1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

START in Köln-Bonn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von teucom, 24. Mai 2004.

  1. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Danke Frank & Michael,

    dann liegt es zumindest nicht an meiner Anlage oder an ortsbedingten Störungen.
    Die schwachen Programme sind alle von der ProSieben Media AG?
    Dann haben die wohl noch eindeutig ein Problem.

    Gruß

    Piktor
     
  2. Mappolt

    Mappolt Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mit Digipal 2 habe ich auch nur 50 Prozent Signalstärke dagegen mit der Skystar 2 im Pc 80 Prozent beides mit zimmerantennen

    <small>[ 24. Mai 2004, 06:45: Beitrag editiert von: Mappolt ]</small>
     
  3. FrankusKoelle

    FrankusKoelle Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Na gut, da brauch ich mir wohl keine Gedanken mehr zu machen.
    Ich hoffe die bekommen das heute noch in den GRIFF !!!
    Mal sehen ob die um 11 Uhr bei der Feier was dazu sagen l&auml;c .
     
  4. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mein Nokia zeigt die Signalstärke nicht in Prozenten, sondern in Dezibel an - wobei ich mich bei den Signalstärkendiskussionen sowieso immer frage, "Prozent von was?"
    Ein Prozentwert ist immer relativ auf irgendwas bezogen. Wenn ein Ferrari nur noch 50% Moterleistung hat, dürfte er immer noch erheblich schneller sein, als mein Wagen. Ein 1,6er Golf könnte mit 50% schon ein Problem haben, den nächsten Berg hochzukommen.
    Bei der Qualität kann ich mir das noch vorstellen. 100% könnte da bedeuten, es wurden alle Datenpakete empfangen, bei 75% eben nur drei viertel davon.
    Aber bei der Signalstärke versteh' ich immer noch nicht, was ich mit dem Prozentwert von jemanden anfangen soll, der ein ganz anderes Gerät hat als ich.
    Mein Nokia zeigt bei den meisten Kanälen übrigens 20 - 22dB und auf 66 12dB.

    Gruß

    Piktor
     
  5. FrankusKoelle

    FrankusKoelle Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Fehler ist widder wech ! l&auml;c FREU! l&auml;c

    Dann mal viel Spass euch allen mit DVB-T
    l&auml;c l&auml;c
     
  6. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Guten Morgen... also mit RTL, SAT1, Pro7, Kabel 1 etc. hab ich kein problem... aber Kanal 26 macht noch riesen ärger.
     
  7. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich habe hier in Eschweiler mit einer "Unterdachantenne" montiert auf einem Sonnenschirmständer mit Besenstiel guten Empfang. Der Empfang wird nur schlechter wenn ich im Haus in den verschiedenen Zimmern gucken gehe, dort gehen alle Kanäle bis auf N24, Kabel1, S-RTL u. RTL2. Nehme ich eine Antenen auf dem Mast, die nicht nach Köln und nicht vertikal ausgerichtet ist, so habe ich alle Kanäle bis auf Kanal43 gut drin. Wie kommts?
    Meine Überlegung, ich nehme die Dachantenne, damit habe ich RTL, SAT.1 und VOX, die bisher auch analog geguckt wurden und fertig. Auf dem einem Kanal wäre ja nur Kabel1, was man schon mal schaut.
     
  8. bigEye

    bigEye Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    ich vermute wir gucken nur Kanal 65 & 66 vom Colonius zur Zeit. Alle anderen sind ziemlich schwach (hier in Köln)und kommen vermutlich vom Venusberg wo Ka. Ich denke, der "rote knopf" wird den Colonius in Gang setzen..
     
  9. tevaudodal

    tevaudodal Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hier Wuppertal-Hahnerberg,

    C26 Pegel 83%
    C43 Pegel 49%
    C49 Pegel 83%
    C41 Pegel 25% (Belgier)
    C65 Pegel 83%
    C66 Pegel 49%

    Verstehen muss ich das nicht - oder ? Ich dachte lediglichh C65 geht mit 50 KW raus und die anderen lediglich mit 20 KW......

    klaus
     
  10. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo tevaudodal,

    so steht es zumindest in den offiziellen Ankündigungen geschrieben aber momentan passen auch meine Empfangsdaten nicht so richtig damit zusammen.
    Falls die Informationen des Projektbüros DVB-T nicht falsch sind, vermute ich auch, daß wir uns momentan immer noch in einer Art Interrimsphase befinden und daß der Regelbetrieb vielleicht doch erst mit dem Roten Knopp um 11:00 beginnt.

    Gruß

    Piktor