1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Wundpflaster?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 18. Juni 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also grundsätzlich muss man sagen dass gut gemachte Schuhe (was nicht gleich teure Schuhe heißen muss) nie drücken dürfen. Habe mal eine Doku über das Schuhhandwerk gesehen und da meinte ein Schuster zurecht, dass Schuhe fertigen Millimeterarbeit ist. Und in der Tat -oft ist es nur 1mm der zur Reibung führt und dadurch Blasen entstehen. Das Problem bei den Schuhen ist wie die Schachtel Pralinen -man weiß nie was man kriegt. Bei mir ist es ähnlich -mal passt mir meine Größe perfekt, mal bluten mir die Füße von der gleichen Größe (vom gleichen Hersteller, aber anderes Modell). Ist reine Glückssache also. Dabei kaufe ich eher die obere Mittelklasse um die 130€ von Daniel Hechter, Bugatti, Manz, Lloyd, Dockers usw. Derzeit sieht meine Lösung so aus, dass ich mir aus gekauften Gelsohlen 2 Schablone in Form eines Halbkreises ausgeschnitten habe und diese dann bei neuen Schuhen hinten an der Ferse die ersten 5-6x trage. Zusätzlich (wenn das Leder der Schuhe schwarz ist) mache ich die Schuhferse von innen mit Spiritus feucht, weil Spiritus bzw. Alkohol das Leder ausdehnt.


    Tja, leicht gesagt bringt aber nichts. Hatte das Zuhause natürlich ausprobiert, aber ein normaler Gang/Belastung auf der Straße ist ganz anders als Zuhause. Man hat ja auch nicht soviel Platz wo man am Stück mehrere hundert Meter zurücklegt.


    Muss ich mal ausprobieren. :)


    Besteht da nicht die Gefahr von Flecken?
     
    Martyn gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Würde ich auch so sehen.

    Spiritus macht zwar das Leder kurzfristig weicher und lässt so eine Dehnung zu, aber leider macht er es auch dann innen etwas rauher.

    Wenn man zuvil nimmt kann es schon passieren das etwas durch die Socken geht und dann Flecken auf dem Innenfutter hinterlässt. Bei Businessschuhen ist es eher nichts, sondern eher für Laufschuhe in denen man ohnehin schwitzt und sowiso früher oder später Flecken haben wird.