1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Plus bei Digitalradio-Verkäufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das etwas schlimmes ?
    Ich kenne z.b. keine Charts, interessieren mich auch nicht, aber aktuelle Nachrichten Meldungen und Magazininfos
    also alles was WDR2 bietet ist (für mich) gut und ausrechend. Meine Lieblingsmusik aus den guten alten Zeiten wird mir bei WDR4 geboten.
    Also alles, nur keine Chartmusik
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  2. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Hörst du auch gerne ausländische Sender? Sonst würde ich dir welche empfehlen.:)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ich höre wie geschrieben 3 Sender maximal, und der dritte Sender ist ein Regionalsender.
    Wann soll ich denn noch mehr hören.
    WDR2 läuft bei mir ca. 8 Stunden am Tag. Das reicht. Ich bin kein DXer.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer nur Programm X zu hören wäre mir ehrlich gesagt viel zu langweilig. Dafür ist das Radioangebot einfach zu interessant und vielfältig.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Jeder Jeck wie er will. Bin da viel zu Neugierig um immer nur das selbe zu hören.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja interessant ist nur, dass du das da rausliest, geschrieben habe ich das nicht. Sagen wir so: es ist der dt. Radiolandschaft nicht zuträglich, wenn nur noch Sender mit Chartgedudel gehört werden. Unsere Radiolandschaft auf UKW ist sowieso schon sehr eintönig - mit Ausnahmen (ist ja regional sehr unterschiedlich in Deutschland).

    Aber zB in Bayern kriegst du über UKW flächendeckend die fünf Programme des BR, Antenne Bayern, und ein oder mehrere Lokalsender. Die Lokalen, Bayern 3 und Antenne Bayern bringen musikalisch alle dasselbe: Chartgedudel pur, in engster Rotation. Bayern 1 ist zu einem Easy-Listening Sender umgebaut worden, auch mit enger Rotation, auch voll auf Quote getrimmt.
    Bleiben also noch Bayern 2 - der einzig wirklich vielfältige UKW Sender, der Nachrichtendudler B5 aktuell, der alle 15min dieselben Nachrichten wiederholt, und BR Klassik, was ein extremer Nischenkanal ist.
    Alles andere, ob Schlager, Volksmusik, Weltmusik, Hintergrundnachrichten, selbst Musik vor 1990 ist komplett auf DAB ausgelagert worden vom BR. Da kriegst du nichts mehr via UKW.
    Der WDR bietet da noch mehr Vielfalt via UKW, weil man in NRW DAB bisher einfach nicht wollte. Aber einen Sender wie WDR4 oder WDR 5 gibts in Bayern einfach nicht via UKW. Und auch in vielen anderen Bundesländern nicht, zB im MDR Gebiet.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in ich hier im WDR-Sendegebiet bestens aufgestellt und das ist gut so.
    Wer mit 3 Sendern nicht zufrieden ist soll halt mehr hören, mein Ding ist das nicht und einen Mehrwert bringt es auch nicht
    (für mich) also alles gut.
    Was in 20-30 Jahren mal mit UKW geschiet können wir ja dann sehen.
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun ja: UKW-Sender verbrauchen mehr Strom als DAB-Sender. Aber UKW-Empfänger brauchen wiederum weniger Strom als DAB-Empfänger.

    Despacito wird wohl auch bald "Kult" sein. ;)

    Also das WDR2, was ich kenne, hat auch genug Chart-Hits laufen.

    Was ist mit DLF?
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht flächendeckend empfangbar....
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Nach welcher Statistik? [Glaube nur der, die Du selber gefälscht hast]
    Mag sein, dass die Bundesliga-Sache einen gewissen Bekanntheitsbonus bei den Jüngeren verschafft hat und das Programm deshalb bei MAs in der (vermeintlich) werberelevanten Zielgruppe (18-49) prozentual häufiger genannt wird. Die Schlagersender dürften eher von der reiferen Generation bevorzugt werden, was in absoluten Zahlen größer sein dürfte, bei den MA-Fuzzis aber weniger ins Gewicht fällt. Und: Die Energy-Zielgruppe hat im BMux seit dem Rückzug von KissFM keine Konkurrenz, höchstens noch SSL oder Nova.