neue Steuergerät eingebaut wird, und der Kfz "Meister" dann feststellt, dass der Fehler immer noch da ist.

    Solange man noch Garantie hat, ist das für einen selber ja egal, aber wenn die vorbei ist, kann das richtig teuer werden.

    Bin selber schon mal "fast" in so ein Falle gelaufen. Bei meinem alten Zafira ging ständig die Warnlampe an, dass ESP und ABS nicht arbeiten. Der Opel Vertragshändler wollte die komplette Bremsanlage wechseln.

    Da ich das damals nicht bezahlen konnte habe ich Hilfe in einem Opel Forum gesucht und dort sagte man mir ich solle mal die Sensoren an den Radaufhängungen testen lassen. Die gingen gerne mal kaputt. Ich also zu ATU, denen den Verdacht geschildert. Die haben die Karre aufgebockt, die Senoren durchgemessen, neue bestellt und 3 Tage später war alls erledig - für knapp 50 EUR. Der freundliche von Opel hätte mir ein Vermögen berechnet. :mad:

    Seitdem bestehe ich bei jedem Fehler der durch Sensoren und Fühler ausgelöst wird, erst darauf diese Sensoren zu testen, bevor irgendwas anderes gemacht wird!
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Was heutzutage eigentlich besonders ärgerlich ist, da die Elektronik das Problem ja eigentlich erfasst und dokumentiert. Bei meinem Auto sind auch das ESP und der Bremsassistent ein Kandidat für Störmeldungen. Dafür kommen 4 Radsensoren in Frage, ein 3 Achsen Beschleunigungssensor, ein Bremslichtschalter, ein Bremslichtsensor, zwei Bremsdrucksensoren in zwei Bremszylindern und dazu noch der Lenkwinkelsensor am Lenkrad. Ein Problem oder ein zeitlicher Verzug im Zusammenspiel all dieser Sensoren führt zu einer einzigen Fehlermeldung, aber der Diagnosespeicher enthält natürlich mehr Details. Die Werkstatt sollte also nach Auslesen des Diagnosespeichers grob wissen wo das Problem liegt, und sollte es dann auch gezielt beheben können, aber was passiert?
    Ich erzähle der Fachwerkstatt dass die ESP Lampe gelegentlich aufleuchtet, und die Antwort ist sinngemäß: "Oh, das kann alles mögliche sein, da müssen wir viel prüfen, das wird teuer." Darauf habe ich dann alle in Frage kommenden Sensoren aufgelistet, habe auf den Diagnosespeicher verwiesen, und gefragt ob sie so ein Auto überhaupt schonmal gesehen hätten, oder ob ich mir besser eine andere Werkstatt suchen soll.
    Plötzlich hiess es "In 95% der Fälle ist es der Bremslichtschalter, das kostet soundsoviel inkl. Auslesen und Rücksetzen des Diagnosespeichers." Diese Information deckte sich dann auch mit dem was ich aus Foren schon wusste.
    Aber ist das nicht ärgerlich? Du kannst heute eigentlich nur ein Auto in die Werkstatt bringen, wenn du schon vorher das Problem und mögliche Ursachen genau kennst, andernfalls weisst du nicht, ob man dich dort nicht über den Tisch zieht.
    Internetforen sind da natürlich eine große Hilfe, abgesehen davon, dass auf eine harmlose Frage wie "ESP Lampe leuchtet, was sind mögliche Ursachen" sofort auch Antworten kommen der Sorte: "Falsches Auto gekauft, dieses oder jenes Modell wäre viel besser, braucht man nicht einfach Sicherung rausnehmen..." usw...
    ...aber sowas kennt man ja und weiß damit umzugehen! :D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Also ich hätte als Polizist gewartet bis die Ampel auf grün schaltet. Dann gibt es drei relevante Möglichkeiten.
    - Er beendet das Telefongespräch und fährt weiter: Alles klar, kein Problem
    - Er fährt weiter und telefoniert dabei weiter: Er ist dran wg. Telefonieren mit Handy am Ohr
    - Er fährt nicht weiter: Dann ist er wg. Behinderung des Straßenverkehrs dran, falls er zu lange bei grün vor der Ampel stehen bleibt.

    Bleibt die Frage ob er das Telefongespräch beendet hätte sobald die Ampel auf grün gegangen wäre.

    P.S.: Die Diskussion ist längst in Richtung "Start-Stop-Automatik" abgedriftet. Bei Elektroautos wäre das übrigens der selbe Fall. Weil: Wenn das E-Auto still steht ist der Motor aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Jetzt wird es kompliziert, was wenn das ein Modell mit Range Extender ist, so eine Lösung wie beim Opel Ampera. Dann steht der vielleicht an der Ampel, der elektrische Antriebsmotor ist aus, aber der Verbrennungsmotor läuft und produziert Strom um die Batterie zu laden...;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Stimmt. Range Extender ist ein Sonderfall. Aber einen solchen kann man im Stadtverkehr sicherlich abschalten. Dann läuft nur der Elektromotor, bzw. auch nicht wenn das Auto steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: "Start-Stop-Automatik" erlaubt telefonieren im Auto!

    Mit Kennstnis des Urteils ist das leicht gesagt. Ich denke jetzt werden die das auch tun. ;)