1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. dennisb

    dennisb Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    8.50 Uhr: Im Reaktorblock 4 des Unglückskraftwerks Fukushima 1 brennt oder brannte nach Informationen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA ein Becken mit gebrauchtem Brennstoff. Radioaktivität entweiche von dort direkt in die Atmosphäre, teilten japanische Behörden der UN-Behörde am Dienstag mit.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Laut dem Nachrichtenticker der ARD, sind jetzt auch die Reaktorblöcke 5 und 6 betroffen. Flüge nach Japan werden zunehmend eingestellt. Das Reporterteam der ARD bleibt vorerst nach Rücksprache mit dem auswärtigen Amt in Tokio.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Also wenn in der Perspektive aus allen 6 Reaktorblöcken Radioaktivität entweichen sollte in schädlichen Mengen, dann dürfte die Geschichte endgültig umgeschrieben werden wann und wo die schwersten Zwischenfälle mit Kernenergie waren.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Die "schwere" der Zwischenfälle hängt letztendlich von den Auswirkungen ab. Und eines sollten wir auch nicht vergessen, wofür Japan ein gewaltiges Erdbeben und eine Flutwelle brauchte, das schaffte man in Tschernobyl ganz ohne Naturkatastrophe, einfach durch menschliche Dummheit.

    Eines dürfte aber sicher sein: Das Märchen der sicheren Kernernergie ist vorbei, und wie zu erwarten war, hat es kein Happy End.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nicht abgezogen, sondern nur aus der direkten Wolke rausmanövriert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Dumm war beides: Die Fehlbedienung in Tschernobyl und der Bau in einem Erdbebengebiet.

    Kernkraftwerke basieren einzig und allein auf die "Zuverlässigkeit" der Menschen die sie errichten und bedienen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Muss man sehen. Bei Tschernobyl gelangte die Radioaktivität durch die große Hitze des Graphitbrandes in Höhen bis zu 15 km und wurde so quasi über die ganze Nordhalbkugel verteilt, ganz Europa war quasi direkt kontaminiert worden. Das war eine Fläche von 3.900.000 km²

    Bislang ist jedenfalls nichts darüber bekannt, dass in Japan die Radioaktivität durch Brände in eine solche Höhe gepusht wurde.


    Der Metereologe vom ZDF, Tiersch oder wie der heißt, hat das - aus rein meteorologischer Sicht - die Tage so gesagt, dass die Radioaktivität schon eine gewisse Höhe erreichen muss, um uns direkt zu erreichen. Sollte sie das nicht, wird sie, so zynisch das klingen mag, vorher durch Regen schlicht ausgewaschen. Rein meßtechnisch wird aber auf jeden Fall eine erhöhte Radioaktivität in Spuren nachweißbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Auf Grund der Unterschiede der Reaktorn vollzieht sich der Gau "langsamer" und wird auch nicht in Höhe gepustet so wie es bei der Explosion des Graphitreaktors war.
    Grundsätzlich muß man aber davon ausgehen das die Redioaktivität genaus umfangreich ist, und in Sachen Plutoniumanreicherung weitaus gefährlicher. Allein schon auf Grund der langen Laufzeiten.
    Letzlich hängt es auch vom Wetter ab ob die Wolke in hohen Schichten kommt.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es hängt vor allem davon ab, ob die Druckgehälter und Containments dicht oder nahezu dicht bleiben und den ganzen Kram mehr oder weniger lokal halten.

    In Tschernobyl bspw. ist ja der gesamte Reaktor in die Luft geflogen und der ganze Kram lag ungeschützt unter freiem Himmel und brannte.

    Derzeit kann man wohl nur noch Schadensbegrenzung machen
     
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Quelle: Kyodo News.

    Zu deutsch: in den Lagerbehältern für abgebrannte Brennstäbe kocht das Wasser und der Wasserstand reduziert sich.